Direkt zum Inhalt springen
Was ist das Acer Boot-Menü? Wie man das Acer BIOS aufruft/ändert

Pressemitteilung -

Was ist das Acer Boot-Menü? Wie man das Acer BIOS aufruft/ändert

Überblick :

Acer ist eine der bekanntesten Marken für Computer (Desktops, Laptops, Tablets) und andere verwandte Produkte (Smartphones, Monitore, Cloud-Lösungen usw.). Acer-Computer sind auf der ganzen Welt weit verbreitet. In diesem Beitrag auf MiniTool geht es um das Acer-Bootmenü, das für das Starten eines Geräts zuständig ist. Was beinhaltet das Boot-Menü? Wie können Sie es aufrufen? Wie kann man die Bootreihenfolge auf einem Acer-Laptop ändern?

    Was ist das Acer Boot-Menü?

    Was ist das Boot-Menü? Wörtlich genommen ist es ein Menü, das für das Hochfahren des Computers zuständig ist. Standardmäßig können Sie das Boot-Menü (auch Startmenü genannt) nicht sehen, wenn Sie Ihren Computer normal hochfahren. Wenn Sie jedoch sorgfältig sind, werden Sie feststellen, dass auf dem Bildschirm eine Eingabeaufforderung angezeigt wird, die Ihnen sagt, welche Taste Sie drücken müssen, um das Startmenü zu öffnen.

    Das Acer Boot-Menü enthält viele Optionen: Systeminformationen, Boot-Geräte-Optionen, BIOS-Setup usw., genau wie das Boot-Menü auf anderen Computern. Diese Optionen sind sehr nützlich, wenn Sie spezielle Anforderungen haben (Booten von USB/CD/DVD statt von der Festplatte) oder auf Probleme stoßen, die durch Ändern der Einstellungen im Boot-Menü behoben werden müssen.

    Acer Boot-Menü

    Das Booten in den abgesicherten Modus, die Startreparatur und andere Zustände haben sich als sehr nützlich erwiesen, um Benutzern den Zugang zu Systemen zu erleichtern und Probleme zu beheben.

    Zugriff auf das Acer Boot-Menü und das Acer BIOS

    Acer bietet eine Reihe von Modellen an (z. B. Aspire One, Aspire Timeline und Aspire v3/v5/v7), um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer zu erfüllen. Obwohl sie viele Gemeinsamkeiten haben, ist die Taste für das Acer-Bootmenü nicht dieselbe. F12 ist die häufigste Taste, die Sie drücken müssen, um das Boot-Menü Ihres Acer-Laptops (und Desktops) aufzurufen.

    Wie erreiche ich das Boot-Menü auf einem Acer?

    1. Schalten Sie Ihren Acer-Laptop aus.
    2. Halten Sie die Taste F12 auf Ihrer Tastatur von Anfang an gedrückt. (Obwohl das Drücken der Taste F12 nur erforderlich ist, wenn das Acer-Logo erscheint, sollten Sie die Taste gedrückt halten, falls Sie das Fenster übersehen; es verschwindet blitzschnell).
    3. Nachdem Sie das Boot-Menü aufgerufen haben, können Sie zu den entsprechenden Boot-Optionen navigieren und diese durch Drücken der Pfeiltasten ändern. (Bitte denken Sie daran, die Änderungen zu speichern, wenn Sie das Boot-Menü verlassen.)

    Die beiden anderen häufig verwendeten Tasten für den Zugriff auf das Acer-Bootmenü Windows 10 sind Esc und F9.

    Acer Boot-Menü-Taste und BIOS-Taste

    Warnung:

    Das F12-Bootmenü ist bei einigen Acer-Laptops standardmäßig deaktiviert; Sie müssen es bei Bedarf im BIOS aktivieren.


    Wie aktiviert man das F12-Bootmenü bei Acer?

    1. Drücken Sie F12, um das Acer-Bootmenü aufzurufen.
    2. Gehen Sie zur Registerkarte Hauptmenü, indem Sie die rechte Pfeiltaste drücken.
    3. Drücken Sie den Pfeil nach unten, um F12-Bootmenü auszuwählen.
    4. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Status von Deaktiviert auf Aktiviert zu ändern.

