Direkt zum Inhalt springen
Anleitung für den schwarzen Bildschirm von Windows nach dem Ruhezustand

Pressemitteilung -

Anleitung für den schwarzen Bildschirm von Windows nach dem Ruhezustand

Windows-Schwarzbildschirm nach dem Ruhezustand? Was ist, wenn Sie ihn nicht richtig hochfahren können? Ist es möglich, Dateien von dem nicht bootfähigen Computer wiederherzustellen? Ehrlich gesagt finden Sie in diesem Beitrag Antworten auf all diese Fragen und erhalten leistungsstarke Datenrettungssoftware, um Ihre Dateien zu retten.

    Teil 1. PC zeigt nach dem Ruhezustand einen schwarzen Bildschirm

    Es ist praktisch, den Computer in den Ruhezustand zu versetzen, wenn Sie für eine Weile weg müssen, aber die aktuellen Programme nicht schließen möchten. Diese nützliche Funktion führt jedoch manchmal zu Problemen, wie zum Beispiel einem Windows-Schwarzbildschirm nach dem Ruhezustand. Tatsächlich sind mehrere Personen von diesem Problem betroffen, das zu Datenverlust und anderen Problemen führen kann.

    Beim Aufwecken aus dem Ruhezustand erscheint ein schwarzer Bildschirm; muss zwangsweise heruntergefahren werden

    Mein Desktop-PC hat das Problem, dass manchmal, nachdem ich ihn aus dem Ruhezustand aufwecke und der Monitor wieder angeht, ein schwarzer Bildschirm erscheint, auf dem nichts mehr reagiert, und ich den Netzschalter gedrückt halten muss, um den PC auszuschalten. Früher kam das viel seltener vor, aber inzwischen passiert es etwas häufiger. Der Bildschirm ist an und ich kann erkennen, dass es sich nicht um ein Monitorproblem handelt, denn trotz des schwarzen Bildschirms sieht man, dass die Bildschirmbeleuchtung funktioniert. reddit.com

    Ursachen für einen schwarzen Bildschirm nach dem Aufwecken des Computers aus dem Ruhezustand

    Was ist die Ursache dafür, dass Ihr Computer nicht aus dem Ruhezustand aufwacht? Bevor Sie Maßnahmen ergreifen, möchten Sie möglicherweise die tatsächliche Ursache für dieses Problem herausfinden. Hier listen wir einige mögliche Gründe auf:

    • Lose Kabelverbindung oder Geräteinterferenzen;
    • Veralteter oder beschädigter Grafiktreiber;
    • Aktivierter Schnellstart und Ruhezustandsdienste;
    • Veraltetes BIOS des Computers;
    • usw.

    Teil 2. Vorläufige Überprüfungen bei einem Windows-Schwarzbildschirm nach dem Ruhezustand

    Wenn Ihr Computer nicht aus dem Ruhezustand aufwacht, können Sie einige einfache Überprüfungen durchführen, um zu versuchen, ihn hochzufahren. Hier sind einige Vorschläger:

    • Überprüfen Sie die Kabelverbindung: Dies sollte die erste Untersuchung sein. Sie sollten prüfen, ob das Anzeigekabel gut angeschlossen ist. Schließen Sie außerdem das Stromkabel an Ihren Computer an, falls der Computer keinen Strom mehr hat.
    • Entfernen Sie angeschlossene externe Geräte: Falls externe Geräte angeschlossen sind, wird empfohlen, diese zu entfernen. Einige externe Geräte können den Bootvorgang des Computers stören. Sie können sie trennen und versuchen, den Computer hochzufahren.
    • Zwangsweise herunterfahren und neu starten: Nach den beiden oben genannten Maßnahmen versuchen Sie, den Computer zwangsweise herunterzufahren und neu zu starten. Halten Sie dazu den Netzschalter einige Sekunden lang gedrückt, um den Computer vollständig auszuschalten. Warten Sie dann einige Minuten und drücken Sie den Netzschalter, um den PC neu zu starten.

    Nachdem Sie den Computer ordnungsgemäß hochgefahren haben, sollten Sie prüfen, ob Ihre Dateien aufgrund des erzwungenen Herunterfahrens verloren gegangen sind. Falls ja, führen Sie bitte sofort Datenwiederherstellungsmaßnahmen durch, um Dateien wiederherzustellen. MiniTool Power Data Recovery kann Ihnen dabei am besten helfen.

