Direkt zum Inhalt springen
Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

Pressemitteilung -

Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

Kennen Sie das Problem „Samsung T7 wird nicht angezeigt“, wenn Sie die externe SSD in den Computer einlegen oder versuchen, auf Ihr Laufwerk zuzugreifen? Lesen Sie diesen Beitrag von MiniTool Software, um mehr über mögliche Ursachen und praktikable Lösungen zu erfahren.

Samsung T7 wird unter Windows 10/11 nicht angezeigt

Samsung T7 ist ein mobiles Solid-State-Laufwerk mit starker Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es wird von den Nutzern wegen seiner extrem hohen Sicherheit, hervorragenden Lese- und Schreibgeschwindigkeit, starken Portabilität, umfassenden Kompatibilität, hohen Wasserdichtigkeit usw. sehr geschätzt.

Obwohl sich die Samsung T7 durch ihre hervorragende Leistung von anderen SSDs abhebt, stoßen viele Nutzer immer noch auf einige Probleme bei der Verwendung der SSD. Heute werden wir das Problem Samsung T7 wird in Windows nicht angezeigt besprechen.

Da es verschiedene Szenarien gibt, in denen eine Samsung SSD nicht angezeigt wird, werden wir das Problem in verschiedene Module aufteilen und jedes einzeln behandeln. Bitte wählen Sie die Lösung aus, die am besten zu Ihren Umständen passt. Außerdem sind die unten aufgeführten Lösungsansätze auch auf das Problem „Samsung portable SSD T7 funktioniert nicht“ anwendbar.

Fall 1. Samsung SSD T7 wird im BIOS nicht erkannt

Der erste Fall, über den wir sprechen wollen, ist, dass die Samsung SSD nicht in der Boot-Prioritätsliste im BIOS auftaucht.

Ursachen für eine nicht im BIOS erkannte SSD

  • Die Verbindung zwischen der externen SSD und dem Computer ist schlecht.
  • Die BIOS-Einstellungen des Computers sind falsch.
  • Die neue Samsung T7 ist nicht mit dem Motherboard kompatibel.
  • Das Laufwerk wurde physisch beschädigt.

Lösungen für Samsung T7 wird in BIOS nicht angezeigt

Lösung 1. Überprüfen Sie den USB-Anschluss und das Kabel

Wenn die SSD nicht vom BIOS erkannt wird, sollten Sie zunächst die Probleme mit dem Computeranschluss und dem Festplattenkabel beheben. Sie können den USB-Anschluss des Computers wechseln und die SSD erneut anschließen, um zu sehen, ob sich die Situation ändert. Wenn möglich, können Sie die SSD auch an einen anderen Computer anschließen und prüfen, ob die Festplatte von anderen Geräten erkannt wird. Wenn es ein Problem mit dem Computeranschluss oder dem USB-Kabel der Festplatte gibt, können Sie sich an ein Computer-Reparaturzentrum oder an den Festplattenhersteller wenden, um Hilfe zu erhalten.

Lösung 2. Ändern Sie die BIOS-Einstellungen

AHCI und IDE sind zwei Betriebsmodi im BIOS des Computers. Obwohl IDE im Vergleich zu AHCI eine bessere Kompatibilität aufweist, wählen wir normalerweise den AHCI-Modus, um höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und erweiterte Funktionen wie Hot-Plugging zu erhalten. Wenn Ihr Samsung T7 jedoch nicht vom BIOS erkannt wird, können Sie versuchen, AHCI auf IDE umzustellen.

Tipp:
Die Schritte zum Ändern des BIOS-Modus unterscheiden sich von Computermarke zu Computermarke, so dass Sie je nach der tatsächlichen Situation vorgehen müssen.

Schritt 1. BIOS aufrufen.

Schritt 2. Wählen Sie mit den Tasten Peripheriegeräte > SATA-Konfiguration. Wählen Sie dann den IDE-Modus für SATA Mode Selection.

Schritt 3. Speichern Sie die Änderungen und verlassen Sie das BIOS. Prüfen Sie abschließend, ob das Samsung T7 angezeigt wird.

