Direkt zum Inhalt springen
100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0 // Tasting Talk #32
100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0 // Tasting Talk #32

100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0 // Tasting Talk #32

Termin 10. November 2023 14:00 – 14:30

Ort Online

100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0

Anfang August startete mit bigGPT der hauseigene KI-Radiosender von Audiotainment Südwest. bigGPT besteht vollständig aus computer-generierten Inhalten und synthetischen Stimmen, die auf dem Large Language Modell GPT basieren. Die Technologie arbeitet mit Wahrscheinlichkeiten, gesammeltem Wissen und lokalen Informationen aus dem Netz. Um ethische und journalistische Standards zu wahren, werden aber alle Inhalte vor dem „Go-Live“ von echten Redakteuren gegengehört. Audiotainment Südwest selbst sieht seinen KI-Sender vor allem als Experimentierfeld und möchte so viele Erfahrungen wie möglich sammeln – wir sprechen im 32. Tasting Talk über diese Learnings aus gut 100 Tagen KI-Radio.

Den Impuls für den Talk wird Alexander Heine (Programmchef bei Radio Regenbogen) geben, der von den ersten Erfahrungen des KI-Radio bei Audiotainment Südwest berichten wird. In die anschließende Diskussion geht er dann gemeinsam mit Nura Al-Talawy (Innovationsmanagerin im WDR-Innovationhub) und Hendrik Zörner (Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands). Gemeinsam mit Moderator Dr. Jörn Krieger (freier Medienjournalist) wird eine erste Bilanz zu bigGPT gezogen.

Die Veranstaltung ist live und kostenfrei.

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • 100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0

    100 Tage bigGPT: KI-Learnings zum Radio 2.0

    Künstliche Intelligenz (KI) scheint auf vielen Ebenen der größte Innovationstreiber der letzten Jahrzehnte zu sein. Der Technologie werden unheimlich viele Chancen, aber auch vielfältige Risiken zugeschrieben. Wie sie in Unternehmen zum Einsatz kommt und welche Aufgaben sie dort übernehmen kann, ist daher durchaus umstritten.