    Acer F12-Boot-Menü

    Was ist das Acer BIOS?

    Das Acer BIOS (Basic Input/Output System) ist ein Teil des Acer-Boot-Menüs; es ist darin enthalten. Im BIOS-Setup-Menü können Sie das zu verwendende Gerät, die Boot-Reihenfolge und die Einrichtung der BIOS-bezogenen Funktionen festlegen. Die häufigste Acer BIOS-Taste, die Sie drücken müssen, um das BIOS-Einstellungsmenü aufzurufen, ist F2. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, das BIOS-Menü durch Drücken der Entf-Taste aufzurufen, die eine weitere häufig verwendete Taste auf Acer-Computern ist.

    Wie kann man auf das Acer-BIOS zugreifen?

    Sie können die F2-Taste, die häufig verwendete Acer-BIOS-Taste, nach dem Start/Neustart eines Computers drücken, um die Startsequenz anzuhalten. Dies ist ein einfacher Weg, um das Acer BIOS-Menü (Setup-Menü) aufzurufen, aber Sie müssen die Taste immer wieder drücken, um das richtige Fenster und die richtige Zeit nicht zu verpassen. Sobald das Startmenü des Acer-Laptops auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie die gewünschten Informationen abrufen oder einige Einstellungen ändern, indem Sie die Pfeiltasten nach links, rechts, oben und unten verwenden.

    Können Sie das Acer BIOS aktualisieren?

    Warnung: Sie sollten das BIOS nur dann aktualisieren, wenn Ihr Acer-Computer nicht richtig funktioniert und alle anderen Lösungen zur Fehlerbehebung fehlgeschlagen sind.

    1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Acer-Laptop vollständig aufgeladen ist oder stecken Sie den Acer-Desktop-Adapter in eine Steckdose.
    2. Starten Sie Ihren Acer-Computer.
    3. Drücken Sie Windows + S und geben Sie Informationen in das Suchfeld ein.
    4. Wählen Sie Systeminformationen aus dem Suchergebnis.
    5. Suchen Sie nach der Option BIOS-Version/-Datum in der Spalte Element.
    6. Machen Sie einen Screenshot oder fotografieren Sie die Informationen zu Version/Datum (Sie können die Informationen auch manuell aufschreiben).
    7. Öffnen Sie einen Webbrowser und rufen Sie die offizielle Website von Acer auf.
    8. Suchen Sie nach dem BIOS für Ihr Acer-Modell.
    9. Klicken Sie auf Download und warten Sie.
    10. Öffnen Sie die Datei oder komprimieren sie und doppelklicken Sie auf die bat-Datei.
    11. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das BIOS auf Ihrem Acer-Computer zu aktualisieren.

    Systeminformationen

    Einige Leute berichten, dass ihr Computer nach der BIOS-Aktualisierung nicht mehr starten kann. Bitte machen Sie sich nicht zu viele Sorgen, denn es gibt mehrere Lösungen dafür.

    Acer von USB booten

    Standardmäßig bootet der Acer-Computer von einer Festplatte. Wenn Sie den Acer unter Windows 10 von USB booten möchten, müssen Sie die Bootreihenfolge im BIOS ändern.

    Schritte zum Ändern der Bootreihenfolge unter Windows 10:

    1. Schalten Sie Ihren Acer-Computer aus.
    2. Drücken Sie die Acer BIOS-Taste, F2 oder Entf, um das BIOS-Setup-Fenster zu öffnen.
    3. Drücken Sie die rechte Pfeiltaste auf der Tastatur, um die Registerkarte Boot-Menü auszuwählen.
    4. Stellen Sie die Boot-Prioritätsrihenfolge mit den Pfeiltasten nach oben und unten ein. (Setzen Sie die Ziel-USB-Option an die erste Stelle in der Liste.)
    5. Beenden Sie das Setup-Dienstprogramm und denken Sie daran, die Änderungen zu speichern (navigieren Sie zum Beenden und dann auf Ja).

    Wie kann man die Bootreihenfolge auf einem Windows-Gerät sicher ändern?