Lösung 3. BIOS aktualisieren

Warnung:
Die Aktualisierung des BIOS ist ebenfalls eine Möglichkeit, das Problem der nicht angezeigten SSD zu beheben. Allerdings kann die BIOS-Aktualisierung fehlschlagen oder Fehler aufweisen, was dazu führen kann, dass der Computer nicht mehr startet. Wir empfehlen Ihnen daher nicht, diese Reparaturmethode durchzuführen. Wenn Sie feststellen, dass Sie das BIOS aktualisieren müssen, tun Sie dies bitte auf eigenes Risiko.

In diesem Beitrag finden Sie einige Informationen zu BIOS-Updates: BIOS-Update für Windows 10 | BIOS-Version prüfen.

Fall 2. Samsung T7 wird nicht im Datei-Explorer angezeigt

Gründe, warum Samsung T7 nicht im Datei-Explorer angezeigt wird

  • Die SSD ist nicht initialisiert.
  • Die Festplatte ist nicht partitioniert.
  • Der Festplattenpartition fehlt der Laufwerksbuchstabe.
  • Der Festplattentreiber ist veraltet oder beschädigt.

Lösungen für Samsung SSD wird nicht in diesem PC angezeigt

Lösung 1. Fügen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu Samsung T7 hinzu

Ein Datenträger ohne Laufwerksbuchstaben wird im Windows Explorer nicht angezeigt. Prüfen Sie also, ob dem Samsung T7 ein Laufwerksbuchstabe zugewiesen ist, indem Sie die Datenträgerverwaltung verwenden. Wenn nicht, können Sie einen hinzufügen, indem Sie die folgenden Schritte befolgen.

Schritt 1. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf den Datenträger, für den ein Laufwerksbuchstabe fehlt, und wählen Sie die Option Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern.

Schritt 2. Klicken Sie in dem neuen Fenster auf Hinzufügen und wählen Sie dann einen Laufwerksbuchstaben aus der Dropdown-Liste.

einen Laufwerkbuchstaben hinzufügen

Schritt 3. Klicken Sie auf OK. Danach sollte die Samsung SSD im Windows Explorer angezeigt werden.

Lösung 2. Initialisieren Sie die SSD

Manchmal erscheint die Festplatte nicht im Datei-Explorer und wird in der Datenträgerverwaltung als nicht initialisiert oder unbekannt angezeigt. In diesem Fall sind alle Partitionen auf der SSD verloren und der Datenträger wird als nicht zugewiesen angezeigt. Ihre Priorität sollte die Wiederherstellung Ihrer Daten sein, gefolgt von der Initialisierung des Datenträgers und der Partitionierung für die zukünftige Verwendung.

Prozess 1. Daten von der nicht erkannten Samsung T7 wiederherstellen

Wenn es um die Wiederherstellung gelöschter Dateien oder die Extraktion vorhandener Daten geht, wird MiniTool Power Data Recovery dringend empfohlen. Es ist die beste Datenrettungssoftware, die für die Wiederherstellung/Extraktion von Daten von internen SSDs, externen SSDs und anderen Arten von Speichermedien (HDDs, USB-Laufwerke, SD-Karten, Speicherkarten, Pen-Laufwerke usw.) entwickelt wurde.

Unabhängig vom Zustand des Datenträgers, solange er von MiniTool Power Data Recovery erkannt werden kann und die verlorenen Daten nicht überschrieben werden, kann diese sichere Datenrettungssoftware eine große Rolle bei der Wiederherstellung von Dateien spielen.

Laden Sie jetzt diese Software zur Datenrettung von Samsung Portable SSDs herunter, installieren Sie sie und beginnen Sie mit der Rettung Ihrer Dateien.



Schritt 1. Schließen Sie die Samsung SSD T7 an Ihren Computer an.

Schritt 2. Starten Sie die installierte MiniTool-Datenrettungssoftware. Suchen Sie auf der Hauptschnittstelle die nicht initialisierte SSD, auf der „nicht zugeordnet“ steht, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Scannen.

Scannen Sie den nicht zugewiesenen Speicherplatz

Die Scandauer variiert je nach der Datenmenge auf der ausgewählten Samsung SSD. Um einen optimalen Scan- und Wiederherstellungseffekt zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, geduldig zu warten, bis der gesamte Scanvorgang abgeschlossen ist.

