Direkt zum Inhalt springen
Acer Laptop lässt sich nicht einschalten, aber das blaue Licht leuchtet? Reparieren Sie es jetzt!

Pressemitteilung -

Acer Laptop lässt sich nicht einschalten, aber das blaue Licht leuchtet? Reparieren Sie es jetzt!

Acer Laptop schaltet Windows 11/10 nicht ein ist ein häufiges Problem. Wenn Sie unter diesem lästigen Problem leiden, was sollten Sie tun? Vielleicht fragen Sie sich auch: „Warum lässt sich mein Acer-Laptop nicht einschalten?“ In diesem Beitrag listet MiniTool einige mögliche Gründe sowie einige nützliche Tipps zur Fehlerbehebung auf. Wenn Sie sich Sorgen um den Verlust von Dateien machen, wird auch ein Weg vorgestellt, wie Sie Ihre Daten wiederherstellen können.

Mein Acer-Laptop lässt sich unter Windows 11/10 nicht einschalten

Viele Menschen entscheiden sich für Acer-Laptops aufgrund ihres eleganten Designs, ihrer erstklassigen Leistung, ihrer günstigen Preise und ihrer fortschrittlichen Funktionen. Vielleicht sind auch Sie ein Acer-Benutzer, der einen Laptop mit Windows 11/10 verwendet.

Aber manchmal stellen Sie fest, dass sich Ihr Acer-Laptop nicht einschalten lässt, was Sie frustriert. Um diese Situation im Detail zu erfahren, sehen wir uns einige häufige Symptome an:

  • Acer-Laptop lässt sich nicht einschalten schwarzer Bildschirm
  • Acer-Laptop lässt sich nicht einschalten blaues Licht leuchtet/blinkt
  • Acer-Laptop lässt sich nicht einschalten keine Lichter
  • Acer Laptop lässt sich nicht einschalten, wenn er nicht an die Steckdose angeschlossen ist
  • Acer-Laptop schaltet sich nicht ein orangefarbenes Licht leuchtet
  • Acer-Laptop schaltet sich ein und dann sofort wieder aus
  • Acer-Laptop startet nicht unter Windows 11 und 10

Die Gründe für dieses Problem sind vielfältig, einschließlich eines schlechten Akkus/Ladegeräts, eines beschädigten Arbeitsspeichers, statischer Aufladung von Kondensatoren, eingetrockneter Wärmeleitpaste, eines festgefahrenen Ruhezustands, interner Hardwarefehler, Überhitzungsprobleme, falscher BIOS-Einstellungen und einiger Softwareprobleme.

Nun, was ist, wenn sich Ihr Acer-Laptop nicht mehr einschalten lässt? In den nächsten Abschnitten erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten schnell wiederherstellen können und finden einige nützliche Tipps zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen. Nun lassen Sie uns über die Details diskutieren.

Schützen Sie Ihre Daten, wenn sich Ihr Acer Laptop nicht einschalten lässt

Wenn das Gerät nicht richtig hochfährt, machen Sie sich vielleicht große Sorgen um die Sicherheit Ihrer Daten. Wenn Ihr Laptop nach dem Drücken der Einschalttaste und F2 in das BIOS hochfahren kann, haben Sie die Möglichkeit, Ihre PC-Daten mit einer professionellen Dateisicherungssoftware wiederherzustellen.

Apropos PC-Backup-Software hat MiniTool ShadowMaker viel Popularität aufgrund seiner leistungsstarken Funktionen gewonnen. Es ermöglicht Ihnen die einfache Sicherung von Dateien, Ordnern, Festplatten, Partitionen und Windows mit einfachen Klicks in Windows 11/10/8.1/8/7. Darüber hinaus können Sie mit diesem Programm automatische/geplante Backups erstellen und differenzielle Backups/inkrementelle Backups für neue oder nur geänderte Daten durchführen. Außerdem ermöglicht es die Synchronisierung von Dateien/Ordnern und das Klonen von HDD auf SSD.

Wenn Sie Ihren Acer-Laptop nicht einschalten können, können Sie Ihre Dateien trotzdem sicher aufbewahren, denn mit diesem Tool können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, um MiniTool ShadowMaker Bootfähig zu erhalten. Laden Sie dieses Tool einfach kostenlos herunter und folgen Sie dann den untenstehenden Schritten.



Schritt 1: Schließen Sie ein USB-Laufwerk an einen normalen PC an. Nach der Installation von MiniTool ShadowMaker Test, starten Sie es und klicken Sie auf Testversion beibehalten.

Schritt 2: Gehen Sie zu Tools > Media Builder, wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus und erstellen Sie ein bootfähiges Laufwerk.

Schritt 3: Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Acer-Laptop an, der sich nicht einschalten lässt, und starten Sie ihn von diesem USB-Laufwerk. Bereiten Sie außerdem ein anderes externes Laufwerk vor und schließen Sie es an den Laptop an.

Schritt 4: Öffnen Sie in der MiniTool-Wiederherstellungsumgebung MiniTool ShadowMaker und gehen Sie auf Sichern.

