Direkt zum Inhalt springen
Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

Pressemitteilung -

Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

Verwenden Sie eine externe SimpleTech-Festplatte, um digitale Dateien zu speichern und zu übertragen? Wenn ja, stehen Sie vielleicht vor dem gleichen Problem wie beim Verlust von Dateien auf einem Computer: Wie kann man Daten wiederherstellen, wenn sie gelöscht wurden oder verloren gegangen sind? Diese Referenz von MiniTool liefert Ihnen eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung von Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte.

Eine externe Festplatte von SimpleTech, entwickelt von Simple Technology, ist ein zuverlässiges Gerät zum Aufbewahren, Speichern und Übertragen großer Datenmengen. Unabhängig davon, ob die externe SimpleTech-Festplatte versehentlich formatiert wurde oder von viralen Dateien betroffen ist, gibt es Möglichkeiten, Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherzustellen.

Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellen

Häufige Ursachen für Datenverlust auf einer SimpleTech-Festplatte

Datenverlust kommt häufig vor, besonders wenn das Datenspeichergerät jahrelang benutzt wurde. Abgesehen von einer abgenutzten alten Festplatte können auch andere, direktere Gründe zu Datenverlusten führen:

  • Versehentliches Löschen: Der häufigste menschliche Fehler, der zu Datenverlusten führt. Obwohl versehentliches Löschen häufig vorkommt, haben Sie eine große Chance, die gelöschten Daten wiederherzustellen, solange sie nicht durch neue Daten überschrieben werden.
  • Vireninfektion: Wenn Sie die externe SimpleTech-Festplatte an andere öffentliche Geräte anschließen, besteht die Gefahr, dass sie mit Viren infiziert wird. Viren oder andere bösartige Software können Ihre Dateien sperren, Dateien in Verknüpfungen umwandeln oder Dateien verstecken, wodurch Ihre Daten unzugänglich werden oder verloren gehen.
  • Beschädigung des Dateisystems: Ein Dateisystem kann durch einen Stromausfall, unsachgemäßes Entfernen, Softwarefehler usw. beschädigt werden. Wenn das Dateisystem beschädigt wird, können die auf der SimpleTech-Festplatte gespeicherten Daten unzugänglich werden.
  • Gerätebeschädigung: Logische Fehler, die auf einer externen SimpleTech-Festplatte auftreten, sind wahrscheinlich die Ursache für Datenverluste. Fehlerhafte Sektoren, Lese-/Schreibprobleme, unsicherer Auswurf und andere unsachgemäße Gerätenutzung können die Gründe für Festplattenausfälle sein.
  • Physische Schäden: Jedes Gerät hat eine bestimmte Lebensdauer. Zusätzlich zu den Abnutzungserscheinungen durch den normalen Gebrauch kann es auch andere Schäden wie Stürze, Verbiegungen und Kratzer erleiden.

Wenn Sie feststellen, dass Daten auf Ihrer externen SimpleTech-Festplatte verloren gegangen sind, sollten Sie keine neuen Daten mehr auf dieser Festplatte speichern. Neue Daten überschreiben wahrscheinlich die fehlenden Daten, so dass verlorene Dateien nicht mehr wiederhergestellt werden können.

Vollständige Datenrettung der externen SimpleTech-Festplatte mit MiniTool Power Data Recovery

Wenn es um die Wiederherstellung von SimpleTech-Daten geht, ist MiniTool Power Data Recovery sowohl für Privatanwender als auch für Unternehmen die erste Wahl. Diese SimpleTech-Datenwiederherstellungssoftware zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Leistung und ihre robusten Funktionen aus, die Folgendes umfassen:

  • Unterstützung für die Suche nach bestimmten Orten, so dass der Desktop, der Papierkorb oder ein ausgewählter Ordner gescannt werden kann. Diese Funktion verkürzt die Scandauer und verbessert die Effizienz der Datenwiederherstellung. Im Gegensatz dazu haben Sie die Möglichkeit, das gesamte Laufwerk auf einmal zu scannen, um alle Dateien auf dem Gerät zu finden.
  • Unterstützung für verschiedene Dateitypen, einschließlich Fotos, Videos, Audio, Dokumente, Datenbanken und andere Dateien. In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu den unterstützten Formaten der verschiedenen Dateitypen.
  • Vollständige Kompatibilität mit allen Windows-Betriebssystemen und mehreren Marken von externen Festplatten, USB-Laufwerken, SD-Karten, Speichersticks usw.
  • Robuste Fähigkeit, verlorene Daten in einer Vielzahl von Situationen wiederherzustellen, einschließlich versehentlicher Formatierung, nicht erkannter Festplatte, Partitionsverlust und mehr.

Um Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherzustellen, können Sie MiniTool Power Data Recovery Kostenlos herunterladen, um zu sehen, ob die gesuchten Dateien mit diesem Tool gefunden werden können.



Nach dem erfolgreichen Herunterladen und Installieren mit den Anweisungen auf dem Bildschirm müssen Sie die externe SimpleTech-Festplatte an den Computer anschließen und die Software starten. Die Partitionen auf dem Computer und der externen Festplatte werden unter Logische Laufwerke angezeigt. Wählen Sie die Partition aus, die die verlorenen Daten enthält, und klicken Sie auf Scannen.

Scannen Sie die Partition

Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Normalerweise werden alle gefundenen Dateien nach ihrem Pfad in Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien und Vorhandene Dateien kategorisiert. Um einen bestimmten Dateityp von der SimpleTech-Festplatte wiederherzustellen, wechseln Sie zur Registerkarte Typ, um den gewünschten Dateityp zu finden.

Wählen Sie einen bestimmten Dateityp
Tipp:
Sie können die Filter- und Suchfunktionen verwenden, um unerwünschte Dateien herauszufiltern oder benötigte Dateien anhand ihres Namens schnell zu finden. Um den Inhalt der Datei zu überprüfen, spielt die Vorschaufunktion eine wichtige Rolle.

Mit Hilfe dieser praktischen Funktionen können Sie die gewünschten Dateien schnell finden. Anschließend markieren Sie diese Dateien und klicken auf Speichern, um einen geeigneten Speicherpfad zu wählen. Bitte speichern Sie diese Dateien nicht auf der externen SimpleTech-Festplatte, sondern in einem neuen Pfad, um zu verhindern, dass die Datenwiederherstellung aufgrund des Überschreibens von Daten fehlschlägt.

Dateien speichern

Beachten Sie, dass MiniTool Power Data Recovery Kostenlos nur 1 GB freie Kapazität für die Wiederherstellung von Dateien bietet. Wenn Sie Dateien auswählen, die größer als 1 GB sind, wird ein Upgrade-Fenster eingeblendet, das Ihnen die Premium-Editionen empfiehlt. Sie müssen eine erweiterte Edition erwerben, um die Kapazitätsgrenze der Datenrettung zu überwinden.

Bonus-Tipp: Sichern Sie die Dateien auf einer externen SimpleTech-Festplatte in regelmäßigen Abständen

Die Datenwiederherstellung kann ein Kinderspiel sein, wenn Sie Sicherungskopien der benötigten Dateien haben. Der sicherste Weg, Daten zu garantieren, ist die Sicherung wichtiger Dateien auf verschiedenen Geräten. Zusätzlich zu den Windows-Backup-Tools können Sie sich auch auf professionelle Backup-Software verlassen. MiniTool ShadowMaker kann eine vertrauenswürdige Wahl sein.

Mit dieser Software ist es ein Leichtes, eine externe SimpleTech-Festplatte auf einer anderen Festplatte oder einem USB-Laufwerk zu sichern. Sie können die Testversion erhalten, um die Backup-Funktionen innerhalb von 30 Tagen kostenlos zu testen.

So sichern Sie eine externe SimpleTech-Festplatte

Schritt 1: Schließen Sie Ihre externe SimpleTech-Festplatte an den Computer an und starten Sie die Software.

Schritt 2: Navigieren Sie zur Registerkarte Sichern im linken Bereich.

Klicken Sie auf QUELLE und wählen Sie Datenträger und Partition oder Ordner und Dateien, um den Sicherungsinhalt auszuwählen. Klicken Sie auf OK, um zur Hauptschnittstelle zurückzukehren.

Klicken Sie auf ZIEL, um einen Speicherpfad auszuwählen, und bestätigen Sie mit OK.

