Pressemitteilung -
Behebung: Dashcam fordert ständig SD-Karten-Formatierung unter Windows
Problem: Dashcam zeigt immer: SD-Karte formatieren
Alle paar Monate erhalte ich immer eine Erinnerung auf meiner Dashcam, die besagt: „Formatierungserinnerung“. Mache ich etwas falsch, was dieses Problem verursacht? Muss ich die SD-Karten jedes Mal austauschen, wenn die Meldung erscheint? Bitte helfen Sie!www.reddit.com
Eine Dashcam ist ein Kameragerät, das in einem Fahrzeug installiert ist, um während der Fahrt Video- und Audiodaten aufzuzeichnen. Viele Autobesitzer haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Dashcam ständig zur Formatierung der SD-Karte auffordert. Diese Meldung kann nicht nur die Aufnahmefunktion unterbrechen, sondern auch zum Verlust oder zur Unzugänglichkeit wichtiger Fahrdaten führen. Wenn die Meldung erscheint, fragen Sie sich möglicherweise nach dem möglichen Grund dafür. Im Folgenden werden die häufigsten Ursachen und Lösungen nacheinander vorgestellt.
Was verursacht das Problem „Dashcam zeigt immer: SD-Karte formatieren“?
Um Ihnen ein besseres Verständnis für dieses Problem zu vermitteln, müssen zunächst die Ursachen erläutert werden. Hier sind einige mögliche Gründe:
- Falsches Einsetzen: Die SD-Karte wurde nicht korrekt eingesetzt, und das Gerät kann sie nicht richtig erkennen oder die Kartendaten nicht vollständig lesen, was einen SD-Kartenfehler bei der Dashcam auslöst.
- Beschädigung der SD-Karte: Physische Beschädigungen, fehlerhafte Sektoren oder logische Fehler können dazu führen, dass die SD-Karte nicht ordnungsgemäß funktioniert und Fehlermeldungen angezeigt werden.
- Volle SD-Karte: Wenn die Loop-Aufnahmefunktion deaktiviert ist, kann die Dashcam alte Aufnahmen nicht überschreiben, was zu unzureichendem Speicherplatz führt und eine Formatierungsaufforderung auslöst.
- Inkompatibles Dateisystem: Dashcams unterstützen in der Regel FAT32- oder exFAT-Formate. Wenn die SD-Karte im NTFS-Format vorliegt, wird sie möglicherweise nicht erkannt, was zu einer Formatierungsaufforderung führt.
- Firmwareproblem: Eine beschädigte Firmware der Dashcam kann dazu führen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, z. B. keine Videos aufzeichnet, häufig neu startet oder Fehlermeldungen anzeigt.
Nachdem Sie die Ursachen für diesen Fehler kennen, sollten Sie nicht sofort formatieren! Hier ist eine 4-Schritte-Anleitung zur Notfallreparatur und Datenrettung:
- Sofortiges Schreiben stoppen. Ziehen Sie die SD-Karte ab und schreiben Sie keine Daten mehr darauf, um sicherzustellen, dass die SD-Karte nicht weiter beschädigt wird.
- Erneut einstecken und Geräteerkennung prüfen. Manchmal meldet die Dashcam eine SD-Kartenformatierung aufgrund einer fehlerhaften Verbindung. In diesem Fall versuchen Sie, die SD-Karte herauszunehmen und wieder einzusetzen, um mögliche Kontaktprobleme im Kartenslot zu beheben oder den Erkennungsstatus des Geräts zu aktualisieren.
- Versuchen Sie, die Karte auf einem Computer zu lesen. Verwenden Sie einen Kartenleser, um die SD-Karte in den Computer einzulegen, um einen Defekt oder Kompatibilitätsfehler der Dashcam auszuschließen. Wenn die SD-Karte auf dem Computer lesbar ist, wird empfohlen, die Daten so schnell wie möglich zu übertragen. Setzen Sie dann die SD-Karte wieder in die Dashcam ein, um zu sehen, ob weiterhin die Formatierungsaufforderung erscheint. Wenn ja, folgen Sie der Aufforderung zur Formatierung. Dies kann auch Formatierungsfehler durch eine volle Karte ausschließen.
- Wichtige Daten retten. Wenn die SD-Karte selbst auf dem Computer nicht lesbar ist, verwenden Sie ein Datenrettungstool, um die Karte zu scannen und wichtige Videos wiederherzustellen, bevor Sie sie formatieren.
Daten von einer formatierungsauffordernden Dashcam-SD-Karte wiederherstellen
Wenn die SD-Karte aufgrund eines Dateisystemfehlers, fehlerhafter Sektoren usw. auf Ihrem Computer nicht zugänglich ist, sollten Sie die Daten am besten im Voraus wiederherstellen, um Datenverlust durch Formatierung oder andere Reparaturmethoden zu vermeiden. Wie stellt man Daten von einer Dashcam-SD-Karte unter Windows wieder her? Die Verwendung von MiniTool Power Data Recovery ist eine kluge Wahl.
Dieses umfassende Tool unterstützt eine Vielzahl von Dateitypen, einschließlich der Wiederherstellung von Videos, Bildern, Audiodateien usw., was es sehr gut für die Wiederherstellung von Dashcam-Aufnahmen geeignet macht. Darüber hinaus kann es, wenn das Dateisystem der SD-Karte beschädigt ist und Dateien unzugänglich oder der Speicherplatz abnormal wird, auch den Speicherbereich auf der Karte scannen und versuchen, Dateien wiederherzustellen.
Selbst wenn Sie keinen technischen Hintergrund haben, können Sie dieses Programm problemlos verwenden, um Daten zu scannen und wiederherzustellen. Es bietet eine kostenlose Wiederherstellungskapazität für 1 GB an Dateien. Laden Sie diese kostenlose Datei-Wiederherstellungssoftware herunter und installieren Sie sie, um loszulegen.
Schritt 1: Legen Sie Ihre Dashcam-SD-Karte in den Computer ein und starten Sie dann die MiniTool Power Data Recovery Software. Nach dem Laden aller Festplatteninformationen gelangen Sie zur Hauptoberfläche. Unter der Registerkarte Logische Laufwerke finden Sie alle Partitionen. Suchen Sie die Ziel-SD-Karte, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Bereich, und klicken Sie auf das Symbol Scannen, um nach Daten zu suchen.

