Direkt zum Inhalt springen
2 Wege: Windows Update von der Befehlszeile durchzuführen

Pressemitteilung -

2 Wege: Windows Update von der Befehlszeile durchzuführen

Überblick :

Möchten Sie Windows aktualisieren? Vielleicht können Sie die Windows-Update-Befehlszeile ausprobieren. Aber bevor Sie Windows aktualisieren, sollten Sie Ihr Betriebssystem besser mit der MiniTool-Software sichern. Natürlich stellt dieser Artikel auch andere Windows-Update-Methoden bereit.

Warum müssen Sie Windows aktualisieren?

Jedes Jahr aktualisiert Microsoft Windows mehrmals. Vor allem Windows 10 bekommt zweimal im Jahr Sicherheitsupdates. Möglicherweise finden Sie es ärgerlich, dass Windows-Updates so häufig sind und Sie planen, es zu ignorieren, aber Ihr Computer ist einem erhöhten Risiko ausgesetzt.

Die meisten Windows-Updates sind darauf ausgelegt, Sicherheitsprobleme zu beheben. Sicherheit ist für Sie das Wichtigste, denn wenn sie nicht sicher genug ist, kann Ihr Computer leicht von Malware angegriffen oder von Hackern ausgenutzt werden.

Durch das Patchen und Verbessern von Schwachstellen in der Windows-Nutzung fügt Microsoft den Windows Defender- und Essentials-Programmen neue Funktionen hinzu, um Malware abzuwehren und die Office-Sicherheit zu verbessern.

Neben der Verbesserung der Windows-Sicherheit wird Microsoft auch bestehende Programme aktualisieren oder neue Funktionen wie Cortana zu Windows hinzufügen.

Wann müssen Sie die Windows Update-Befehlszeile ausführen?

Mit der Veröffentlichung von Windows 10 wird Windows jetzt als Dienst und nicht mehr als Produkt angeboten, sodass Windows Update unter Windows 10 standardmäßig aktiviert ist und Sie es nicht deaktivieren können, was eines der großartigen Dinge an Windows 10 ist.

Aber manchmal kann es einige Probleme mit Ihrem Computer geben, die verhindern, dass Ihr Windows 10 automatisch aktualisiert wird. So können Sie Windows Update über die Befehlszeile ausführen.

Was zu tun ist, bevor Sie Windows über die Befehlszeile aktualisieren

Bevor Sie Windows Update Command Line ausführen, müssen Sie unbedingt Ihr Betriebssystem sichern.

Einige Leute werden bei der Neuinstallation des Systems auf einige Probleme stoßen, die dazu führen, dass die Neuinstallation fehlschlägt. Ebenso werden einige Leute Windows nicht aktualisieren können. Wird das Upgrade nicht durchgeführt, führt dies wahrscheinlich zu Datenverlust, Systemdateibeschädigung usw.

Um also die Systembeschädigung zu vermeiden, die durch den Upgrade-Fehler verursacht wird oder der Computer nicht starten kann, können Sie das System im Voraus auf einer anderen Festplatte sichern oder eine bootfähige externe Festplatte erstellen.

Aber wie kann man das Betriebssystem schnell und sicher auf einer anderen Festplatte sichern? Hier möchte ich eine professionelle und leistungsstarke Sicherungssoftware vorstellen - MiniTool ShadowMaker.

Sie können Ihr Betriebssystem, Festplatten und Partitionen, Dateien und Ordner sichern. Dann können Sie sie bei Bedarf wiederherstellen. Darüber hinaus können Sie mit der Software Dateien und Ordner synchronisieren, um Datenverlust so weit wie möglich zu vermeiden. Es ermöglicht Ihnen auch, Festplatten zu klonen, sogar einfache Volumes auf dynamischen Festplatten.

Der größte Vorteil dieser Software ist, dass sie 30 Tage lang kostenlos genutzt werden kann, also warum nicht herunterladen und ausprobieren.


Jetzt zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Betriebssystem mit MiniTool ShadowMaker sichern.

Schritt 1: Starten Sie zuerst MiniTool ShadowMaker und klicken Sie auf Testversion beibehalten.

Hinweis:

Wenn Sie entfernte Computer verwalten möchten, müssen sich die Computer im selben LAN befinden. Sie benötigen auch die IP-Adresse des anderen Computers.