Schritt 3: Tippen Sie auf Jetzt sichern, um den Vorgang zu starten. Wählen Sie alternativ die Option Später sichern aus der Dropdown-Liste und gehen Sie zum Abschnitt Verwalten, um den Sicherungsprozess zu konfigurieren, z. B. eine vollständige, inkrementelle oder differenzielle Sicherung durchzuführen.

Dateien sichern

Wie man es behebt, dass eine externe SimpleTech-Festplatte nicht angezeigt wird

Was ist zu tun, wenn die externe SimpleTech-Festplatte nicht auf Ihrem Computer angezeigt wird? In diesem Abschnitt werden 5 Methoden vorgestellt. Probieren Sie diese Methoden aus, um zu sehen, welche zu Ihrer Situation passt.

Methode 1: Überprüfen Sie die Verbindung

Bevor Sie sich mit dem Problem befassen, dass die externe SimpleTech-Festplatte nicht angezeigt wird, können Sie prüfen, ob das Problem durch die Verbindung zwischen den beiden Geräten verursacht wird. Tauschen Sie zunächst einen USB-Anschluss und ein Verbindungskabel aus. Wenn das Laufwerk immer noch nicht erkannt wird, testen Sie das Laufwerk an einem anderen, gut funktionierenden Computer, um festzustellen, ob das Problem mit dem Laufwerk oder dem Computer zusammenhängt.

Wenn Sie sicher sind, dass mit der externen SimpleTech-Festplatte etwas nicht stimmt, können Sie das Laufwerk an das Wartungszentrum schicken.

Weg 2: Aktualisieren/Deinstallieren des Festplattentreibers

Manchmal wird die nicht erkannte externe Festplatte durch ein veraltetes oder beschädigtes Laufwerk verursacht. Sie können den Geräte-Manager aufrufen, um den problematischen Treiber zu aktualisieren oder zu deinstallieren.

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie im WinX-Menü den Eintrag Geräte-Manager.

Schritt 2: Erweitern Sie die Option Laufwerke und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre externe SimpleTech-Festplatte.

Schritt 3: Wählen Sie Treiber aktualisieren aus dem Kontextmenü.

Wählen Sie Laufwerk aktualisieren

Schritt 4: Wählen Sie im Fenster die Option Automatisch nach Treibern suchen.

Warten Sie, bis Ihr Computer den neuesten kompatiblen Treiber für Ihren Computer erkennt und installiert. Wenn das Problem nicht behoben ist, können Sie im gleichen Kontextmenü Gerät deinstallieren wählen und zur Bestätigung erneut auf Deinstallieren klicken.

Für die Deinstallation des Treibers müssen Sie den Computer neu starten. Ihr PC installiert den Treiber während des Neustartvorgangs. Prüfen Sie anschließend, ob die externe SimpleTech-Festplatte angezeigt wird.

Weg 3: Überprüfen Sie den Laufwerksstatus in der Datenträgerverwaltung

Wenn die externe SimpleTech-Festplatte nicht im Windows Explorer angezeigt wird, können Sie den Status des Laufwerks in der Datenträgerverwaltung überprüfen. Hier sind einige Fälle, die wahrscheinlich dazu führen, dass das SimpleTech-Laufwerk nicht angezeigt wird.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

  • Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

    Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

    Kennen Sie das Problem „Samsung T7 wird nicht angezeigt“, wenn Sie die externe SSD in den Computer einlegen oder versuchen, auf Ihr Laufwerk zuzugreifen? Lesen Sie diesen Beitrag von MiniTool Software, um mehr über mögliche Ursachen und praktikable Lösungen zu erfahren.

    Samsung T7 wird unter Windows 10/11 nicht angezeigt
    Samsung T7 ist ein mobiles Solid-State-Laufwerk mit starker Leistun

  • 3 einfache Möglichkeiten: Daten von PS5-Festplatte wiederherstellen

    3 einfache Möglichkeiten: Daten von PS5-Festplatte wiederherstellen

    Sind Sie auf der Suche nach einer Methode, um Daten von PS5-Festplatte wiederherzustellen? Was ist die beste Datenwiederherstellungssoftware für PS5? Was tun, wenn Sie verlorene PS5-Daten wiederherstellen wollen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von MiniTool Power Data Recovery oder dem vorherigen Backup Spieldaten von PS5-Festplatte wiederherstellen.