Schritt 3. Nach dem Scannen ist es an der Zeit, die gewünschten Dateien aus allen aufgelisteten Elementen zu suchen. Die gefundenen Dateien werden automatisch nach Dateipfad unter Pfad kategorisiert, und Sie können jeden Ordner erweitern, um die gewünschten Dateien zu finden. Alternativ können Sie auch die Liste der Typ-Kategorien wählen, um die Dateien nach Dateityp anzuzeigen.

Dateien nach Dateityp anzeigen

Außerdem bietet Ihnen diese SSD-Datenwiederherstellungssoftware weitere Funktionen, die Sie bei der Suche nach den benötigten Elementen unterstützen.

  • Filtern: Um die gewünschten Elemente aus einer großen Anzahl von Scanergebnissen herauszufiltern, können Sie die Filterfunktion nutzen. Sie ermöglicht es, bestimmte Dateien anzuzeigen, indem Sie den Dateityp, die Dateigröße, das Änderungsdatum der Datei und die Dateikategorie anpassen.
  • Suchen: Mit dieser Funktion können Sie nach einer bestimmten Datei/Ordner mit einem bestimmten Datei-/Ordnernamen suchen. Geben Sie einfach einen Teil oder den gesamten Datei-/Ordnernamen in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste, und Sie erhalten das Suchergebnis.
  • Vorschau: Dies ist eine der wichtigsten Funktionen, mit der Sie Dateien vor dem Speichern in der Vorschau anzeigen können. Zu den unterstützten Dateitypen für die Vorschau gehören Word-Dokumente, Excel-Tabellen, PDFs, Bilder, Videos, Audiodateien usw. Beachten Sie, dass die Dateigröße 2 GB nicht überschreiten sollte.
Filter- und Suchfunktionen
Vorschau des Videos

Schritt 4. Zum Schluss müssen Sie die Kontrollkästchen neben allen benötigten Elementen ankreuzen und dann auf die Schaltfläche Speichern klicken. Sobald Sie das neue kleine Fenster sehen, wählen Sie den gewünschten Speicherort für die wiederhergestellten Dateien.

Tipp:
Beachten Sie, dass MiniTool Power Data Recovery Kostenlos nur die kostenlose Wiederherstellung von 1 GB an Dateien unterstützt. Ein Upgrade auf eine erweiterte Version ist erforderlich, um unbegrenzte Datenrettungsfunktionen freizuschalten.
benötigte Daten retten

Prozess 2. Initialisieren Sie die Festplatte

Sobald Sie Ihre Dateien gesichert haben, können Sie mit der Initialisierung und Partitionierung der SSD fortfahren, ohne sich Sorgen um das Überschreiben oder den Verlust von Daten zu machen.

Um den Datenträger zu initialisieren, müssen Sie die Datenträgerverwaltung öffnen, mit der rechten Maustaste auf den unbekannten Datenträger klicken und die Option Datenträger initialisieren aus dem Rechtsklickmenü auswählen.

Den Datenträger initialisieren

Wählen Sie als Nächstes einen Partitionsstil aus MBR und GPT aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Sehen Sie die Unterschiede zwischen MBR und GPT.

Wählen Sie einen Partitionsstil

Prozess 3. Partitionieren der SSD

Der letzte Prozess besteht darin, die SSD für die Verwendung zu partitionieren, und Sie können die Partitionierung in der Datenträgerverwaltung durchführen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie Neues einfaches Volume.
  • Klicken Sie auf Weiter.
  • Geben Sie die Größe des Volumes an und klicken Sie auf Weiter.
  • Weisen Sie einen Laufwerksbuchstaben zu.
  • Formatieren Sie das Volume gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf Weiter.
  • Klicken Sie auf Fertig stellen.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

  • So beheben Sie Samsung Laptop schwarzer Bildschirm

    So beheben Sie Samsung Laptop schwarzer Bildschirm

    Samsung Laptop schwarzer Bildschirm scheint schwer zu lösen zu sein, denn es gibt keine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Wenn Ihr Samsung Laptop schwarz wird, machen Sie sich keine Sorgen! Nachdem Sie die detaillierten Lösungen befolgen haben, die in diesem Leitfaden auf der MiniTool-Website vorgestellt werden, werden Sie erleuchtet sein.