    Teil 3. Versuchen Sie, Windows-Schwarzbildschirm nach dem Ruhezustand zu beheben

    Wenn Ihr Computer nach den oben genannten einfachen Prüfungen ordnungsgemäß hochgefahren werden kann, können Sie mit den folgenden Methoden versuchen, das Problem des schwarzen Bildschirms nach dem Aufwecken aus dem Ruhezustand zu beheben. Wenn Ihr Computer nicht hochfährt, springen Sie bitte zu Teil 4 Fall 2, um Ihre Dateien vom nicht bootfähigen Computer wiederzustellen und Hilfe vom Computerreparaturdienst zu erhalten.

    Methode 1. Schnellstart und Ruhezustand deaktivieren

    Wenn der Schnellstartmodus auf Ihrem Computer aktiviert ist, wird der Computer zur schnellen Inbetriebnahme in den Ruhezustand versetzt, anstatt vollständig heruntergefahren zu werden. Diese Funktion kann jedoch manchmal zu Bootproblemen führen, wie z. B. einem Windows-Schwarzbildschirm nach dem Ruhemodus. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um den Schnellstart- und den Ruhezustandsmodus zu deaktivieren, um solche Fehler zu vermeiden.

    1. Geben Sie Systemsteuerung in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster der Systemsteuerung zu öffnen.

    2. Gehen Sie zu Hardware und Sound > Energieoptionen. Wählen Sie die Option Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll auf der linken Seitenleiste.

    3. Klicken Sie auf Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar.

    4. Deaktivieren Sie unter dem Abschnitt Einstellungen für das Herunterfahren die Optionen Schnellstart aktivieren (empfohlen) und Ruhezustand.

    5. Klicken Sie auf Änderungen speichern, um Ihre Auswahl zu übernehmen.

    Deaktivieren Sie die Optionen Schnellstart aktivieren (empfohlen) und Ruhezustand

    Methode 2. Grafiktreiber aktualisieren

    Der Bildschirm bleibt möglicherweise nach dem Ruhezustand schwarz wegen des Grafiktreibers. Ein veralteter oder beschädigter Grafiktreiber kann die Computerleistung beeinträchtigen. Es ist notwendig, den Grafiktreiber auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können das Dienstprogramm Geräte-Manager aufrufen, um zu prüfen, ob Ihr Grafiktreiber ein Update benötigt. So gehen Sie vor.

    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Geräte-Manger.

    2. Erweitern Sie die Option Grafikkarten, um Ihren Grafiktreiber zu finden.

    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber und wählen Sie Treiber aktualisieren aus dem Kontextmenü. Wählen Sie im Popup-Fenster Automatisch nach Treibern suchen.

    Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen, um den Grafiktreiber zu aktualisieren

    Der Computer sucht und installiert automatisch den neuesten kompatiblen Treiber für Ihren Computer.

    Methode 3. Deaktivieren Sie den App-Vorbereitungsdienst (App Readiness Service)

    Einige Computerdienste können die Leistung eines Computers beeinträchtigen, wie z. B. der App-Vorbereitungsdienst. Dieser Dienst ermöglicht es Anwendungen, sich vorzubereiten, wenn der Computer hochfährt. Gleichzeitig kann dieser Dienst jedoch zu Computerverzögerungen, einem schwarzen Bildschirm oder anderen Problemen führen. Wenn Sie diesen Dienst aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn bitte und prüfen Sie, ob dadurch das Problem behoben wird, dass der Computer nicht aus dem Ruhezustand aufwacht.

    1. Geben Sie Dienste in die Windows-Suchleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster Dienste zu öffnen.

    2. Durchsuchen Sie die Diensteliste im rechten Bereich, um den Dienst App-Vorbereitung zu finden.

    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Wählen Sie Deaktiviert aus dem Dropdown-Menü der Option Starttyp.

    Wählen Sie Deaktiviert aus dem Dropdown-Menü der Option Starttyp

    4. Klicken Sie auf Übernehmen > OK, um Ihre Auswahl zu aktivieren.

    Methode 4. Führen Sie die Problembehandlung für Energie aus

    Neben der Änderung von Windows-Konfigurationen enthält Windows auch mehrere Problembehandlungsprogramme, die Ihnen beim Überprüfen von Windows-Problemen helfen. Sie können beispielsweise die Problembehandlung für Energie ausführen, um Probleme im Zusammenhang mit den Energieeinstellungen zu erkennen und zu beheben.

