Direkt zum Inhalt springen
TASTING TALKS #24 - GREEN SHOOTING: WIE GRÜNE PRODUKTIONEN DEN MEDIENMARKT NACHHALTIG MACHEN.

TASTING TALKS #24 - GREEN SHOOTING: WIE GRÜNE PRODUKTIONEN DEN MEDIENMARKT NACHHALTIG MACHEN.

Termin 10. Juni 2022 14:00 – 14:30

Ort Online

Kein Unternehmen verzichtet heute auf das Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Allerdings vor allem aus Marketing-Gründen, wie die WiWo herausfand. Doch die Zeiten ändern sich: aus dem ehemals weichen Thema ist mittlerweile eine wichtige Strategiefrage geworden, die vom Rand in die strategische Herzkammer aller Unternehmen rückt. So auch in der Medien- und Filmbranche.

Die MFG Baden-Württemberg beschreibt mit dem Begriff „Green Shooting“ (das grüne Drehen) möglichst ressourcenschonende Produktionsmethoden in der Filmherstellung. Mit verschiedenen Maßnahmen sollen die – vor allem bei aufwändigen Filmproduktionen – verursachten Emissionen deutlich reduziert werden. Die MFG unterstützt Medienschaffende, insb. Produzenten & Produzentinnen dabei, Ihre Projekte ökologisch-nachhaltig herzustellen und den CO₂-Fußabdruck Ihrer Filmproduktion zu reduzieren.

In diesem Tasting Talk präsentiert Carl Bergengruen, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg, wie genau die Branche von “Green Shooting” profitieren kann, welche Herausforderungen dabei entstehen und wie sie nachhaltig gemeistert werden können. Durch den Talk führt der Medienjournalist Dr. Jörn Krieger.

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

Zugehörige Veranstaltungen

  • Media Tasting 2022

    Termin 30. Juni 2022

    Ort Im Wizemann, Quellenstraße 7, 70376 Stuttgart