    Samsung Laptop schwarzer Bildschirm
    Samsung Lapt

  • Samsung SD-Karte ist beschädigt: Datenrettung und einfache Reparaturen

    Samsung SD-Karte ist beschädigt: Datenrettung und einfache Reparaturen

    Beunruhigt Sie das Problem der beschädigten Samsung SD-Karte? Machen Sie sich keine Sorgen! In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool Software, wie Sie Daten von einer beschädigten Samsung SD-Karte wiederherstellen können und stellt dann einige nützliche und einfache Methoden vor, um die beschädigte Samsung SD-Karte zu reparieren.

    Samsung SD-Karte ist beschädigt
    Eine Samsung SD-Karte ist ei

  • Gelöst - Samsung Data Migration bleibt bei 0%, 99% oder 100% hängen

    Gelöst - Samsung Data Migration bleibt bei 0%, 99% oder 100% hängen


    Samsung bietet ein Dienstprogramm namens Samsung Data Migration für alle SSD-Nutzer an. Viele Nutzer berichten jedoch, dass sie auf das Problem „Samsung Data Migration bleibt bei 0%, 99% oder 100% hängen“ stoßen, wenn sie es zum Klonen der SSD verwenden. In diesem Beitrag von MiniTool finden Sie eine Anleitung, wie Sie das Problem beheben können.

    Samsung stellt allen SSD-Nutzern ein Die

  • 6 Möglichkeiten: So kann man Samsung TV-Fehlercode 107 beheben

    6 Möglichkeiten: So kann man Samsung TV-Fehlercode 107 beheben


    Sind Sie jemals auf den Samsung Fehlercode 107 gestoßen? Dieser Fehler verhindert, dass Sie TV-Inhalte erhalten. In diesem Artikel bietet Ihnen MiniTool 6 einfache Möglichkeiten, das Problem zu lösen. Sie können sie einzeln ausprobieren.

    Samsung TV Fehlercode 107
    Seit 2019 ist Samsung Electronics Co., Ltd. gemessen am Umsatz das zweitgrößte Technologieunternehmen der Welt. Es ist ein

  • Samsung TV-Software-Update | Probleme mit dem Update beheben

    Samsung TV-Software-Update | Probleme mit dem Update beheben


    Wenn Sie versuchen, das Samsung TV-Softwareupdate zu installieren, tritt möglicherweise das Problem auf, dass das Samsung TV-Softwareupdate nicht verfügbar ist. MiniTool zeigt Ihnen, wie Sie das Problem beheben und Ihre Samsung TV-Software ordnungsgemäß aktualisieren.

    Erhalten Sie oft die Nachrichten, die Sie daran erinnern, Ihre TV-Software zu aktualisieren? Die Aktualisierung Ihrer Sa

  • So installieren Sie Apps von Drittanbietern auf Samsung Smart TV

    So installieren Sie Apps von Drittanbietern auf Samsung Smart TV

    Viele Leute möchten Apps zu Samsung Smart TVs hinzufügen. Wie installieren Sie Apps von Drittanbietern auf Samsung Smart TV? Suchen Sie auch einen Ratgeber? Machen Sie sich keine Sorgen. Dieser Artikel vonMiniTool Partition Wizard führt Sie durch die detaillierten Schritte.
    Über Samsung Smart-TV
    Mit der Entwicklung der Technologie entstehen immer fortschrittlichere Smart-TVs. Samsung Smart T

  • Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

    Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

    Verwenden Sie eine externe SimpleTech-Festplatte, um digitale Dateien zu speichern und zu übertragen? Wenn ja, stehen Sie vielleicht vor dem gleichen Problem wie beim Verlust von Dateien auf einem Computer: Wie kann man Daten wiederherstellen, wenn sie gelöscht wurden oder verloren gegangen sind? Diese Referenz von MiniTool liefert Ihnen eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung von Daten vo

  • Grafische Anleitung – Samsung Datenmigration – Klonen fehlgeschlagen

    Grafische Anleitung – Samsung Datenmigration – Klonen fehlgeschlagen

    Samsung Data Migration ist ein praktisches Werkzeug, um Ihre Daten sicher und schnell zu migrieren. Allerdings kann dieses Programm manchmal schief gehen. Samsung Data Migration Klonen fehlgeschlagen ist eine der häufigsten Fehlermeldungen, die Sie während des Migrationsprozesses erhalten können. In diesem Beitrag von MiniTool erfahren Sie, wie Sie dieses lästige Problem Schritt für Schritt behebe

  • Die Festplatte wird im BIOS angezeigt, aber nicht in Windows? Reparieren Sie es jetzt!

    Die Festplatte wird im BIOS angezeigt, aber nicht in Windows? Reparieren Sie es jetzt!

    Die Festplatte wird im BIOS angezeigt, aber nicht in Windows? Wenn Sie mit dieser Situation zu kämpfen haben, verlieren Sie die Kontrolle über die Verwaltung Ihrer Festplattendateien und den freien Speicherplatz. In diesem Beitrag auf MiniTool Software werden die möglichen Ursachen und entsprechenden Lösungen für dieses Problem untersucht.

    Problem: HDD/SSD wird im BIOS, aber nicht in Window

  • Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von Samsung Digitalkameras

    Leitfaden zur Wiederherstellung gelöschter Fotos von Samsung Digitalkameras

    Werden Sie von einem Verlust von Samsung-Fotos auf Ihrer Kamera geplagt? Haben Sie eine Chance, dauerhaft gelöschte Fotos von einer Samsung Digitalkamera wiederherzustellen? Dieser Beitrag von MiniTool ist der richtige Ort für Sie, um Antworten darauf zu finden, wie Sie gelöschte Fotos von Samsung Kameras wiederherstellen können.

    Samsung Digitalkameras sind auf dem weltweiten Markt für Digi

  • eMMC-Datenwiederherstellung: So stellen Sie Daten von Emmc problemlos wieder her

    eMMC-Datenwiederherstellung: So stellen Sie Daten von Emmc problemlos wieder her

    Wenn Sie Dateien auf Ihrem eMMC-Speicher verloren oder gelöscht haben, machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind nicht allein. Was ist ein eMMC-Chip? Was verursacht den Datenverlust auf einem eMMC-Chip? Wie können Sie Daten von einem eMMC-Speicher wiederherstellen? In diesem MiniTool-Beitrag finden Sie Antworten und erfahren, welches das beste Tool für die Datenwiederherstellung von eMMC ist.

  • Interne Festplatte wird nicht angezeigt & Daten wiederherstellen

    Interne Festplatte wird nicht angezeigt & Daten wiederherstellen

    Eine interne Festplatte ist für einen Computer unverzichtbar, da sie Systemdateien und ein Windows-Betriebssystem speichert. Auch wenn Sie vorsichtig genug sind, um Fehler zu vermeiden, treten Probleme auf der internen Festplatte ohne jedes Signal auf. Es können viele Probleme auftreten, z. B. dass die interne Festplatte immer wieder getrennt wird, dass die interne Festplatte als entfernbar angeze

  • Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

    Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

    Wenn Sie mit WinDirStat versehentlich Dateien oder Ordner gelöscht haben, wissen Sie dann, wie Sie diese wiederherstellen können? In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen können.

    Möchten Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie

  • Samsung 980 Pro SSD wird nicht erkannt: Fälle & Lösungen im Überblick

    Samsung 980 Pro SSD wird nicht erkannt: Fälle & Lösungen im Überblick


    Haben Sie Probleme mit dem Problem, dass die Samsung 980 Pro SSD unter Windows nicht erkannt wird? Viele Benutzer sind auf dieses frustrierende Problem gestoßen. Dieser Beitrag auf MiniTool skizziert mehrere Lösungen für verschiedene Szenarien, um Ihnen bei der Behebung zu helfen.

    Die Samsung 980 Pro ist eine hochleistungsfähige NVMe-SSD mit hervorragenden Lese- und Schreibgeschwindigke