Schritt 2: Wenn Sie diese Software nicht zur Durchführung von Sicherungsaufgaben verwendet haben, klicken Sie bitte auf der Startseite auf Sichern. MiniTool ShadowMaker sichert das Betriebssystem und das Ziel ist standardmäßig ausgewählt. Wenn Sie jedoch das Ziel ändern möchten, klicken Sie einfach auf das Ziel.

die Backup-Seite

Schritt 3: Wie Sie sehen können, unterstützt Sie MiniTool ShadowMaker beim Sichern Ihrer Daten an fünf verschiedenen Zielen. Sie können das Ziel auswählen, an dem Sie die Sicherung speichern möchten, und auf OK klicken, um fortzufahren. Es wird empfohlen, eine externe Festplatte zu wählen.

Wählen Sie den Zielpfad aus und klicken Sie auf OK

Es gibt drei Schaltflächen unter der Seite Sichern, die für Sie sehr nützlich sind.

  • Zeitplan: Hier können Sie automatische Sicherungen einrichten, um Datenverlust zu vermeiden, wenn Sie vergessen, während der Verwendung Ihres Computers eine Sicherung durchzuführen.
  • Schema: Sie können den von den gesicherten Dateien belegten Speicherplatz verwalten, indem Sie hier die angegebenen Sicherungsabbild-Dateiversionen löschen.
  • Optionen: Sie können hier einige erweiterte Parameter einstellen, z. B. den Verschlüsselungsmodus einstellen, nach erfolgreicher Sicherung herunterfahren, Kommentare zu den Sicherungsdaten hinzufügen usw.

Schritt 4: Wenn Sie die Sicherungsquelle und das Sicherungsziel bestätigt haben, klicken Sie auf Jetzt sichern.

Hinweis:

Sie können auch auf Später sichern klicken, aber Sie müssen auf der Seite Verwalten auf Jetzt sichern klicken, um die Sicherungsaufgabe neu zu starten.


Klicken Sie auf der Backup-Seite auf Jetzt sichern

Nachdem MiniTool ShadowMaker Ihr Betriebssystem erfolgreich gesichert hat, können Sie die Windows Update-Befehlszeile ausführen.

Tipp:

Sie können MiniTool ShadowMaker verwenden, um Ihr Betriebssystem in nur wenigen Schritten auf einem anderen Computer wiederherzustellen.

Nachdem Sie Ihr Betriebssystem gesichert haben, empfehle ich Ihnen dringend, MiniTool ShadowMaker zu verwenden, um bootfähige Medien zu erstellen, falls Ihr Computer aufgrund eines fehlgeschlagenen Windows-Updates nicht booten kann.

Klicken Sie nach dem Einlegen des USB-Flash-Laufwerks oder der CD/DVD auf Media Builder auf der Seite Tools und befolgen Sie die Anweisungen zum Erstellen eines bootfähigen Mediums.

Wie führen Sie die Windows Update-Befehlszeile aus?

Nachdem Sie Ihre Daten sicher aufbewahrt haben, ist es an der Zeit, Windows Update über die Befehlszeile auszuführen. Tatsächlich gibt es zwei leistungsstarke Tools zum Ausführen der Windows Update-Befehlszeile. Das eine ist Windows Update Windows PowerShell und das andere ist die Windows Update-Eingabeaufforderung.

Beginnen wir nun mit der Verwendung von Windows PowerShell zum Aktualisieren von Windows.

Windows Update Windows PowerShell

Sie können Windows PowerShell verwenden, um Ihr Windows in nur vier Schritten zu aktualisieren.

PowerShell ist eine aufgabenbasierte Befehlszeilen-Shell und Skriptsprache, die für die Systemverwaltung entwickelt wurde. In PowerShell führen Cmdlets, die zum Ausführen bestimmter Aktionen entwickelt wurden, häufig auch administrative Aufgaben aus.

Der Grund, warum Administratoren Verwaltungsaufgaben sowohl auf lokalen als auch auf Remote-Windows-Systemen sowie WS-Management und CIM ausführen können, liegt darin, dass PowerShell vollen Zugriff auf COM und WMI bietet.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

  • So beheben Sie den Updates-Fehler Windows 11/10

    So beheben Sie den Updates-Fehler Windows 11/10

    Überblick :
    Der schnelle und direkte Weg, um Windows 11/10 auf die neueste Version zu aktualisieren, besteht darin, Windows Update in der App „Einstellungen“ zu verwenden. Wenn Sie es tun, erhalten Sie jedoch möglicherweise einen Fehler beim Update fehlgeschlagen. Um Ihnen bei der Fehlerbeseitigung zu helfen, hat MiniTool Software einige Lösungen zusammengestellt und in diesem Beitrag gezeigt.

