Direkt zum Inhalt springen
Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

Pressemitteilung -

Wiederherstellen von durch WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern

Wenn Sie mit WinDirStat versehentlich Dateien oder Ordner gelöscht haben, wissen Sie dann, wie Sie diese wiederherstellen können? In diesem Beitrag zeigt Ihnen MiniTool, wie Sie mit MiniTool Power Data Recovery von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen können.

Möchten Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Aufgabe mit Hilfe des Papierkorbs und MiniTool Power Data Recovery erledigen können.

Was ist WinDirStat?

Der vollständige Name von WinDirStat ist Windows Directory Statistics. WinDirStat ist ein Programm zur Anzeige von Festplattennutzungsstatistiken und zur Bereinigung von Daten in Microsoft Windows. Nachdem Sie es geöffnet haben, erhalten Sie eine visuelle Darstellung der Speicherplatznutzung auf Ihrer Festplatte oder anderen Speichergeräten.

Das Programm scannt Ihre Festplatte und zeigt eine grafische Darstellung von Dateien, Ordnern und deren Größen an, so dass Sie schnell erkennen können, welche Dateien oder Verzeichnisse den meisten Speicherplatz beanspruchen. Dies kann besonders nützlich sein, um große oder unnötige Dateien zu identifizieren, die Sie vielleicht löschen möchten, um Speicherplatz freizugeben.

WinDirStat ist sehr beliebt bei Benutzern, die ihren Speicherplatz effizient verwalten und ihr System übersichtlich halten möchten.

Was passiert, wenn Sie versehentlich Dateien und Ordner mit WinDirStat löschen?

WinDirStat bietet zwei Möglichkeiten zum Löschen von Dateien und Ordnern auf einem Windows-Computer. Nachdem Sie mit der rechten Maustaste auf das zu löschende Objekt geklickt haben, stehen Ihnen zwei Löschoptionen zur Verfügung: Löschen (in den Papierkorb) und Löschen ((irreversibel!).

Löschen von Dateien und Ordnern mit WinDirStat
  • Löschen (in den Papierkorb): Wenn Sie diese Option wählen, wird die gelöschte Datei oder der Ordner in den Papierkorb verschoben. Wenn Sie es bereuen, können Sie einfach in den Papierkorb gehen, um sie wiederherzustellen.
  • Löschen (keine Möglichkeit, das Löschen rückgängig zu machen!): Wenn Sie diese Option wählen, wird die ausgewählte Datei oder der ausgewählte Ordner dauerhaft von Ihrem PC gelöscht. Auf diese Weise wird die Datei oder der Ordner unter Umgehung des Papierkorbs gelöscht. Das bedeutet, dass Sie das gelöschte Element nicht mehr im Papierkorb finden und wiederherstellen können. Sie können jedoch MiniTool Power Data Recovery ausprobieren, um von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherzustellen.

Im nächsten Teil stellen wir Ihnen diese beiden Möglichkeiten vor, mit denen Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen können:

  • Wiederherstellen von WinDirStat gelöschten Dateien und Ordnern aus dem Papierkorb
  • Wiederherstellen von dauerhaft gelöschten Dateien und Ordnern mit MiniTool Power Data Recovery

Weg 1: Von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner aus dem Papierkorb wiederherstellen

Es ist sehr einfach, Dateien und Ordner aus dem Papierkorb wiederherzustellen. Hier ist eine vollständige Anleitung:

Schritt 1. Öffnen Sie den Papierkorb auf dem Desktop. Sie können auch andere Methoden zum Öffnen des Papierkorbs verwenden.

Schritt 2. Suchen Sie nach den Dateien oder Ordnern, die Sie wiederherstellen möchten. Es befinden sich jedoch immer zahlreiche Objekte im Papierkorb. Wenn dies der Fall ist, können Sie die Datei oder den Ordner anhand ihres Namens suchen. Geben Sie einfach den Namen der Datei oder des Ordners in das Suchfeld oben rechts ein.

Tipp:
Im Papierkorb können Sie den ursprünglichen Speicherort des Objekts im Bereich Ursprung.
Finden Sie die benötigten Dateien und Ordner im Papierkorb

Schritt 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner, den Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Wiederherstellen. Daraufhin wird das wiederhergestellte Element an seinen ursprünglichen Speicherort verschoben. Sie können diesen Schritt für die nächste Datei oder den nächsten Ordner, den Sie wiederherstellen möchten, wiederholen.

Sie können auch mehrere Dateien und Ordner auf einmal auswählen, dann mit der rechten Maustaste darauf klicken und Wiederherstellen wählen. Auf diese Weise können Sie mehrere Dateien und Ordner auf einmal wiederherstellen.

Klicken Sie auf Wiederherstellen im Papierkorb

Alternativ können Sie die Dateien und Ordner auch per Drag & Drop in den gewünschten Ordner ziehen.