    Tipp: Sie können auch diese Anleitung befolgen, um das Boot-Laufwerk von Windows 10 zu ändern, indem Sie CD, DVD, externe Festplatte oder ein Netzwerk auswählen (klicken Sie hier, um mehr über das Booten über das Netzwerk zu erfahren).

    Booten von USB auf Acer Laptop

    Die folgende Anleitung zum Booten von USB funktioniert auch für das Booten von CD.

    1. Schließen Sie das USB-Laufwerk ordnungsgemäß an Ihren Acer-Laptop an.
    2. Starten Sie den Acer-Computer neu und drücken Sie die Acer-BIOS-Taste, um das BIOS-Menü aufzurufen.
    3. Ändern Sie die Bootreihenfolge, indem Sie die USB-Option an die erste Stelle der Boot-Prioritätenliste setzen.
    4. Beenden Sie BIOS und speichern Sie die Änderungen.
    5. Ihr Acer-Laptop wird erfolgreich starten, wenn das USB-Boot-Laufwerk in Ordnung ist und die BIOS-Einstellungen richtig sind.

    Acer Boot-Prioritätsreihenfolge

    Booten von USB funktioniert nicht

    Einige Benutzer haben versucht, Windows von einem USB-Laufwerk in einem Laptop zu booten, was jedoch weder mit UEFI noch mit Legacy gelang. Das passiert auch Acer-Laptop-Benutzern; und es gibt viele Gründe, die für den Boot-Fehler verantwortlich sein könnten (PC ignoriert die Bootreihenfolge ist eine der häufigsten Ursachen). In diesem Fall sollten Sie die folgenden Schritte befolgen, um selbst einen bootfähigen USB-Datenträger zu erstellen und diesen zur Wiederherstellung von Daten von der beschädigten internen Festplatte des Acer zu verwenden.

    Boot von USB erzwingen & Daten wiederherstellen

    Sie haben die oben genannten Methoden (Zugriff und Änderung des Acer-Boot-Menüs und des Acer-BIOS) ausprobiert, um Acer von USB zu booten, aber ohne Erfolg? Keine Sorge, es gibt noch eine andere Lösung, um Acer von USB zu booten: Erstellen Sie manuell ein bootfähiges USB-Laufwerk oder CD/DVD und booten Sie Acer damit.

    Holen Sie sich eine Edition von MiniTool Power Data Recovery, die Snap-in WinPE bootfähigen Builder enthält.

    1. Es stehen mehrere Lizenzen zur Verfügung; bitte wählen Sie eine passende aus, nachdem Sie die Lizenzvergleichsseite besucht haben.
    2. Speichern Sie das Setup-Programm auf einem anderen Computer -> doppelklicken Sie darauf -> folgen Sie den Anweisungen, um diese Software ordnungsgemäß zu installieren.

    Wie erstellt man ein bootfähiges USB-Laufwerk? (es funktioniert auch für die Erstellung einer bootfähigen CD/DVD)

    1. Doppelklicken Sie auf das Symbol, um die Software zu starten -> kopieren Sie Ihre Lizenz und fügen Sie sie in das Textfeld des Registrierungsfensters ein -> klicken Sie auf die Schaltfläche Registrieren, um fortzufahren.
    2. Warten Sie ein paar Sekunden, bis Sie das Vielen Dank-Fenster sehen -> klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Software zu starten.
    3. Schließen Sie ein USB-Flash-Laufwerk an den PC an (stellen Sie fest, dass es keine Daten enthält oder die Daten darauf nicht mehr benötigt werden) -> klicken Sie auf das Symbol für die bootfähige Edition im oberen rechten Bereich.
    4. Bitte wählen Sie den Medientyp aus, indem Sie auf Auf WinPE-basiertes Medium mit Plugin von MiniTool
    5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Zielmedium auszuwählen und warten Sie dann, bis der Erstellungsprozess des USB-Laufwerks abgeschlossen ist.
    6. Klicken Sie auf Abschließen und Sie können das USB-Laufwerk nun ordnungsgemäß vom PC entfernen.