    1. Drücken Sie Win + I, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

    2. Navigieren Sie zu Update & Sicherheit > Problembehandlung > Zusätzliche Problembehandlung.

    3. Scrollen Sie nach unten, um die Option Energie zu finden und auszuwählen. Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen, um den Erkennungs- und Reparaturprozess zu starten.

    Klicken Sie auf Problembehandlung ausführen, um den Erkennungs- und Reparaturprozess zu starten

    Methode 5. Aktualisieren Sie das BIOS

    Die letzte Methode besteht darin, das BIOS Ihres Computers zu überprüfen und zu aktualisieren. BIOS (Basic Input / Output System) steuert den Startvorgang des Computers. Wenn Sie eine schlechte Computerleistung, lange Startzeiten, Kompatibilitätsprobleme usw. erleben, können Sie versuchen, diese Probleme zu beheben oder die Leistung des Computers durch ein BIOS-Update zu verbessern.

    Allerdings können unsachgemäße Vorgänge zu schwerwiegenden Computerproblemen führen, die sogar dazu führen können, dass der Computer nicht mehr startet. Daher empfehle ich Ihnen dringend, alle wichtigen Dateien auf Ihrem Computer vorher zu sichern. MiniTool ShadowMaker ermöglicht es Ihnen, mit wenigen Klicks Ihren Computer zu sichern.

    Nach der Sicherung des Computers können Sie diesen Beitrag lesen, um zu erfahren, wie Sie das BIOS auf Ihrem Computer aktualisieren.

    Teil 4. Dateien vom Computer mit schwarzem Bildschirm wiederherstellen

    Die letzte, aber wichtigste Maßnahme besteht darin, Dateien von Ihrem Computer wiederherzustellen, der nach dem Ruhezustand einen schwarzen Bildschirm zeigt. Hier sind zwei Fälle beschrieben, die bestimmen, wie Sie einen Datenwiederherstellungsprozess durchführen.

    Fall 1. Computer startet ordnungsgemäß

    Wenn Ihr Computer nach dem Ruhezustand mit angehaltenen Programmen nicht aufwacht, können Ihre Dateien während des Reparaturvorgangs verloren gehen. Daher ist es notwendig, die verlorenen Dateien rechtzeitig wiederherzustellen. Dateien, die in diesem Fall verloren gegangen sind, können jedoch nicht aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden, sondern nur mit professioneller Datenwiederherstellungssoftware wie MiniTool Power Data Recovery.

    Diese kostenlose Datenwiederherstellungssoftware kann Dateitypen ganz einfach von internen Festplatten wiederherstellen. Sie können diese Software durch Klicken auf die Schaltfläche unten herunterladen und mit der folgenden Anleitung mit der Wiederherstellung beginnen.

    MiniTool Power Data Recovery FreeKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

    1. Doppelklicken Sie auf die Software, um die Hauptoberfläche zu betreten. Wählen Sie eine Partition aus, auf der die verlorenen Dateien gespeichert wurden, und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen. Die Dauer des Scans beträgt einige Minuten. Um das bestmögliche Scan-Ergebnis zu erhalten, sollten Sie geduldig warten, bis der Scanvorgang vollständig abgeschlossen ist.

    Wählen Sie eine Partition aus, auf der die verlorenen Dateien gespeichert wurden, und klicken Sie auf die Schaltfläche Scannen

    2. Durchsuchen Sie die Dateiliste auf der Ergebnisseite. Standardmäßig werden alle Dateien unter dem Tab Pfad angezeigt. Sie können zum Tab Typ wechseln, um Dateien nach Typen zu finden. Zusätzlich zu diesen beiden Funktionen helfen auch die Funktionen Filtern und Suchen dabei, Dateien durch das Festlegen von Filterkriterien oder das Suchen mit bestimmten Dateinamen zu lokalisieren.

    Sie können die Funktionen Pfad, Typ, Filtern oder Suchen benutzen, um Dateien zu finden

    3. Nach der vorläufigen Suche nach Dateien können Sie die Vorschau-Funktion verwenden, um den Dateiinhalt zu überprüfen. Anschließend können Sie die Dateien markieren, die Sie wiederherstellen möchten, und auf die Schaltfläche Speichern klicken. Im Eingabefenster sollten Sie einen neuen Speicherort für die wiederhergestellten Dateien auswählen. Speichern Sie die Dateien nicht am ursprünglichen Speicherort, da dies zu einer Datenüberschreibung führen kann.