  • Funktionsupdate für Windows 10 Version 20H2 lässt sich nicht installieren

    Funktionsupdate für Windows 10 Version 20H2 lässt sich nicht installieren


    Überblick :

    Verschiedene Windows 10 20H2 Problem können auftreten, wenn Sie versuchen, darauf zu aktualisieren. Der Fehler Funktionsupdate für Windows 10 Version 20H2 lässt sich nicht installieren ist eines davon. MiniTool zeigt Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie dieses Problem und weitere häufige Fehler mit Windows 10 Version 20H2 lösen können.

    Funktionsupdate für Windows 10 Ve

  • Windows 11 lässt sich nicht updaten &Update Probleme - 8 Tipps

    Windows 11 lässt sich nicht updaten &Update Probleme - 8 Tipps


    Überblick :

    In diesem Beitrag finden Sie einige mögliche Lösungen, um das Problem zu beheben, dass Windows 11 sich nicht updaten lässt. Für Benutzer von Windows 11/10/8/7 bietet MiniTool Software kostenlose Tools wie MiniTool Power Data Recovery, MiniTool Partition Wizard, MiniTool ShadowMaker, MiniTool Video Repair, MiniTool MovieMaker, MiniTool Video Converter, usw.

    Für das

  • Automatische Updates von Windows 11 deaktivieren- 5 Wege

    Automatische Updates von Windows 11 deaktivieren- 5 Wege


    Überblick :

    Wenn Sie Ihr Windows 11-System aus bestimmten Gründen nicht aktualisieren möchten, finden Sie in diesem Beitrag 5 Möglichkeiten, wie Sie Windows 11 Updates anhalten können. Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Deaktivieren von automatischen Updates unter Windows 11 an. Auf der offiziellen Website von MiniTool Software finden Sie weitere Computertipps und -t

  • Was passierte, wenn Ihr Computer sich ständig selbst herunterfährt

    Was passierte, wenn Ihr Computer sich ständig selbst herunterfährt

    Überblick :
    Unerwartetes Herunterfahren oder Neustarten ist keine seltene Situation; sie tritt hin und wieder auf verschiedenen Geräten einschließlich Computer auf. Viele Gründe sollten für das zufällige Herunterfahren des Computers verantwortlich sein: Hitzeproblem, Hardwarefehler, Betriebssystemproblem usw. Auch wenn es sehr ärgerlich ist, wenn der Computer immer wieder herunterfährt, sollte

  • 8 Lösungen: Windows 11 Update bleibt bei 0%, 66%, 100% hängen

    8 Lösungen: Windows 11 Update bleibt bei 0%, 66%, 100% hängen

    Überblick :
    „Windows 11 Update hängen bei 0, 66, 82, 87, 100“ ist ein häufiges Problem beim Aktualisieren von Windows 11. Wenn Ihr PC auch auf der Seite hängen bleibt, was sollten Sie tun? Machen Sie sich keine Sorgen und es ist einfach, die Probleme loszuwerden, nachdem Sie die Lösungen von MiniTool hier ausprobiert haben.

    Updates sind im Gange Windows 11 bleibt hängen
    Es ist wicht

  • [5 Wege] Downgrade von Windows 10 Enterprise auf Pro

    [5 Wege] Downgrade von Windows 10 Enterprise auf Pro


    Das Folgende von MiniTool Software erklärt, was ein Downgrade von Windows 10 Enterprise auf Pro ist, warum Benutzer es tun müssen und vor allem, wie es geht, ohne einzelne Apps neu zu installieren.

    Was bedeutet „Downgrade von Windows 10 Enterprise auf Pro“?
    Ein Downgrade von Windows 10 Enterprise auf Professional bedeutet, dass Sie Ihr aktuelles Windows 10 Enterprise-Betriebssystem (

  • [GELÖST] Die Updates konnten nicht eingerichtet werden

    [GELÖST] Die Updates konnten nicht eingerichtet werden


    Viele Windows-Benutzer beschweren sich, dass sie von einer Fehlermeldung „Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht.“ belästigt werden. Wenn Sie auch mit diesem Problem zu kämpfen haben, lesen Sie bitte diesen Artikel. MiniTool bietet Ihnen mehrere Methoden zur Fehlerbehebung, um diese Kopfschmerzen zu lösen.

    Mögliche Ursachen für „Die Updates k