Direkt zum Inhalt springen
Die Evolution der Pressemitteilung

Blog-Eintrag -

Die Evolution der Pressemitteilung

Die Pressemitteilung war jahrzehntelang das wichtigste Werkzeug zur Verbreitung von Nachrichten. Allerdings hat sich ihre Rolle mit den Veränderungen der Medienwelt gewandelt. Diese Aspekte haben die traditionelle Pressemitteilung wesentlich beeinflusst:

Content-Marketing hat alles verändert
Marken, Unternehmen und Einzelpersonen können nun ihre eigenen Nachrichten veröffentlichen und müssen selbst wichtige Botschaften nicht mehr über traditionelle Pressemitteilungen verbreiten. Seit dem Aufkommen des Content Marketing ist die Pressemitteilung nicht mehr allein ein Weg zur Nachrichtenverbreitung, sondern eher ein Werkzeug für verschiedene Zwecke. Die Firma möchte zum Beispiel das Suchmaschinenranking verbessern, mehr Traffic generieren oder die Zielgruppe der eigenen Marke direkt adressieren.

Das neue Nachrichtenmedium
Das Internet ist für Verbraucher heute der Wissens-Hub für News und Informationen, weshalb Marken nicht mehr auf die Printmedien als primäres PR-Ziel setzen müssen. Das Internet ist zu einem ganz und gar eigenständigen Medium geworden. Und Pressemitteilungen sind im Zuge dieser Entwicklung zu einer eigenständigen digitalen Nachrichtenform gereift, die für die Unternehmen Online-Traffic und Aufmerksamkeit generieren soll. Das gilt ganz besonders für junge Menschen, die "digital first"-Generation, die ohne Zeitungslektüre aufgewachsen ist und ihre Nachrichten von Anfang an über das Internet und Social Media bezogen hat.

Der Social-Media-Effekt
Soziale Medien haben die Reichweite der klassischen Pressemitteilung erhöht. Social-Media-Links in der Pressemitteilung erlauben es, sie schnell zu teilen. Social Media spielen auch eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung von Videos, Infografiken und anderen visuellen Kommunikationsmitteln. Diese können Ihrer Pressemitteilung zu mehr Lesern verhelfen und dazu beitragen, dass sie häufiger im Netz geteilt wird.

Die Etablierung von Internet und Social Media haben bei einigen Experten Zweifel am klassischen Format der Pressemitteilung geweckt. Die Social Media News Release (kurz: SMNR) ist ein moderner Gegenentwurf, der entstand, als der frühere Financial Times-Journalist Tom Foremski in einem Blog schrieb, er habe genug von dürren Pressemitteilungen und wolle ein zeitgemäßeres, zugänglicheres Format ohne Marketing-Sprechblasen.

Die Bostoner PR-Agentur SHIFT Communications nahm die Herausforderung an und schuf eine Vorlage für eine neue Art der Pressemitteilung: die "Social Media News Release". Die SMNR ist klarer und zielgruppengerechter als klassische Pressemitteilungen. Sie zeigt, wie man das Format auf die Höhe der Zeit bringen kann.

Wie Sie Ihre Pressemitteilung auf Vordermann bringen
Trotz der Veränderungen zeigt unsere Studie "Trends im Journalismus 2016", dass Pressemitteilungen immer noch die zweitbeliebteste Themenquelle bei Journalisten sind. PR-Profis müssten in ihren Pressemitteilungen nur die Chancen des Internetzeitalters nutzen. Das heißt:

  • Machen Sie die News erlebbar(er): Verwenden Sie Multimedia-Elemente und Grafiken. Videos, Infografiken und audiovisuelle Medien erhöhen die Reichweite enorm.
  • Adressieren Sie nicht nur Journalisten. Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Redaktionen die Mitteilung verarbeiten, sondern schreiben Sie die Pressemitteilung von vornherein wie eine News für alle.
  • Passen Sie sich modernen Lesegewohnheiten an. Liefern Sie Inhalte für Ihre Zielgruppe – zum passenden Zeitpunkt.
  • Nutzen Sie Suchmaschinenoptimierung (SEO). Nutzen Sie in Schlagzeilen und Inhalt die passenden Keywords und Sätze („long tailored keywords“), damit Sie gefunden werden. Der clevere Gebrauch von Keywords belohnt Sie mit einem besseren Ranking.
  • Optimieren Sie das Format. Da viele Ihrer Kunden die Mitteilung im Internet lesen werden, sollten Sie Gliederungspunkte, Untertitel und sinnvolle Links liefern, damit der Content leichter zu lesen ist und eher geteilt wird.

Wenn Sie diese Ratschläge beachten, werden Sie mit Ihrer Pressemitteilung in unserer extrem vernetzten Medienwelt mehr Aufmerksamkeit erzielen. Sie möchten mehr erfahren? Laden Sie sich unsere kostenfreie Whitepaper-Serie herunter. 

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Corporate Wording in der Pressemitteilung

    Corporate Wording in der Pressemitteilung

    „Hauptsache, es wird darüber berichtet“ heißt es häufig noch, wenn PR-Manager das Ziel Ihrer Pressemitteilung formulieren. Doch dieser Ansatz greift zu kurz. Aufmerksamkeit ist nicht der alleinige Zweck einer Pressemitteilung. Sie kann auch der langfristigen Marken- und Themenführung dienen.
    Im Marketing kann ich hierfür richtig auf den Putz hauen und mich direkt ins richtige Licht rücken

  • Corporate Agenda Setting mit Pressemitteilungen

    Corporate Agenda Setting mit Pressemitteilungen

    Sarah und Pietro Lombardi haben sich getrennt. Und in China fällt ein Reissack um. Das denken sich dabei viele Unternehmenskommunikatoren, die täglich versuchen, mit ihren Pressemitteilungen auf die Medienagenda zu gelangen. Aber warum wird seit Wochen über ein minder erfolgreiches Casting-Ehepaar berichtet, statt über Ihr bahnbrechendes neues Produkt? Weil der Konflikt zweier Menschen, die auc

  • Do's & Don'ts: Pressemitteilungen richtig texten

    Do's & Don'ts: Pressemitteilungen richtig texten

    PR-Profis kennen die goldenen Regeln beim Verfassen von Pressemitteilungen. Doch nicht immer werden sie eingehalten. Schnell driftet der Text in ein Werbemailing ab, das mit übermäßig vielen Unternehmensnennungen, Claims, Zitaten und Superlativen gespickt ist.
    Die schönste Story wird nur dann von Medienvertretern akzeptiert, wenn sie journalistischen Textstandards folgt. In der Regel fäll