Direkt zum Inhalt springen
Employee Experience: HR-Kommunikation braucht Geschichten, die im Hier & Jetzt gelebt werden.

Blog-Eintrag -

Employee Experience: HR-Kommunikation braucht Geschichten, die im Hier & Jetzt gelebt werden.

Wo und wie informieren sich Führungskräfte und junge Talente über Sie als Arbeitgeber? Sie nutzen Ihre Corporate Website, auf welcher sie Einblicke über die Mitarbeit in Ihrem Unternehmen erhalten. Aber emotionalisiert Ihre Website wirklich? Erzählt sie tatsächlich das, was die Arbeit in Ihrem Unternehmen einzigartig macht? Wie füllen Sie Worte ­wie „Teamarbeit“, „Transparenz“ und „Flache Hierarchien“ mit Leben? Ein Plädoyer für mehr Mut zu Mitarbeiterblogs.

Unternehmenswerte festlegen

Was ist für Kandidaten bei der Jobwahl ausschlaggebend? Laut einer GWA-Umfrage unter knapp 1.000 Studierenden sind die wichtigsten Beweggründe für die Arbeitgeberwahl eine sympathische Unternehmenskultur. Ihre einladende Formulierung ist deswegen ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Employer Branding. Um Ihre Kultur mit Ihren Werten und Unternehmensvisionen am besten zu vermitteln, müssen Bilder und Geschichten um ihre Arbeitgebermarke verortet werden, die Ihre Identität sichtbar, ja sogar erlebbar machen.

Integrativ denken

Nicht weniger unwichtig ist für potentielle Arbeitnehmer ihr eigener Bezug zu den Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens. Aus diesem Grund sollten Produktmarke und Arbeitgebermarke nicht losgelöst voneinander betrachtet werden. Sie sind vielmehr zwei Seiten einer Medaille. Es ist nicht nur die coole Levis-Jeans oder die exklusive Prada-Tasche, womit sich Menschen schmücken, sondern auch der eigene Arbeitgeber. Die Anstellung bei Apple kann Mitarbeitern das Siegel „Pionier“, die Stelle bei Porsche „Sexappeal“ verleihen. Dementsprechend integrativ sollten Produkt- und Arbeitgebermarke kommuniziert werden.

Keine Augenwischerei betreiben

Wenig zielführend sind allerdings leere Versprechungen: Lippenbekenntnisse auf der Unternehmens-Website wie „bei uns stehen die Mitarbeiter an oberster Stelle“ bei gleichzeitiger „herablassender Ausbeuterladen- Bewertung“ auf Kununu können schnell nach hinten losgehen. Vergessen Sie nie, dass das Internet basisdemokratischen Strukturen unterliegt. Deshalb sollte Ihre Employer Branding-Devise lauten: authentisch sein!

Echte Einblicke in die Arbeitswelt bieten

Aber was bedeutet das – authentisch? Authentizität ist keine objektive, sondern eine subjektive Größe, denn der Grad an Authentizität ist immer eine Frage der Wirkung – und die ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.

Auf viele Menschen wirken Lockerheit und eine Prise Humor authentisch. Das können Einblicke in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter unterstreichen, wie zum Beispiel der selbstgebackene Geburtstagskuchen, das spontane Jubeln am Arbeitsplatz oder das gemeinsame Bierchen am Feierabend. Es sind also Szenen, in welchen Mitarbeiter auf menschliche Art und Weise Wertschätzung und Kollegialität erfahren.

Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter verstehen

Noch immer erkennen viele Unternehmen den Wert ihrer Mitarbeiter für ihr Employer Branding nicht an. Doch gerade Mitarbeiter ticken genau so wie Ihre Zielgruppe und tauschen sich in denselben Social Communities über gemeinsame Themen aus. Betrachten Sie also jeden einzelnen Mitarbeiter als Unternehmensbotschafter.

Employee Experience ernst nehmen

Ihre Arbeitgebermarke muss gerade im Kampf um Talente optimal erlebbar sein. Wieso also nicht Ihr Personal, das sich mit Ihren Unternehmenswerten identifiziert, für die Beteiligung an einem Mitarbeiterblog gewinnen? Gebündelt stellt der Blog authentische Geschichten aus erster Hand bereit, für die sich Kandidaten wirklich interessieren und die sie ansprechen. Nicht zuletzt füllen Sie damit die inflationär benutzten Worte „Teamarbeit“, „Transparenz“ und „Flache Hierarchien“ tatsächlich mit Leben. Haben Sie also mehr Mut, Ihren Mitarbeitern die nötige Gestaltungsfreiheit und Flexibilität für Ihren authentischen Mitarbeiterblog zu gewähren. Ihre Marke – Produkt- und Arbeitgebermarke – wird davon profitieren.


Themen

Kategorien

Kontakt

Tina Leithold

Tina Leithold

Pressekontakt Marcomms Mynewsdesk DACH PR, Kommunikation, Marketing +49 159 04 37 90 84

Mynewsdesk

Mynewsdesk ist die smarte Lösung für eine effiziente Medien-Kommunikation. Auf einer einzigartigen Plattform in der Cloud bündeln Anwender all ihre externen Kommunikationsaktivitäten an einem Ort und erreichen wirksam mit wenigen Klicks die richtigen Kanäle, Medien und Kontakte für deren Content. Dank der intelligenten Tools und des integrierten Newsrooms von Mynewsdesk erhöhen Unternehmen oder Organisationen im Handumdrehen ihre Sichtbarkeit, steigern die Effizienz und machen Medien-Kommunikation endlich klar messbar. Der Hauptsitz von Mynewsdesk ist in Stockholm, in Deutschland hat das Unternehmen Standorte in Leipzig sowie in München, die sich um Vertrieb und Marketing in der DACH-Region kümmern. Mehr Informationen zu Mynewsdesk finden Sie auch unter: www.mynewsdesk.com/de-de/