    Markieren Sie die Dateien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

    Wenn der Datenwiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, schließen Sie die Software und wechseln Sie zu dem ausgewählten Speicherort, um die wiederhergestellten Elemente zu finden. Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Edition nur 1 GB an Dateien kostenlos bereitstellt. Wenn Sie mehr als 1 GB an Dateien wiederherstellen möchten, sollten Sie die Software upgraden, um eine größere Datenwiederherstellungskapazität zu erhalten.

    Links

    Themen

    Kategorien


    MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

    Kontakt

    Zugehörige Meldungen

    • Behoben: Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ auf dem schwarzen Bildschirm

      Behoben: Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ auf dem schwarzen Bildschirm

      Haben Sie einen schwarzen Bildschirm mit der Fehlermeldung „Dateisystem auf C wird überprüft“ erhalten, als Sie versuchten, Ihren Computer zu starten? Wenn Sie keine Ahnung haben, sind Sie hier genau richtig. In dieser Anleitung auf der MiniTool-Website zeigen wir Ihnen die Ursachen und Lösungen dafür.

      Dateisystem auf C wird überprüft
      Es kommt häufig vor, dass beim Starten des Computers

    • dell laptop schwarzer bildschirm

      (2022) 7 Lösungen für Dell Laptop Schwarzen Bildschirm

      Schwarzer Bildschirm (auch Schwarzer Bildschirm des Todes genannt) ist ein häufiges Problem bei Windows 10. Das Problem des schwarzen Bildschirms von Dell-Laptops wird heftig diskutiert. Was verursacht dieses Problem und wie lässt es sich beheben? MiniTool analysiert die Gründe und bietet Ihnen ein Tutorial zur Fehlerbehebung.

    • Schwarzer Bildschirm bei Sony VAIO Laptop – So beheben Sie es unter Windows 10/11

      Schwarzer Bildschirm bei Sony VAIO Laptop – So beheben Sie es unter Windows 10/11

      Es gibt nichts Frustrierenderes als ein schwarzer Bildschirm bei einem Sony VAIO Laptop. Sobald dieses Problem auftritt, können Sie auf nichts auf Ihrem Computer zugreifen. Was können Sie tun, um dieses lästige Problem zu beheben? Probieren Sie die in diesem MiniTool-Leitfaden beschriebenen Lösungen aus, um Ihren Computer wiederzubeleben.

      Sony VAIO Laptop schwarzer Bildschirm
      Obwohl Son

    • Schwarzer Bildschirm nach Disk Cleanup – So beheben Sie das Problem

      Schwarzer Bildschirm nach Disk Cleanup – So beheben Sie das Problem

      Wenn Ihr Computer nach der Datenträgerbereinigung plötzlich einen schwarzen Bildschirm anzeigt oder Windows sich nicht mit einem dunklen Bildschirm starten lässt, wissen Sie, was der Grund dafür ist und wie Sie damit umgehen? Dieser Beitrag von MiniTool stellt einige effektive Methoden zum Lösen des Problems und einen besseren Weg zum Schutz Ihres PCs vor.

      Problem: Schwarzer Bildschirm nach

    • 6 Lösungen: Windows schwarzer Bildschirm nach Energie Sparen

      6 Lösungen: Windows schwarzer Bildschirm nach Energie Sparen

      Der Bildschirm des Computers bleibt nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand schwarz? Warum tritt dieses Problem auf? Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um das Problem „Windows Schwarzer Bildschirm nach Energie Sparen“ zu beheben? Was tun, wenn der Computer nach der Reparatur weiterhin einen schwarzen Bildschirm anzeigt? Die Antworten finden Sie in diesem Beitrag von MiniTool.

      Der Bildsch

    • Schwarzer Bildschirm nach Windows Update & Daten wiederherstellen

      Schwarzer Bildschirm nach Windows Update & Daten wiederherstellen

      Ist Ihnen nach einem Windows-Update schon einmal ein schwarzer Bildschirm aufgefallen? Welche Maßnahmen können Sie ergreifen, um den schwarzen Bildschirm des Todes loszuwerden? Hier in diesem Beitrag auf MiniTool haben wir mehrere Lösungen gesammelt, die sich als wirksam bei der Lösung dieses Problems erwiesen haben.

      Problem – Schwarzer Bildschirm mit Cursor nach Windows-Update
      Microsoft