    MiniTool Power Data Recovery

    Auf WinPE-basiertes Medium mit Plugin von MiniTool

    Wenn Sie nützliche Daten auf dem USB-Laufwerk haben, aber vergessen haben, diese vor der Erstellung eines bootfähigen Laufwerks zu sichern/übertragen, befolgen Sie besser die in diesem Artikel genannten Schritte, um die Wiederherstellung des USB-Laufwerks auf dem PC durchzuführen.

    Hinweis:

    Zögern Sie noch? Keine Sorge, MiniTool stellt Ihnen eine Testversion zur Verfügung, mit der Sie die Leistungsfähigkeit der Software zunächst testen können, bevor Sie eine Lizenz dafür erwerben.


    Wie kann man den Boot von USB erzwingen (funktioniert bei Acer Aspire und anderen Serien)?

    1. Schalten Sie Ihren Acer-Laptop aus.
    2. Stecken Sie das soeben erstellte bootfähige USB-Laufwerk in den Laptop und schalten Sie den Acer wieder ein.
    3. Drücken Sie nach dem Startbildschirm schnell die Taste F12 auf der Tastatur.
    4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um das USB-Laufwerk als erstes Boot-Gerät auszuwählen.
    5. Drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Laptop automatisch gebootet hat.

    Wie kann man Daten mit dem bootfähigen USB-Laufwerk wiederherstellen?

    1. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den PC nach Aufforderung von dem bootfähigen Laufwerk zu starten, das Sie erstellt haben.
    2. Warten Sie einige Sekunden, bis Sie das Fenster zur Änderung der Bildschirmauflösung sehen.
    3. Sie können warten, bis der Countdown abgeschlossen ist, oder direkt auf die Schaltfläche OK klicken, um fortzufahren.
    4. Im nächsten Fenster können Sie ebenfalls den Countdown abwarten oder auf OK
    5. Klicken Sie auf die erste Option im Fenster MiniTool PE-Loader, um MiniTool Power Data Recovery richtig zu starten.
    6. Wählen Sie in der linken Seitenleiste die Option Logische Laufwerke, wenn Sie das Hauptfenster der Software aufrufen.
    7. Geben Sie das Acer-Laufwerk, auf dem sich die benötigten Daten befinden, in der rechten Leiste an. Doppelklicken Sie dann auf das Laufwerk, um einen vollständigen Scan zu starten.
    8. Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist; dies kann je nach Laufwerkskapazität, Datenmenge und anderen Faktoren einige Zeit in Anspruch nehmen.
    9. Durchsuchen Sie die Dateien und Ordner auf Ihrer Acer-Festplatte; wählen Sie die Dateien und Ordner aus, die Sie wirklich benötigen, indem Sie ein Häkchen in das quadratische Feld vor jedem Element setzen.
    10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
    11. Wählen Sie einen Speicherpfad für die ausgewählten Dateien, die auf dem Acer-Laptop wiederhergestellt werden sollen. Sie müssen ein externes Laufwerk an den Acer-Computer anschließen und es als Zielspeicherort auswählen.
    12. Klicken Sie zur Bestätigung auf OK und warten Sie, bis Sie ein Fenster mit der Meldung sehen, dass die Dateien erfolgreich wiederhergestellt wurden.

    Bildschirmauflösung ändern

    Starten Sie die Software

    Bonus-Tipp:

    Möglicherweise wird Ihr USB-Flash-Laufwerk vom Computer nicht erkannt oder nicht angezeigt. Es gibt viele Gründe für dieses Problem. Bitte finden Sie sie heraus und die entsprechenden Lösungen sind auf dieser Seite.

    Acer Secure Boot

    Wenn Sie aufmerksam genug sind, werden Sie im Acer Boot-Menü eine Secure Boot-Option finden. Dabei handelt es sich um eine einzigartige und innovative Funktion, die verhindern soll, dass bösartige Software oder nicht autorisierte Medien während des Startvorgangs geladen werden.