Wenn Sie die benötigten Dateien und Ordner nicht im Papierkorb finden können, sollten diese Elemente dauerhaft gelöscht werden. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie eine Datenwiederherstellungssoftware eines Drittanbieters verwenden, um sie wiederherzustellen. Sie können zum Beispiel MiniTool Power Data Recovery ausprobieren.

Im nächsten Teil zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem MiniTool Datenwiederherstellungstool von WinDirStat gelöschte Dateien wiederherstellen können.

Weg 2: Von WinDirStat gelöschte Ordner und Dateien mit MiniTool Power Data Recovery wiederherstellen

Über MiniTool Power Datenrettung

MiniTool Power Data Recovery ist die beste kostenlose Datenwiederherstellungssoftware, die auf allen Windows-Versionen funktioniert, einschließlich Windows 11, Windows 10, Windows 8/8.1 und Windows 7.

Mit diesem Tool können Sie Dateien wie Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente und vieles mehr von Festplatten, SSDs, SD-Karten, Speicherkarten, USB-Flash-Laufwerken und anderen Arten von Datenspeichern wiederherstellen. Auch wenn die gelöschten Dateien und Ordner nicht durch neue Daten überschrieben wurden, kann dieses Tool Ihnen helfen, sie wiederherzustellen.

MiniTool Power Data Recovery kann Ihnen in verschiedenen Situationen bei der Wiederherstellung verlorener Dateien helfen. Hier sind einige häufige Anwendungsszenarien:

  • Versehentliches Löschen von Dateien oder Ordnern.
  • Dateiverlust aufgrund der Formatierung einer Festplatte oder Partition.
  • Datenverlust durch ein beschädigtes oder defektes Dateisystem.
  • Dateiverlust aufgrund eines Viren- oder Malware-Angriffs.
  • Wiederherstellung von Dateien von einer gelöschten oder verlorenen Partition.
  • Datenverluste, die durch unerwartete Systemabschaltungen oder Stromausfälle verursacht werden.
  • Wiederherstellung von Dateien von einer unzugänglichen oder RAW-Partition.
  • Wiederherstellung von Dateien von einer abgestürzten oder unzugänglichen Festplatte.
  • Wiederherstellung von Dateien, die bei der Größenänderung der Partition verloren gegangen sind.
  • Wiederherstellung von Dateien von externen Speichergeräten wie USB-Laufwerken, Speicherkarten oder externen Festplatten.

Sie können zunächst MiniTool Power Data Recovery Kostenlos ausprobieren, um das Ziellaufwerk zu scannen und zu sehen, ob es die Elemente findet, die Sie wiederherstellen möchten.



WinDirStat gelöschte Dateien wiederherstellen mit MiniTool Power Data Recovery

Mit diesen Schritten können Sie von WinDirStat gelöschte Dateien und Ordner wiederherstellen:

Schritt 1. Laden Sie MiniTool Power Data Recovery herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.

Schritt 2. Starten Sie die Software. Dann können Sie alle Partitionen, die von dieser Software erkannt werden, unter Logische Laufwerke sehen.

Wenn Sie nur die ursprüngliche Partition mit den gelöschten Dateien und Ordnern kennen, können Sie die Zielpartition zum Scannen auswählen. Wenn Sie jedoch die gesamte Festplatte scannen müssen, können Sie zur Registerkarte Geräte wechseln und auf die Schaltfläche Scannen neben der Zielfestplatte klicken.

Scannen Sie das Laufwerk, auf dem die gelöschten Objekte zuvor gespeichert waren

Diese Software unterstützt auch die Wiederherstellung von Daten von einem bestimmten Speicherort wie dem Desktop, dem Papierkorb oder einem bestimmten Ordner. Wenn die von WinDirStat gelöschten Dateien und Ordner zuvor an einem dieser Orte gespeichert wurden, können Sie MiniTool Power Data Recovery diesen bestimmten Ort scannen lassen.

Hier sind 3 relevante Artikel:

Der gesamte Scanvorgang wird eine Weile dauern. Sie sollten geduldig warten, bis der gesamte Scanvorgang beendet ist, damit Sie den besten Datenrettungseffekt erzielen.

Schritt 3. Nach dem Scannen können Sie die Scanergebnisse sehen. Standardmäßig zeigt diese Software die gescannten Dateien nach Pfad an. Normalerweise gibt es 3 Pfade: Gelöschte Dateien, Verlorene Dateien und Vorhandene Dateien. Wenn Sie die gelöschten Dateien wiederherstellen möchten, können Sie den Ordner Gelöschte Dateien öffnen, um sie zu finden.

Scanergebnisse

Schritt 4. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Daraufhin wird eine Schnittstelle zum Auswählen eines Verzeichnisses zum Speichern von Dateien eingeblendet. Dann müssen Sie auf der Popup-Oberfläche einen Zielspeicherort zum Speichern der Dateien auswählen. Um zu verhindern, dass gelöschte Dateien überschrieben werden, sollte der Zielordner nicht der ursprüngliche Speicherort der gelöschten Elemente sein.

