Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: artima

  • Beliebt und freudig erwartet – Naro‘s Singing Pizza und die Fontanella Eismanufaktur Mannheim auf der art karlsruhe

    Was Pizza, Eis und Kunst gemeinsam haben!

    ARTIMA sorgt auf der art karlsruhe für neue Energie bei den Ausstellern
    Mannheim/Karlsruhe Pizza, Eis und Kunst – drei Dinge, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen. Es sei denn, die art karlsruhe 2025 steht in den Startlöchern und die Aufbauarbeiten der Galerien und Künstler sind im vollen Gange. So hat es sich ARTIMA, die Kunstversicherung der Mannheimer und Partner der art karl

  • Die Künstlerin Zoe Klink vor ihren Werken, inklusive „Dead Or Alive“, eine ihrer am ARTIMA Messestand ausgestellten Arbeiten

    Zoe Klink erhält exklusive Einzelausstellung zur art karlsruhe 2025

    ARTIMA Förderpreis 2025 geht an die 22-jährige Frankfurter Künstlerin
    Mannheim/Karlsruhe, 21. Januar 2025 Vertraut und gleichzeitig fremd – so erscheinen die Welten, die Zoe Klink in ihren figurativen Werken erschafft. Basierend auf secondhand gekauften Fotografien liegt der Fokus ihrer Arbeiten auf Interaktionen und Emotionen im Kontext der Nostalgie. Betrachter interagieren mit den persönlich

  • Prof. Dr. Stephan Scherer, Dr. Nicolai B. Kemle und Dr. Rainer Stüwe (v.l.n.r.) bei der Diskussion im Mannheimer Kunstverein

    Kunst lässt sich nicht teilen, aber Vermögen

    Über den künstlerischen Wert von Bildern, Skulpturen und Installationen lässt sich bekanntlich streiten. Der materielle hingegen unterliegt nur bedingt der eigenen Interpretation. Welche Rolle dabei Heirat, Scheidung und Erbe spielen, war Thema der Diskussion „Kunst ist Vermögen“ im Mannheimer Kunstverein. Zahlreiche Gäste waren der Einladung des Instituts für Kunst und Recht, IFKUR e.V., und ARTI

  • Schuco Modelle | Leihgabe: Dieter Käßer, HTSEV, Foto: Mannheimer Versicherung AG

    Kleine Weihnachtsausstellung von historischen Spielzeugmodellen

    Im Erdgeschoss der Mannheimer Bürogebäude werden seltene Spielzeugmodelle (u.a. Modelleisenbahnen, -flugzeuge, und -autos) aus der privaten Sammlung des Modellspielzeugexperten Dieter Käßer präsentiert. Herr Käßer führt zudem an drei einstündigen Terminen durch die Ausstellung.

  • Foto: v.l.n.r. Jürgen Wörner, Galeristin Linde Hollinger und Künstler Jürgen Paas bei der offiziellen Übergabe von „WONDERWHEEL 2018“, PVC, Aluwelle, ø 134 x 10 cm. (Bild: Mannheimer Versicherung AG)

    Geförderter Künstler Jürgen Paas übergibt „WONDERWHEEL“ an Kunstversicherer

    ARTIMA fördert seit 2011 Künstler, deren Werk/e sie als Partner der art Karlsruhe am Messestand präsentiert. Die Künstler bewerben sich über ihre Galerien im Rahmen einer Ausschreibung. 2020 wird Julia Schmalzl als Nachwuchskünstlerin gefördert (3. bis 16. Februar in Halle 3 / H02). Zur art Karlsruhe 2019 standen Künstler Jürgen Paas und seine Werke im Fokus. Nach Ende der jeweiligen Förderung fin

  • »TARGET/Ground«, 2016, PVC, ca. ø 250 x 2,2 cm von Jürgen Paas (Foto: Günther Uecker))

    Mitten in die Farbe – Jürgens Paas zeigt „Zielscheiben“-Kunst am ARTIMA-Messestand

    Seit über 20 Jahren arbeitet Künstler Jürgen Paas mit starker Farbigkeit und der geometrischen Form des Kreises. Er erschafft aus monochromen PVC-Bändern und Aluwellen mehrfarbig aufgewickelte Installationen für die Wand und den Boden und erzielt so Spannungsbögen, die ganze Räume einnehmen. Welche Wirkung dies auf die Betrachter hat, können Besucher der art KARLSRUHE am ARTIMA® Messestand der Man

  • Foto: v.l.n.r. Linde Hollinger, Babak Saed, Jürgen Wörner bei der offiziellen Übergabe von „MUSE“ (Bild: Mannheimer Versicherung AG, © VG Bild-Kunst, Bonn 2019)

    MUSE küsst Mannheimer

    Die Ideen hinter Babak Saeds Konzeptkunst sind, den Betrachter und Leser seiner Arbeiten aufmerksam für das Geschriebene zu machen und zu entschleunigen. Vielleicht gelingt dies nun auch den Mitarbeitern der Mannheimer Versicherung („Mannheimer“). Diese erblicken das indirekt leuchtende Werk „MUSE“ ab sofort beim Betreten und Verlassen des Foyers des Kunstversicherers und dürfen sich durch ihre e

  • Foto: Babak Saed (Titel: "Babak Saed mit seinem Oh").

    art Karlsruhe: ARTIMA von der MUSE geküsst

    Babak Saed präsentiert mit "MUSE" eines seiner Konzeptkunstwerke am ARTIMA® Messestand (Halle 3, Stand H02) auf der art KARLSRUHE 2018.
    Diese neuste Lichtarbeit demonstriert anschaulich das, was von Anfang an im Zentrum seines Schaffens stand: Mit einfachen Mitteln den Betrachter und Leser seiner Arbeiten zu entschleunigen, ihn vor allzu schnellem, oberflächlichem Zugriff seiner Kunst zu bewahr

  • Übergabe von "Ghostriders in the Sky" zwischen Johannes Karl (links) und Jürgen Wörner, Vorstandsmitglied der Mannheimer Versicherung AG. Ort: Foyer der Mannheimer Versicherung AG

    Kann digitale Kunst tatsächlich umziehen?

    Johannes Karl und Uta Römer übergaben die Videoinstallation "Ghostriders in the Sky" offiziell der Mannheimer Versicherung AG. Der Versicherer präsentiert das Medienkunstwerk ab sofort in seinem Eingangsbereich. Mit der Neukonzeption eines Spezial-Versicherungsschutzes für Medienkunst, eröffnete die Mannheimer außerdem ein neues Versicherungsfeld. ARTIMA-Interview mit Johannes Karl