    Es ist bei vielen B

  • Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

    Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

    Was ist ein Click of Death auf der Festplatte? Was sind die Ursachen für das Click of Death? Können Sie die Festplatte reparieren, wenn sie an Click of Death leidet? Was sollten Sie tun, um Daten vor dem Verlust zu bewahren? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag von MiniTool.

    Was ist Click of Death bei einer Festplatte?
    Click of Death, Click Death oder COD bezieht s

  • Wie man Daten nach dem Löschen einer Partition wiederherstellt | 100% Arbeit

    Wie man Daten nach dem Löschen einer Partition wiederherstellt | 100% Arbeit

    Festplattenpartitionen können durch menschliches Versagen, Virenbefall usw. gelöscht werden. In diesem MiniTool-Tutorial stellen wir Ihnen die beste Datenrettungssoftware vor, mit der Sie Daten nach dem Löschen einer Partition wiederherstellen können.

    Häufige Ursachen für den Verlust einer Partition
    Festplattenpartitionen werden verwendet, um persönliche Daten, Anwendungen oder Dateien

  • Windows 11/10/8/7 wird beschädigt: Daten wiederherstellen

    Windows 11/10/8/7 wird beschädigt: Daten wiederherstellen

    Windows wird aufgrund Virenangriffe, Festplattenfehler, Registry-Fehler usw. beschädigt. Wie kann man Daten von einem beschädigten Windows-PC wiederherstellen? Diese Anleitung von MiniTool konzentriert sich auf dieses Thema und stellt Ihnen die beste Datenrettungssoftware zur Verfügung, mit der Sie Dateien von einem beschädigten Windows-Betriebssystem wiederherstellen können. Außerdem gibt es mehr

  • Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere übertragen? Klonen & Wiederherstellen!

    Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere übertragen? Klonen & Wiederherstellen!

    Wie kann man Daten von einer SSD auf eine andere SSD in Windows 11/10 übertragen? Das ist ganz einfach mithilfe von einer professionellen Software zum Klonen von Festplatten. In diesem Beitrag von MiniTool finden Sie die besten Möglichkeiten, um Dateien per Klonen und Sichern & Wiederherstellen auf eine neue SSD zu verschieben.

    Können Sie Daten von einer SSD auf eine andere SSD übertrag

  • Behoben: Externe Festplatte wird als nicht zugeordnet angezeigt

    Behoben: Externe Festplatte wird als nicht zugeordnet angezeigt

    Das lästige Problem, dass externe Festplatte in der Datenträgerverwaltung als nicht zugeordnet angezeigt wird, stört viele Nutzer. Wenn Sie auch unter diesem Problem leiden, sind Sie hier genau richtig! In dieser MiniTool-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine nicht zugeordnete externe Festplatte ohne Datenverlust reparieren können.

    Problem: Externe Festplatte wird als nicht zugeordnet an

  • Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

    Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

    Wenn Sie mit WinDirStat versehentlich Dateien oder Ordner gelöscht haben, wissen Sie dann, wie Sie diese wiederherstellen können? In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen können.

    Möchten Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie

  • Externe Festplatte kann nicht formatiert werden? Versuchen Sie diese Methoden

    Externe Festplatte kann nicht formatiert werden? Versuchen Sie diese Methoden

    Externe Festplatten lassen sich aus verschiedenen Gründen nicht formatieren. Dieser Beitrag fasst einige mögliche Ursachen und verschiedene Methoden zur Fehlerbehebung zusammen. Wenn Sie die externe Festplatte nicht formatieren können, versuchen Sie die von MiniTool angegebenen Methoden, um das Problem zu lösen.

    Externe Festplatten werden häufig verwendet, um den Speicherplatz zu vergrößern

  • Wie man Office-Dateien (gelöscht/nicht gespeichert) auf Windows wiederherstellt

    Wie man Office-Dateien (gelöscht/nicht gespeichert) auf Windows wiederherstellt

    Office-Software wird häufig sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause verwendet. Aber manchmal können Office-Dateien aus verschiedenen Gründen verschwinden oder nicht gespeichert werden. Gibt es Methoden zur Wiederherstellung von Office-Dateien? MiniTool Power Data Recovery ist dabei eine große Hilfe.

    Über Office
    Microsoft Office ist eine umfassende Suite von Bürosoftware, die von Microso