Speichern der ausgewählten Dateien

Nach diesen Schritten sind die benötigten Dateien und Ordner wieder vorhanden. Danach können Sie die wiederhergestellten Dateien direkt verwenden.


Links

Themen


MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.

Zugehörige Meldungen

  • Grafische Anleitung – Samsung Datenmigration – Klonen fehlgeschlagen

    Grafische Anleitung – Samsung Datenmigration – Klonen fehlgeschlagen

    Samsung Data Migration ist ein praktisches Werkzeug, um Ihre Daten sicher und schnell zu migrieren. Allerdings kann dieses Programm manchmal schief gehen. Samsung Data Migration Klonen fehlgeschlagen ist eine der häufigsten Fehlermeldungen, die Sie während des Migrationsprozesses erhalten können. In diesem Beitrag von MiniTool erfahren Sie, wie Sie dieses lästige Problem Schritt für Schritt behebe

  • 3FR-Datenrettung: Wiederherstellen von 3FR-Dateien von Windows/Mac

    3FR-Datenrettung: Wiederherstellen von 3FR-Dateien von Windows/Mac

    Haben Sie eine Ahnung, wie man verlorene Bilder von einer Hasselblad-Digitalkamera wiederherstellen kann? Es gibt verschiedene Methoden, um die 3FR-Datenrettung in wenigen Schritten zu erledigen. In dieser MiniTool-Anleitung erfahren Sie, was eine 3FR-Datei ist und wie Sie verlorene 3FR-Bilder wiederherstellen können.

    Fotoenthusiasten sollten schon einmal von den Hasselblad-Digitalkameras g

  • Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

    Wie man Daten von einer externen SimpleTech-Festplatte wiederherstellt

    Verwenden Sie eine externe SimpleTech-Festplatte, um digitale Dateien zu speichern und zu übertragen? Wenn ja, stehen Sie vielleicht vor dem gleichen Problem wie beim Verlust von Dateien auf einem Computer: Wie kann man Daten wiederherstellen, wenn sie gelöscht wurden oder verloren gegangen sind? Diese Referenz von MiniTool liefert Ihnen eine umfassende Anleitung zur Wiederherstellung von Daten vo

  • Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

    Samsung T7 wird nicht in Windows angezeigt: Lösungen und Datenwiederherstellung

    Kennen Sie das Problem „Samsung T7 wird nicht angezeigt“, wenn Sie die externe SSD in den Computer einlegen oder versuchen, auf Ihr Laufwerk zuzugreifen? Lesen Sie diesen Beitrag von MiniTool Software, um mehr über mögliche Ursachen und praktikable Lösungen zu erfahren.

    Samsung T7 wird unter Windows 10/11 nicht angezeigt
    Samsung T7 ist ein mobiles Solid-State-Laufwerk mit starker Leistun

  • 3 einfache Möglichkeiten: Daten von PS5-Festplatte wiederherstellen

    3 einfache Möglichkeiten: Daten von PS5-Festplatte wiederherstellen

    Sind Sie auf der Suche nach einer Methode, um Daten von PS5-Festplatte wiederherzustellen? Was ist die beste Datenwiederherstellungssoftware für PS5? Was tun, wenn Sie verlorene PS5-Daten wiederherstellen wollen? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe von MiniTool Power Data Recovery oder dem vorherigen Backup Spieldaten von PS5-Festplatte wiederherstellen.

    Es ist bei vielen B

  • Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

    Was ist der „Click of Death“ auf der Festplatte? Wie kann man Daten speichern?

    Was ist ein Click of Death auf der Festplatte? Was sind die Ursachen für das Click of Death? Können Sie die Festplatte reparieren, wenn sie an Click of Death leidet? Was sollten Sie tun, um Daten vor dem Verlust zu bewahren? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Beitrag von MiniTool.

    Was ist Click of Death bei einer Festplatte?
    Click of Death, Click Death oder COD bezieht s

  • Es sind keine vorherigen Versionen vorhanden | Schnellreparatur-Anleitung

    Es sind keine vorherigen Versionen vorhanden | Schnellreparatur-Anleitung


    Es kann sehr frustrierend sein, wenn die Meldung „Es sind keine vorherigen Versionen vorhanden“ erscheint, wenn Sie versuchen, eine Datei oder einen Ordner auf eine vorherige Version wiederherzustellen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie verlorene Dateien mit der besten Datenrettungssoftware wiederherstellen und das Problem der fehlenden vorherigen Versionen effektiv beheben können.

  • Gelöschte Dateien mit dem Mac-Terminal wiederherstellen und alternative Methoden

    Gelöschte Dateien mit dem Mac-Terminal wiederherstellen und alternative Methoden

    Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien mit dem Mac-Terminal wiederherstellen und bietet Ihnen einige alternative Methoden, um gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen, einschließlich der Verwendung einer kostenlosen Mac-Datenwiederherstellungssoftware.

    Was ist das Mac-Terminal
    Das Mac-Terminal ist die Befehlszeilenschnittstelle (command line interface, Abkürzung: