Pressemitteilung -
Wie man verlorene Dateien nach der Konvertierung von MBR zu GPT wiederherstellt
Eine kurze Einführung in MBR- und GPT-Festplatten
Master Boot Record (MBR) und GUID Partition Table (GPT) sind zwei Partitionsarten. Sie haben jeweils Vorteile und eignen sich für unterschiedliche System- und Partitionsanforderungen.
Vorteile von MBR:
- Wenn Ihr Motherboard keinen UEFI-Boot unterstützt, können Sie von einer MBR-Festplatte booten.
- Wenn Sie ein 32-Bit-Windows verwenden, müssen Sie MBR wählen, da nur 64-Bit-Windows-Versionen von GPT-Festplatten booten können.
- Wenn Sie ein älteres Windows-System wie Windows XP verwenden, müssen Sie sich für MBR entscheiden.
Vorteile von GPT:
- GPT unterstützt mehr als vier primäre Partitionen (bis zu 128 primäre Partitionen in Windows). MBR-Festplatten können nur maximal 4 primäre Partitionen aufnehmen.
- GPT unterstützt Festplatten, die größer als 2 TB sind, sowohl auf Festplatten als auch auf SSDs.
- GPT ist sicherer und zuverlässiger als MBR. Das liegt daran, dass die GPT-Festplatte über eine integrierte Hilfspartitionstabelle verfügt. Sobald ein Fehler in der primären GUID-Partition festgestellt wird, kann die gesamte Partitionstabelle aus dem GUID-Header der Sicherungspartition wiederhergestellt werden.
- Es ist schneller und stabiler, Windows von einer GPT-Festplatte zu starten.
Weitere Informationen über MBR und GPT finden Sie in diesem Artikel: MBR vs. GPT: Was ist der Unterschied und welches ist besser.
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften neigen viele Benutzer dazu, MBR in GPT oder umgekehrt zu konvertieren.
Wenn Sie jedoch versuchen, einen MBR-Datenträger in der Datenträgerverwaltung oder mit der Befehlszeile diskpart in einen GPT-Datenträger zu konvertieren, müssen Sie alle Daten und Partitionen auf dem MBR-Datenträger entfernen. Manche Benutzer sind sich dessen jedoch nicht sicher, so dass ihre Dateien nach der Konvertierung eines MBR-Datenträgers in einen GPT-Datenträger verloren gehen. Hier sehen Sie ein echtes Beispiel:
Als ich neugierig „Neue Partitionstabelle erstellen“ auswählte und der neue Typ GPT ist, erscheint eine Warnmeldung, dass „möglicherweise alle Daten verloren gehen...“, aber ich habe trotzdem auf „Ja“ geklickt, da ich dachte, dass alle Vorgänge auf der Festplatte in einem Fenster aufgelistet werden und auf meine Bestätigung warten würden. Aber nein, die Erstellung wurde sofort gestartet, und alle meine Daten und die Partition sind nun verloren. Wie kann man die verlorenen Daten und Partitionen wiederherstellen, nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist?unix.stackexchange.comWie kann man verlorene Daten nach der Konvertierung von MBR zu GPT wiederherstellen? Lesen Sie weiter, um die Antwort zu finden.
Wie man verlorene Dateien nach der Konvertierung von MBR zu GPT wiederherstellt
Versuchen Sie nun die folgenden Wege, um Dateien wiederherzustellen, die durch eine Festplattenkonvertierung gelöscht wurden.
Weg 1. Wiederherstellen verlorener Dateien nach der MBR-zu-GPT-Konvertierung mit MiniTool Power Data Recovery
Mit der rasanten Entwicklung der Datenrettungsdienste werden viele Datenwiederherstellungstools veröffentlicht, die Ihnen helfen, verlorene oder gelöschte Dateien wiederherzustellen.
MiniTool Power Data Recovery ist die beste kostenlose Datenwiederherstellungssoftware, die hervorragend für die Wiederherstellung von Daten auf Computerfestplatten, USB-Laufwerken, SSDs usw. geeignet ist. Es unterstützt die Wiederherstellung von Dateien aus verschiedenen Datenverlustsituationen, wie die Wiederherstellung von Daten von formatierten Festplatten, die Wiederherstellung von Daten aus beschädigten Dateisystemen und vieles mehr.
Außerdem ist MiniTool Power Data Recovery voll kompatibel mit fast allen Windows-Versionen, einschließlich Windows 11/10/8/7.
Klicken Sie jetzt auf die Schaltfläche unten, um MiniTool Power Data Recovery Kostenlos zu installieren und die Datenrettung zu starten.

Die wichtigsten Schritte zur Wiederherstellung verlorener Dateien nach der MBR-zu-GPT-Konvertierung mit MiniTool Power Data Recovery.
Schritt 1. Starten Sie MiniTool Power Data Recovery, um die Hauptschnittstelle zu öffnen. Hier sehen Sie zwei Datenrettungsmodule – Daten von logischen Laufwerken wiederherstellen und Daten von Geräten wiederherstellen.
- Logische Laufwerke: Dieses Modul zeigt alle Partitionen auf Ihrem Computer an, einschließlich Partitionen auf internen Festplatten, externen Festplatten, USB-Laufwerken, SD-Karten usw. Auch verlorene Partitionen und nicht zugeordneter Speicherplatz werden hier angezeigt.
- Geräte: Dieses Modul umfasst alle Geräte, die an Ihren Computer angeschlossen sind, z. B. Speicherkarten, CDs/DVDs und mehr.
Sie können im Modul Logische Laufwerke bleiben und die verlorene Zielpartition auswählen und dann auf die Schaltfläche Scannen klicken, um sie nach Daten zu durchsuchen.

Schritt 2. Um das beste Scan- und Datenrettungsergebnis zu erhalten, sollten Sie warten, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Dieser Datenrettungsdienst bietet Ihnen mehrere nützliche Funktionen, mit denen Sie benötigte Dateien schneller finden können.
- Vorschau: Sie können mehrere Dateitypen in der Vorschau anzeigen, darunter Bilder in den Formaten PNG, JPEG, JPG usw., DOC, DOCX, PPT, PPTX, PPS, XLS, XLSX, PDF und andere Dateien.
- Filtern: Sie können diese Funktion nutzen, um unerwünschte Dateien nach Dateigröße, Dateityp, Dateikategorie und Änderungsdatum herauszufiltern. So können Sie beispielsweise festlegen, dass nur Bilder, Videos und Dokumente angezeigt werden.
- Suchen: Mit Hilfe eines Dateinamens können Sie unter den gefundenen Dateien nach einer bestimmten Datei suchen.


Schritt 3. Nach der Vorschau der gefundenen Dateien können Sie nun alle gewünschten Daten auswählen und dann auf die Schaltfläche Speichern klicken, um einen geeigneten Speicherort zu wählen. Es wird dringend empfohlen, ein anderes Laufwerk zum Speichern Ihrer Dateien zu wählen, da sie sonst überschrieben werden könnten und nicht mehr wiederherstellbar sind.

Dies ist der gesamte Prozess der Wiederherstellung von verlorenen Daten mit MiniTool Power Data Recovery.
Weg 2. Verlorene Partitionen mit MiniTool Partition Wizard wiederherstellen
Zusätzlich zur Wiederherstellung von Daten aus einer verlorenen Partition mit MiniTool Power Data Recovery können Sie versuchen, die gesamte Partition und die Daten auf der Partition zusammen wiederherzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist MiniTool Partition Wizard sehr zu empfehlen.
MiniTool Partition Wizard ist ein professioneller, sicherer und zuverlässiger Partitionsmanager. Er bietet Ihnen eine integrierte Funktion namens Partition wiederherstellen. Mit dieser Funktion können Sie Partitionen wiederherstellen, die durch Windows-Updates, falsches Löschen, Beschädigung der Partitionstabelle, Virenangriffe usw. verloren gegangen sind.
Mit MiniTool Partition Wizard können Sie nicht nur die verlorenen Partitionen wiederherstellen, sondern auch die auf der ausgewählten Partition gespeicherten Daten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um MiniTool Partition Wizard herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren, um eine Partitionswiederherstellung durchzuführen.

Schritt 1. Starten Sie MiniTool Partition Wizard. Wählen Sie in der Hauptschnittstelle die Festplatte aus, auf der der Partitionsverlust aufgetreten ist, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Partition wiederherstellen.

Schritt 2. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren. Wählen Sie im neuen Fenster die Festplatte, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 3. Wählen Sie einen Scanbereich aus den Optionen Voller Datenträger, Nicht zugeordneter Speicherplatz und Angegebener Bereich aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 4. Wählen Sie im Popup-Fenster eine Scan-Methode (Schnellscan und Vollscan) entsprechend den Anweisungen auf dem Bildschirm aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Weiter.

Schritt 5. Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, listet MiniTool Partition Wizard alle gefundenen Partitionen auf. Markieren Sie alle benötigten Partitionen und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Abschließen.

Links
Themen
MiniTool® Software Ltd. ist ein professionelles Software-Entwicklungsunternehmen und stellt den Kunden komplette Business-Softwarelösungen zur Verfügung. Die Bereiche fassen Datenwiederherstellung, Datenträgerverwaltung, Datensicherheit und den bei den Leuten aus aller Welt immer beliebteren YouTube-Downloader sowie Videos-Bearbeiter. Bis heute haben unsere Anwendungen weltweit schon über 40 Millionen Downloads erreicht. Unsere Innovationstechnologie und ausgebildeten Mitarbeiter machen ihre Beiträge für Ihre Datensicherheit und -integrität.