Schritt 5: Gehen Sie zu Quelle > Ordner und Dateien, wählen Sie die wichtigen Dateien aus, die Sie benötigen, und klicken Sie auf OK. Wählen Sie dann einen Pfad, z. B. eine externe Festplatte, um die Sicherungsdatei zu speichern.

Ordner und Dateien

Schritt 6: Klicken Sie auf Jetzt sichern.

Alternativ können Sie auch zu Synchronisieren gehen, Dateien und einen Pfad auswählen und auf Jetzt synchronisieren klicken, um Dateien auf Ihrem externen Laufwerk zu sichern.

Danach ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem Acer-Laptop startet nicht zu beheben, und zwar auf mehrere Arten.

#1. BIOS-Einstellungen überprüfen

Es kann sein, dass Ihr Acer-Laptop das Windows-Betriebssystem aufgrund einiger Vorgänge nicht einschalten kann, z. B. aufgrund falscher BIOS-Einstellungen. Um das Problem zu beheben, rufen Sie das BIOS-Menü auf, um es zu überprüfen.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Acer-Laptop neu und drücken Sie dann F2, wenn der erste Logo-Bildschirm erscheint, um auf das BIOS zuzugreifen.

Schritt 2: Vergewissern Sie sich im BIOS-Menü, dass der PC unter der Registerkarte Boot so eingestellt ist, dass er von der primären Festplatte bootet.

Deaktivieren Sie außerdem Fast Boot unter Main. Sie können das BIOS auch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen: Drücken Sie F9 und dann die Eingabetaste, um die Standardkonfiguration zu laden, oder wählen Sie Exit > Load Setup Defaults > Yes.

Acer Laptop-BIOS auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn dies keine Lösung für das Problem ist, dass sich der Acer-Laptop nicht mit Windows 11/10 einschaltet, versuchen Sie es mit einigen Lösungen im abgesicherten Modus.

#2. Booten im abgesicherten Modus

Wenn Sie auf das BIOS zugreifen können, wenn sich der Acer-Laptop nicht einschalten lässt, kann das Problem in der Software liegen – insbesondere im Betriebssystem selbst, z. B. wenn Updates schief laufen, Systemdateien beschädigt sind, inkompatible Software den PC zum Absturz bringt usw. In diesem Fall können Sie die Windows-Startoptionen in WinRE aufrufen und den PC zur Problembehandlung in den abgesicherten Modus booten.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Acer-Laptop mehrmals neu, wenn Sie den Bildschirm mit dem Acer-Logo sehen. Windows 10/11 wechselt dann in den automatischen Reparaturmodus. Klicken Sie auf dem Bildschirm für die automatische Reparatur auf Erweiterte Optionen.

Schritt 2: Gehen Sie zu Option auswählen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen.

Schritt 3: Sie können auf Automatische Reparatur tippen, um Probleme zu beheben, die das Laden von Windows blockieren.

Oder gehen Sie zu Starteinstellungen > Neu starten und drücken Sie F4, um den abgesicherten Modus zu aktivieren, oder F5, um den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu aktivieren.

Abgesicherten Modus aktivieren

Schritt 4: Wenn Ihr PC in den abgesicherten Modus wechseln kann, machen Sie die letzten Änderungen, die Sie an Ihrem Acer-Laptop vorgenommen haben, rückgängig. Oder öffnen Sie die Eingabeaufforderung und führen Sie sfc /scannow aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren.

#3. Acer Laptop vollständig ausschalten und dann wieder einschalten

Manchmal geht Ihr Laptop in den Ruhezustand, aber Sie wissen es nicht. Ein Druck auf den Netzschalter kann Ihnen helfen, diesen Modus zu beenden. Wenn das Gerät dadurch noch nicht startet, versuchen Sie es mit einem langen Druck auf die Power-Taste, um Ihr Gerät neu zu starten.

Wenn diese einfache Methode das Problem – Acer-Laptop schaltet sich nicht ein- nicht lösen kann, versuchen Sie die folgenden Schritte, um den Acer-Laptop vollständig auszuschalten und dann wieder einzuschalten:

Schritt 1: Trennen Sie alle externen Geräte, die an Ihren PC angeschlossen sind, z. B. Dockingstationen, externe Festplatten, USB-Geräte, Drucker, Scanner, Maus, Tastatur oder andere Peripheriegeräte.

Schritt 2: Entfernen Sie mit einem Schraubenzieher alle Schrauben an der Rückseite des Laptops, öffnen Sie das Gehäuse und nehmen Sie den Akku heraus. Trennen Sie außerdem Ihr Netzteil ab.

Schritt 3: Halten Sie die Einschalttaste mindestens 30 Sekunden lang gedrückt, um den Reststrom abzuleiten, und lassen Sie die Taste dann los.

Schritt 4: Bauen Sie alles wieder zusammen, schließen Sie das Ladegerät wieder an, öffnen Sie den Laptop und prüfen Sie, ob er sich einschalten lässt.

Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, hat das Startproblem möglicherweise mit der PC-Hardware zu tun. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie das Problem Acer-Laptop schaltet sich nicht ein mit anderen Methoden beheben können. Wenn Sie ein Benutzer ohne große Computerkenntnisse sind, können Sie natürlich auch den Acer-Kundendienst um Hilfe bitten.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

Acer-Laptop auf dem Acer-Bildschirm hängt? Hier sind Lösungen!

Acer-Laptop auf dem Acer-Bildschirm hängt? Hier sind Lösungen!


Warum befindet sich Ihre Acer Notebook-Computerkarte auf dem Makro-CER-Bildschirm? Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen? In diesem Artikel auf der Minitool-Website werden wir unser Bestes geben, um die effektivsten Fähigkeiten und Fähigkeiten zu nutzen, um diesen Misserfolg zu beseitigen. Lassen Sie uns direkt eintauchen

Acer-Laptop auf dem Acer-Bildschirm hängt
In Bezug auf die Sys

Wie Acer Laptop Bildschirm schwarz, aber immer noch läuft zu beheben?

Wie Acer Laptop Bildschirm schwarz, aber immer noch läuft zu beheben?


Warum ist der Bildschirm meines Acer Laptops schwarz? Wie behebt man den schwarzen Bildschirm eines Acer Laptops? Wenn Sie das Problem haben, dass der Bildschirm Ihres Acer Laptops schwarz ist, aber nach dem Einschalten noch läuft, stellen Sie sich vielleicht diese beiden Fragen. Nehmen Sie es gelassen und finden Sie einige effektive Methoden, die MiniTool gesammelt hat, um diese Situation zu

Was ist das Acer Boot-Menü? Wie man das Acer BIOS aufruft/ändert

Was ist das Acer Boot-Menü? Wie man das Acer BIOS aufruft/ändert

Überblick :
Acer ist eine der bekanntesten Marken für Computer (Desktops, Laptops, Tablets) und andere verwandte Produkte (Smartphones, Monitore, Cloud-Lösungen usw.). Acer-Computer sind auf der ganzen Welt weit verbreitet. In diesem Beitrag auf MiniTool geht es um das Acer-Bootmenü, das für das Starten eines Geräts zuständig ist. Was beinhaltet das Boot-Menü? Wie können Sie es aufrufen? Wie k

(2022) Tipps: Durchführen von Acer Recovery

(2022) Tipps: Durchführen von Acer Recovery

Acer bezieht sich auf Acer Inc. und ist ein in Taiwan ansässiger multinationaler Hardware- und Elektronikkonzern. Das sind Profis auf dem Gebiet der Elektronik-Technologie und Acer-Geräte wie der Acer Laptop sind weltberühmt. Heute werde ich über die Acer-Wiederherstellung sprechen, die Ihnen hilft, Probleme auf Acer-Computern zu beheben.

Vollständig repariert – Razer Laptop Schwarzer Bildschirm

Vollständig repariert – Razer Laptop Schwarzer Bildschirm

Der schwarze Bildschirm des Razer-Laptops ist ein kritischer Systemfehler, der Ihr Betriebssystem zum Herunterfahren zwingt. Wie können Sie dieses Problem beheben, damit Ihr Computer wieder normal funktioniert? In diesem Beitrag von MiniTool-Website, werden wir in alle möglichen Gründe und Lösungen für Sie zu vertiefen.

Razer Laptop-Bildschirm wird schwarz
Das 1998 gegründete Unternehmen

So beheben Sie Samsung Laptop schwarzer Bildschirm

So beheben Sie Samsung Laptop schwarzer Bildschirm

Samsung Laptop schwarzer Bildschirm scheint schwer zu lösen zu sein, denn es gibt keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Wenn Ihr Samsung Laptop schwarz wird, machen Sie sich keine Sorgen! Nachdem Sie die detaillierten Lösungen befolgen haben, die in diesem Leitfaden auf der MiniTool-Website vorgestellt werden, werden Sie erleuchtet sein.

Samsung Laptop schwarzer Bildschirm
Samsung Lapt

Wie können Sie Ihren Acer Laptop kostenlos schneller machen?

Wie können Sie Ihren Acer Laptop kostenlos schneller machen?

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Computer nach längerem Gebrauch langsam laufen, Acer-Laptops sind da keine Ausnahme. Wie können Sie die entsprechenden Änderungen vornehmen, um die beste Systemleistung Ihres Acer-Laptops zu erhalten? Diese Anleitung in MiniTool Solution zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr Acer-Laptop langsam läuft.

Warum ist mein Acer Laptop so langsam?
Acer hat immer w

Top 8 Methoden zur Behebung des Problems „Sony VAIO lässt sich nicht einschalten“

Top 8 Methoden zur Behebung des Problems „Sony VAIO lässt sich nicht einschalten“

Erhalten Sie die Fehlermeldung Windows konnte nicht von Ihrem VAIO-PC gestartet werden, wenn Sie den Sony VAIO Laptop starten? was verursacht dieses Problem? Wie kann man es beheben? Wenn Sie keine Ahnung haben, lesen Sie diesen Beitrag auf der MiniTool-Website. Wir werden Ihnen die Gründe erklären und mehrere Lösungen für das Problem „Sony VAIO startet nicht“ anbieten.

Warum lässt sich m

Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.