Schritt 2: Der Scanvorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Um die besten Scanergebnisse zu erzielen, müssen Sie warten, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Nach Abschluss werden die Dateien unter der Registerkarte Pfad entsprechend ihrer Pfade aufgelistet. Wenn Sie Dateien und Ordner in ihrer ursprünglichen Ordnerstruktur finden möchten, können Sie in dieser Registerkarte bleiben und die Zielordner Ebene für Ebene erweitern. Als leistungsstarkes Wiederherstellungstool verfügt es über weitere Funktionen, die Ihnen helfen, die Zieldateien leichter zu finden. Lassen Sie mich Ihnen diese nacheinander vorstellen.
- Typ: Diese Funktion klassifiziert Dateien nach Typen, einschließlich Dokumente, Bilder, Videos, Audiodateien usw. Wechseln Sie zur Registerkarte Typ neben Pfad und klicken Sie auf den kleinen Pfeil vor Alle Dateitypen, um sie zu erweitern. Nun können Sie die Liste Audio & Video erweitern, um die Zieldateien zu finden.
- Filtern: Diese Funktion bietet vier Filterkriterien: Dateityp, Dateigröße, Änderungsdatum und Dateikategorie. Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche Filtern und richten Sie basierend auf Ihren Bedürfnissen entsprechende Kriterien ein.
- Suchen: Diese Funktion sucht nach Dateien anhand des Dateinamens und eignet sich daher besonders gut für Dateien mit identifizierbaren Namen. Da Dashcam-Videos oft nach Datum benannt sind, können Sie ein bestimmtes Datum in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken, um die entsprechenden Videos zu finden.

Schritt 3: Wenn Sie die Zieldateien gefunden haben, sollten Sie diese vor dem Speichern zur Vorschau anzeigen, um eine falsche Wiederherstellung und Verschwendung der kostenlosen Wiederherstellungskapazität zu vermeiden. Wie können Sie eine Vorschau anzeigen? Die Funktion Vorschau hilft Ihnen dabei. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau.
Schritt 4: Sobald Sie sich vergewissert haben, dass es sich um die richtigen Dateien handelt, setzen Sie ein Häkchen vor den gewünschten Dateien und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Wenn das neue Fenster erscheint, wählen Sie einen neuen Speicherort für die Dateien aus.

Wenn das Fenster Wiederherstellung abgeschlossen angezeigt wird, bedeutet das, dass die Dateien erfolgreich wiederhergestellt wurden.
Sie können hier die verbleibende kostenlose Wiederherstellungskapazität sehen. Was tun, wenn sie aufgebraucht ist? Keine Sorge. Um weiterhin Dateien wiederherzustellen, können Sie auf eine vollständige Version im MiniTool Shop upgraden.
Links
- Behebung: Dashcam fordert ständig SD-Karten-Formatierung unter Windows
- Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kurznotizen unter Windows 11/10 wiederherstellen
- Reparaturanleitung für Samsung T7 wird nicht angezeigt & Datenwiederherstellungslösung
- Wie man Dateien von einem passwortgeschützten USB-Laufwerk wiederherstellt
- Verlorene Dateien nach Ausschneiden und Einfügen unter Windows wiederherstellen
Themen
Kategorien
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.