    Secure Boot ist standardmäßig aktiviert, aber Sie müssen es möglicherweise deaktivieren, wenn Sie Dual-Boot einrichten möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie Secure Boot im BIOS von Acer-Notebooks mit Windows 8 deaktivieren können:

    Links

    Themen


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Zugehörige Meldungen

    (2022) Tipps: Durchführen von Acer Recovery

    (2022) Tipps: Durchführen von Acer Recovery

    Acer bezieht sich auf Acer Inc. und ist ein in Taiwan ansässiger multinationaler Hardware- und Elektronikkonzern. Das sind Profis auf dem Gebiet der Elektronik-Technologie und Acer-Geräte wie der Acer Laptop sind weltberühmt. Heute werde ich über die Acer-Wiederherstellung sprechen, die Ihnen hilft, Probleme auf Acer-Computern zu beheben.

    BOOTMGR ist in Windows 10/8/7 komprimiert? Versuchen Sie, es zu beheben!

    BOOTMGR ist in Windows 10/8/7 komprimiert? Versuchen Sie, es zu beheben!

    Überblick :
    „BOOTMGR ist komprimiert“ ist ein häufiger Systemfehler beim Starten Ihres Windows 10/8/7-PCs auf dem Desktop. Wie können Sie dieses Problem beheben, damit Sie Ihren Computer wieder wie gewohnt nutzen können? Kein Grund zur Panik, hier sind Sie richtig. MiniTool hilft Ihnen, diesen Startfehler einfach zu beheben. Außerdem finden Sie hier einige Vorschläge.

    BOOTMGR ist kompr

    Wie verwenden Sie den PXE-Boot (Preboot Execution Environment)?

    Wie verwenden Sie den PXE-Boot (Preboot Execution Environment)?

    Überblick :

    Wenn Sie möchten, dass andere Client-PCs vom selben Netzwerk booten oder mehrere Computer im LAN unterhalten, können Sie versuchen, Ihren PC in PXE zu booten. Zuvor sollten Sie verstehen, was PXE ist und wie PXE-Boot funktioniert. Lesen Sie jetzt diesen Artikel von MiniTool, um detaillierte Informationen zu erhalten.

    Was ist PXE?
    Was ist PXE? PXE ist die Abkürzung

    Windows-Bootfehler 0xc0000098 schnell beheben

    Windows-Bootfehler 0xc0000098 schnell beheben

    Sind Sie auf den Windows BSOD-Fehlercode 0xc0000098 gestoßen? MiniTool bietet Ihnen 6 Lösungen, um den Fehler 0xc0000098 auf Ihrem PC zu beheben und eine Methode, um den Fehler 0xc0000098 in SCCM zu beheben. Lesen Sie einfach weiter, um sie zu erhalten.

    Was ist das HP Boot-Menü? So greift man auf das Boot-Menü oder BIOS zu

    Was ist das HP Boot-Menü? So greift man auf das Boot-Menü oder BIOS zu

    Welche Tasten müssen gedrückt werden, um zum HP Boot-Menü zu gelangen? Was ist die HP BIOS-Taste? Wie kann man die Bootreihenfolge ändern? Kann man auf HP von USB booten? All diese Fragen werden im folgenden Inhalt nach und nach beantwortet. MiniTool Solution arbeitet daran, den Anwendern weitere Lösungen für Computer- oder Datenprobleme zur Verfügung zu stellen.

    Boot-Gerät nicht gefunden

    Boot-Gerät nicht gefunden

    Die Fehlermeldung „Boot-Gerät nicht gefunden“ erscheint auf dem Bildschirm Ihres HP, Dell, Lenovo Laptops oder Desktops? Dieser Beitrag bietet einige allgemeine Lösungen zur Behebung dieses Problems für Benutzer von Windows 10/8/7, deren PC das Bootlaufwerk nicht finden kann. In der Zwischenzeit wird eine Möglichkeit beschrieben, PC vor Systembeschädigung zu schützen.

    Was ist CSM Support und sollten Sie es im BIOS aktivieren?

    Was ist CSM Support und sollten Sie es im BIOS aktivieren?


    Was ist CSM im BIOS? Sollten Sie die CSM-Unterstützung aktivieren oder deaktivieren? Wie beheben Sie CSM-Startprobleme? Die CSM-Unterstützung und die damit verbundenen Probleme werden in verschiedenen Foren und Communities aktiv diskutiert. In diesem Artikel erklärt MiniTool diese Probleme im Detail.

