Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

    Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

    Es ist jetzt etwas mehr als drei Monate her, da blickte ich auf das vor uns liegende Jahr und die Trends der Gastronomie. Neun Monate Pandemie lagen hinter uns. Die Anzeichen, dass sich einige Dinge bessern würden, waren da. Nun, drei Monate später, hat sich 2021 – mal wieder oder auch immer noch – durch Corona weiterhin als unberechenbar erwiesen. Doch was passiert jetzt?

  • FFP2-Masken-Aktion in allen geöffneten Restaurants für den Schutz von Gästen und Mitarbeitern

    L’Osteria bietet ab sofort FFP2-Masken zum Selbstkostenpreis von 1 Euro

    Bundesweit müssen Verbraucher:innen nun in Geschäften sowie Bussen und Bahnen medizinische Masken tragen. Da insbesondere die FFP2-Version einen wirksamen Infektionsschutz gegen das Corona-Virus gewährleistet bietet der Handel sie oft zu realitätsfernen Preisen an. Das möchte L’Osteria aushebeln und startet eine Aktion rund um die begehrten Masken zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter.

  • Ein Blick zurück: Die erste L'Osteria in der Pirckheimerstraße in Nürnberg

    22. GEBURTSTAG – L’Osteria bedankt sich mit Glückslosen bei Gästen

    Bei der großen L’Osteria Lotteria winken viele spannende Preise. Noch bis zum 28. Februar haben Pizza- und Pastaliebhaber bei jeder Bestellung über delivery.losteria.de oder die App die Möglichkeit per digitalen Glückslos einen Hauptgewinn abzustauben oder sich über tolle Sofortgewinne zu freuen. Zum Geburtstag der Markengastronomie gibt es zusätzlich eine weitere Überraschung für ihre Gäste.

  • Gastronomie-Trends 2021:  Was sich durch Corona ändern wird

    Gastronomie-Trends 2021: Was sich durch Corona ändern wird

    Was war? Was wird? Fragen, die sich nach dem ersten Jahr der Pandemie noch dringender stellen als ohnehin schon. Mit den Erkenntnissen, die man in den letzten Monaten schon gewinnen konnte, möchte ich die Gelegenheit nutzen und meine Einschätzungen für die Gastronomie-Trends 2021 nennen. Dabei handelt es sich um zwei große Thesen und viele kleine Entwicklungen, die wir zuletzt schon sehen konnten.

  • Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

    Wenn „La Famiglia“ mehr als nur ein Slogan ist

    Der harte Lockdown ist da, das öffentlichem Leben bis zum 10. Januar auf das absolute Minimum runtergefahren. Eine Entscheidung, die ich auf Grund der aktuellen Fallzahlen vollkommen nachvollziehen kann. Doch es schlagen auch zwei Herzen in meiner Brust: Als Vater und Ehemann, aber auch als CEO von L’Osteria, Chef und Kollege von so vielen Menschen, die davon ebenso betroffen sind.

  • Eigene Flotte, eigenes Bestellsystem: L’Osteria lebt auch im Bereich Delivery die Liebe zum Detail

    Mit L’Osteria Delivery wird der Bestell- und Lieferservice zur eigenen Marke

    L’Osteria hat ihren Delivery-Service, der im April kurzfristig mit dem Kooperationspartner Sixt auf die Beine gestellt wurde, weiter ausgebaut. Mittlerweile gibt es ein eigenes Corporate Design für den Lieferbetrieb, eine eigene Flotte und eine eigene Bestell-App. Das Bestellaufkommen im Liefergeschäft konnte sich in 2020 um das Fünffache steigern.

  • Grande Amore – We are lovin' it!

    Grande Amore – We are lovin' it!

    Burger King forderte seine Gäste via Instagram auf, in der derzeit schweren Situation Essen zu bestellen – und das explizit auch bei der vermeintlichen Konkurrenz wie McDonald‘s. L’Osteria reagierte als erstes Unternehmen auf den Aufruf der internationalen Systemgastronomiekette und trat damit eine reichweitenstarke Aktion für die deutsche Gastro-Branche los.

  • Protest gegen strikte Corona-Maßnahmen: L’Osteria setzt sich für die Gastronomiebranche ein

    Protest gegen strikte Corona-Maßnahmen: L’Osteria setzt sich für die Gastronomiebranche ein

    Angespannt beobachten viele Gastronomen den Flickenteppich an Corona-Maßnahmen, der von der Politik vorgegeben wird – von Sperrstunden bis hin zum Lockdown für die Gastronomie. Vor diesem Hintergrund hat sich Mirko Silz, L'Osteria CEO, mit weiteren führenden Vertretern der deutschen Gastro-Branche zu einer Initiative zusammengeschlossen, die sich in einem offenen Brief an die Politik wendet.

  • Gut vorbereitet: L’Osteria rüstet sich für die Herbst-Winter-Saison

    Gut vorbereitet: L’Osteria rüstet sich für die Herbst-Winter-Saison

    "Wer die Herbst-Winter-Saison gut überstehen will, braucht ein durchdachtes Konzept“, sagt Mirko Silz, CEO und Vorstandsvorsitzender der FR L’Osteria SE. Um seine Gäste sowie Mitarbeiter zu schützen und das Geschäft aufrechtzuerhalten, verfolgt L’Osteria verschiedene Maßnahmen für den Innen- und Außenbereich und legt einen großen Fokus auf das Liefergeschäft.

  • Positiver Trend bei L’Osteria setzt sich fort

    Positiver Trend bei L’Osteria setzt sich fort

    L’Osteria sendet weiterhin positive Signale: Diese Woche eröffnet die italienische Markengastronomie mit der L’Osteria Hamburg Bleichenbrücke und der L’Osteria Völs gleich zwei neue Standorte und macht so – nach den bereits vorangegangen Eröffnungen in Nürnberg und Mülheim an der Ruhr – die 130 voll.

  • Die neue L'Osteria Kleve

    Ein wichtiger Schritt in Richtung Normalität - L’Osteria eröffnet trotz Corona-Krise zwei neue Standorte

    Im Rahmen der bundesweiten Lockerungen bahnt sich Deutschland langsam seinen Weg in Richtung Normalität. Gestern eröffnete mit der neuen L’Osteria Kleve der 126 Standort der italienischen Markengastronomie. Kurz zuvor ging bereits die neue L’Osteria Köln Deutz erfolgreich an den Start. Ereignisse wie diese lassen L’Osteria zuversichtlich in die Zukunft blicken.

  • L’Osteria öffnet bundesweit ihre Restaurants unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen

    L’Osteria öffnet bundesweit ihre Restaurants unter strengen Sicherheits- und Hygieneauflagen

    Bundesweit darf im Rahmen weiterer Lockerungen auch die Gastronomie wieder unter strengen Auflagen öffnen. So kann L’Osteria seit dem 25. Mai wieder bundesweit in allen Restaurants ihre Gäste willkommen heißen. Damit diese ihren Restaurantbesuch unbeschwert genießen können, hat das Unternehmen auf Basis der behördlichen Anordnungen ein ausgeklügeltes Sicherheits- und Hygienekonzept implementiert.

Mehr anzeigen