Neuernennung in der Geschäftsführung von AeroLogic
Katharina Prost neu als Geschäftsführerin Finanzen und Verwaltung ernannt Joe Moser als aktiver Geschäftsführer Operations und Accountable Manager bestätigt
Katharina Prost neu als Geschäftsführerin Finanzen und Verwaltung ernannt Joe Moser als aktiver Geschäftsführer Operations und Accountable Manager bestätigt
Verschlankung von sieben auf fünf Vertriebsregionen weltweit | Digital Sales als kundenorientierte Schlüsselfunktion definiert | Neubesetzungen von Management-Positionen
Japanisches Speditionsunternehmen entscheidet sich für CO2-neutrale Frachttransporte mit Lufthansa Cargo
Neuartige und besonders dünne Kunststofffolie mit zehn Prozent Recyclinganteil ab Mitte September weltweit im Einsatz. Frachtairline setzt auf ganzheitliche Strategie im Umgang mit dem Wertstoff Kunststoff zur Reduktion des Verbrauchs
Zweiter A321F nimmt im Oktober 2022 den kommerziellen Betrieb auf - Erweiterung des europäischen Streckennetzes um Birmingham, London und Madrid - Erhöhte Kapazität nach Großbritannien und Irland erweitert das Same-Day- und eCommerce-Angebot - Zwei weitere A321F ergänzen im Laufe des ersten Halbjahres 2023 das Mittelstreckenangebot
Winterflugplan 2022/2023 umfasst 78 wöchentliche B777F-Verbindungen • Doppelte Kapazität nach Vietnam: Hanoi als neue Destination ab Anfang November 2022 • Mehr wöchentliche Flüge nach Hongkong, Kansai, Seoul-Incheon, Mexiko-Stadt, Chicago • Kapazitätsvermarktung von 16 Boeing 777F ab Ende August, zweite A321F geht ab Oktober in den Liniendienst auf der Kurz- und Mittelstrecke
Wissenschaftlich basierte Reduktionsziele von Treibhausgasemissionen als Grundlage für Nachhaltigkeitsmaßnahmen / Lufthansa Cargo stellt Nachhaltigkeitsupdate 2022 vor
We kindly ask you for your registration until Monday, July 11, 2022.
ARTcube bietet sichere und fachgerechte Lagerung von Kunstwerken beim Luftfrachttransport
Anerkennung der jahrzehntelangen Frachtverbindungen zwischen Indien und Deutschland | Erhöhte Flug- und Frachtkapazitäten seit März nach Bengaluru, Chennai, Delhi und Mumbai zu verzeichnen
Mehr Wahlmöglichkeiten für die Frachtkunden aller drei Fluggesellschaften
Sicherung systemrelevanter Lieferketten dank Frachttransporten in Passagiermaschinen
Signifikantes Wachstum und starke Partnerschaft ausschlaggebende Kriterien
Größte Investition der Unternehmensgeschichte stellt Weichen für Wachstum. Drei Boeing 777F sowie sieben Boeing 777-8F der neuen Generation ergänzen die Flotte mit weiteren Kapazitäten kurz- und langfristig
Gebrandeter Boeing-777-Frachter D-ALFK als Botschafter für die gemeinsame Mission weltweit unterwegs
Endlich wieder persönlich treffen - Messe Fruit Logistica öffnet vom 5.-7. April 2022 in Berlin ihre Pforten. Lufthansa Cargo ist ein idealer Partner für Transporte von verderblichen Gütern
Buchungen künftig einfacher, schneller und effizienter dank automatisierter Zuweisung von Luftfrachtbriefnummern
Erster Flug von Frankfurt (FRA) nach Dublin (DUB) mit Weiterflug nach Manchester (MAN) gestartet • Frachter mit der Kennung D-AEUC auf den Namen „Hello Europe“ getauft • Europas führende Frachtairline bietet nun attraktive Same-Day- und eCommerce-Lösungen innerhalb Europas und zu ausgewählten Mittelstreckenzielen
Varied program on the special features of the A321 freighter and the topic of e-commerce
Adjustiertes EBIT von 1.493 Millionen Euro, Umsatz von 3,80 Milliarden Euro. Damit leistet Lufthansa Cargo einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Lufthansa Group – Die 2021 abgeschlossene Modernisierung der Langstreckenflotte und der Einsatz von nachhaltigen Flugkraftstoffen ermöglichen eine deutliche Reduktion des CO2-Fußabdrucks.