    Viele Benutzer haben die CSM-Unterstützung im BIOS bemerkt. Sie wissen nicht, ob sie

    [5 Wege] Wie kommen Sie beim Neustart ins BIOS unter Windows 11?

    [5 Wege] Wie kommen Sie beim Neustart ins BIOS unter Windows 11?


    Dieser von der offiziellen MiniTool-Website gesponserte Artikel stellt hauptsächlich insgesamt 6 Lösungen für den Zugriff auf die Windows 11-BIOS-Einstellungen vor. Die meisten von ihnen sind einfach zu bedienen und zeitsparend. Lesen Sie die Details unten, um die beste für Sie zu finden.

    Benutzen Sie das neuste Windows 11? Sind Sie an das neue Design und die neuen Funktionen gewöhnt?

    Steckt Windows 10 im Tablet-Modus fest? 7 Lösungen sind hier!

    Steckt Windows 10 im Tablet-Modus fest? 7 Lösungen sind hier!

    Überblick :
    Verwenden Sie ein Surface Pro oder Surface Book und stellen fest, dass der PC im Tablet-Modus hängen bleibt? Sie konnten diesen Modus nicht ausschalten? Was sollten Sie tun, wenn Windows 10 im Tablet-Modus stecken geblieben ist? Wie bringt man Windows 10 wieder in den Desktop-Modus? MiniTool kann Ihnen helfen, dieses Problem leicht zu beheben. Probieren Sie die unten genannten Meth

    Acer Laptop lässt sich nicht einschalten, aber das blaue Licht leuchtet? Reparieren Sie es jetzt!

    Acer Laptop lässt sich nicht einschalten, aber das blaue Licht leuchtet? Reparieren Sie es jetzt!

    Acer Laptop schaltet Windows 11/10 nicht ein ist ein häufiges Problem. Wenn Sie unter diesem lästigen Problem leiden, was sollten Sie tun? Vielleicht fragen Sie sich auch: „Warum lässt sich mein Acer-Laptop nicht einschalten?“ In diesem Beitrag listet MiniTool einige mögliche Gründe sowie einige nützliche Tipps zur Fehlerbehebung auf. Wenn Sie sich Sorgen um den Verlust von Dateien machen, wird au

    So führen Sie Dual-Boot Windows 10 und Windows Server

    So führen Sie Dual-Boot Windows 10 und Windows Server


    Wie kann man Windows 10 und Windows Server sicher dual booten? Möglicherweise möchten Sie Ihre Arbeit an den beiden Betriebssystemen trennen. Eine Dual-Boot-Lösung kann Ihnen helfen, Tools in anderen Betriebssystemen auszuführen oder eine separate Umgebung für Ihre Arbeit zu erstellen. Dieser Artikel auf der MiniTool-Website gibt Ihnen eine vollständige Anleitung.

    Dual-Boot ist eine Umg

    Wie können Sie Ihren Acer Laptop kostenlos schneller machen?

    Wie können Sie Ihren Acer Laptop kostenlos schneller machen?

    Es ist nicht ungewöhnlich, dass Computer nach längerem Gebrauch langsam laufen, Acer-Laptops sind da keine Ausnahme. Wie können Sie die entsprechenden Änderungen vornehmen, um die beste Systemleistung Ihres Acer-Laptops zu erhalten? Diese Anleitung in MiniTool Solution zeigt Ihnen, was zu tun ist, wenn Ihr Acer-Laptop langsam läuft.

    Warum ist mein Acer Laptop so langsam?
    Acer hat immer w

    Ihr umfassender Service aus einer Hand für Festplattenkonfiguration, Datensicherung und Dateiwiederherstellung

    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen. Wir bieten Kunden komplette Business-Softwarelösungen in den Bereichen von Datenwiederherstellung, Partitionsmanagement und Datensicherung und -wiederherstellung. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und intelligente Mitarbeiter machen ihren Beitrag für Ihre Datensicherheit und Integrität.