Direkt zum Inhalt springen
KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen. // Tasting Talk #28
KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen. // Tasting Talk #28

KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen. // Tasting Talk #28

Termin 24. Februar 2023 14:00 – 14:30

Ort Online

Im 28. Tasting Talk beleuchten wir die Herausforderungen, die künstliche Intelligenz mit sich bringt und zeigen insbesondere auf, welche rechtlichen Hürden für Unternehmen mit ihr einhergehen. Während KI viele neue Möglichkeiten für den Fortschritt bietet, müssen auch die Auswirkungen bspw. auf die Privatsphäre, den Datenschutz oder das Urheberrecht berücksichtigt werden.

Wir zeigen, wie ein Spagat zwischen diesen beiden Aspekten erreicht werden kann. Der Fokus das Talks liegt darauf, wie Unternehmen KI im Arbeitsumfeld verantwortungsvoll und effektiv nutzen können.

Dazu sprechen wir im 28. Tasting Talk mit Varinia Iber (Fachanwältin für IT-Recht bei Menold Bezler) und Maximilian Schmierer (Geschäftsführer bei der b.ReX GmbH). Moderiert wird der Talk vom freien Medienjournalisten Dr. Jörn Krieger.

Kategorien

Kontakt

  • TT_#28_KI_und_Recht_Querformat_Schmierer_Iber_Krieger_2
    TT_#28_KI_und_Recht_Querformat_Schmierer_Iber_Krieger_2
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8000 x 4500, 2,05 MB
    Download
  • TT_#28_KI_und_Recht_Querformat_Schmierer_Iber_Krieger_2_ohne_Namen
    TT_#28_KI_und_Recht_Querformat_Schmierer_Iber_Krieger_2_ohne_Namen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    8000 x 4500, 1,95 MB
    Download

Zugehörige Meldungen

  • KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen. // Tasting Talks #28

    KI und Recht: Chancen und Verantwortung für Unternehmen.

    Spätestens durch ChatGPT ist das Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) auch in den öffentlichen Diskurs vorgedrungen. Die möglichen Folgen werden seitdem emotional diskutiert. Im 28. Tasting Talk beleuchten wir daher mit unseren Gästen die Herausforderungen, die mit dieser Technologie einhergehen und zeigen insbesondere auf, welche rechtlichen Hürden für Unternehmen zu meistern sind.