Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • L’Osteria & LOVOO untersuchen Dating-Trends 2025

    Wer zahlt, wer teilt – und warum das Restaurant der perfekte Matchmaker ist

    Erstes Date – aber wo trifft man sich? Laut einer gemeinsamen Umfrage der Dating-App LOVOO und der Markengastronomie L’Osteria steht fest: Das klassische Dinner-Date liegt unangefochten an der Spitze. Mehr als die Hälfte der befragten Personen in Deutschland setzt auf Restaurants als ersten Treffpunkt.

  • L’Osteria eröffnet 200. Filiale und sichert  Millionen-Investment für weitere Expansion

    L’Osteria eröffnet 200. Filiale und sichert Millionen-Investment für weitere Expansion

    Der Februar 2025 steht bei L’Osteria im Zeichen der Wachstumsstrategie: Am vergangenen Donnerstag feierte die Markengastronomie mit rund 400 Gästen die Eröffnung des 200. Restaurants. Parallel sichert sich L’Osteria zudem neues Kapital in Form einer Konsortialfinanzierung in Höhe von 60 Millionen Euro und damit verbunden die finanzielle Basis für die weitere Expansion.

  • Trotz Mehrwertsteuererhöhung: Auf diese Speisen werden die Deutschen nicht verzichten!

    Trotz Mehrwertsteuererhöhung: Auf diese Speisen werden die Deutschen nicht verzichten!

    Seit Januar 2024 gilt in der Gastronomie wieder der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Für viele Gastronom:innen bedeutete das eine Anpassung der Preise und einen potentiellen Rückgang der Gäste! Welche Restaurants besonders zittern müssen und welche auf die Loyalität der Kundschaft vertrauen können, hat das Umfrageinstitut Appinio im Auftrag von L‘Osteria in einer repräsentativen Umfrage erhoben.

  • L’Osteria zieht erfreuliche Zwischenbilanz im dritten Quartal

    Bemerkenswerter Expansionskurs

    München, 02.11.2023 – Die italienische Markengastronomie L’Osteria ist weiter auf Expansionskurs und verzeichnet ein stabiles drittes Quartal. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der systemweite Umsatz um +10 % gesteigert werden. Ganz im Sinne der Vision „the joy of Italy – everywhere for everyone“ stand die Internationalisierung im vergangenen Quartal im Vordergrund.
    Die Markengastronomie L’Oster

  • L’Osteria wächst im ersten Halbjahr 2023 über dem Markt

    L’Osteria wächst im ersten Halbjahr 2023 über dem Markt

    München, 08.08.2023 – Die italienische Markengastronomie L’Osteria verzeichnet ein sehr gutes erstes Halbjahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der systemweite Umsatz um +18,64 Prozent gesteigert werden. Mit fünf neu eröffneten Restaurants befindet sich L‘Osteria weiter auf Expansionskurs. Getragen wird der Erfolg vom Engagement und der guten Zusammenarbeit der Mitarbeitenden und Partner:innen

  • Zum Veganuary 2023 gibt es bei L’Osteria erneut eine komplett vegane Monatskarte und mit dem zusätzlichen Angebot alkoholfreier* Aperitivi ein weiteres Highlight für einen bewussteren Start in das neue Jahr.

    L’Osteria startet vegan und alkoholfrei in den Januar

    Nach dem positiven Feedback der Gäste in diesem Jahr, werden die Pizza- und Pasta-Profis von L’Osteria vom 3. Januar bis 6. Februar 2023 wieder eine rein vegane Monatskarte anbieten – zusätzlich zur Standardspeisekarte. Die sieben veganen Gerichte umfassen verschiedene Pastakreationen, eine Pizza, eine Suppe und einen Salat sowie ein Dessert.

  • Pizza Proteina – Genuss ohne Reue

    Pizza Proteina – Genuss ohne Reue

    Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen für eine ausgewogene Ernährung. Doch bisher gab es nur wenig Angebote, die Genuss und einen bewussten Lebensstil perfekt miteinander vereinen. Dass es anders geht, beweist jetzt die italienische Markengastronomie L’Osteria. Sie hat die „Pizza Proteina“ entwickelt, die – der Name sagt es schon – mit einem hohen Anteil Protein punktet.

  • Für jeden zurückgebrachten Pizzakarton pflanzt L’Osteria ab sofort einen Baum

    Nachhaltigkeitsaktion bei L’Osteria: Karton abgeben und Baum beleben

    L’Osteria sagt Müllbergen aus Pizzakartons ab sofort den Kampf an und motiviert ihre Gäste, leere Pizzakartons nach dem Genuss der Pizza zurück ins Restaurant zu bringen. Für jeden zurückgebrachten Karton pflanzt L’Osteria zusammen mit ihrem Partner, der Non-Profit-Organisation „Aktion Baum“, einen Baum und trägt zur Aufforstung der deutschen Wälder bei.

  • Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

    Ambitionierte Expansionspläne bei L’Osteria

    Nach einer langen Zeit der Ungewissheit, in der sich L’Osteria darauf konzentrierte, die Corona-Krise zu meistern, gibt es wieder positive Nachrichten zu verkünden. So konnten bereits im zweiten Quartal 2021 fünf neue Standorte erfolgreich eröffnet werden. Und auch die Pläne für 2021 sehen durchaus positiv aus: so sind gleich rund 20 weitere neue Restaurants national wie international geplant.

  • Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

    Zwischen Aufbruchstimmung und Schwanengesang: Quo vadis, Gastronomie?

    Es ist jetzt etwas mehr als drei Monate her, da blickte ich auf das vor uns liegende Jahr und die Trends der Gastronomie. Neun Monate Pandemie lagen hinter uns. Die Anzeichen, dass sich einige Dinge bessern würden, waren da. Nun, drei Monate später, hat sich 2021 – mal wieder oder auch immer noch – durch Corona weiterhin als unberechenbar erwiesen. Doch was passiert jetzt?

  • Ein Blick zurück: Die erste L'Osteria in der Pirckheimerstraße in Nürnberg

    22. GEBURTSTAG – L’Osteria bedankt sich mit Glückslosen bei Gästen

    Bei der großen L’Osteria Lotteria winken viele spannende Preise. Noch bis zum 28. Februar haben Pizza- und Pastaliebhaber bei jeder Bestellung über delivery.losteria.de oder die App die Möglichkeit per digitalen Glückslos einen Hauptgewinn abzustauben oder sich über tolle Sofortgewinne zu freuen. Zum Geburtstag der Markengastronomie gibt es zusätzlich eine weitere Überraschung für ihre Gäste.

  • Gastronomie-Trends 2021:  Was sich durch Corona ändern wird

    Gastronomie-Trends 2021: Was sich durch Corona ändern wird

    Was war? Was wird? Fragen, die sich nach dem ersten Jahr der Pandemie noch dringender stellen als ohnehin schon. Mit den Erkenntnissen, die man in den letzten Monaten schon gewinnen konnte, möchte ich die Gelegenheit nutzen und meine Einschätzungen für die Gastronomie-Trends 2021 nennen. Dabei handelt es sich um zwei große Thesen und viele kleine Entwicklungen, die wir zuletzt schon sehen konnten.

Mehr anzeigen