Direkt zum Inhalt springen
Inhalte verbinden: Das erste internationale Content Strategy Forum in Frankfurt.

Blog-Eintrag -

Inhalte verbinden: Das erste internationale Content Strategy Forum in Frankfurt.

Über 250 Marketing- und PR-Experten aus der ganzen Welt diskutierten am 1. bis 3. Juli 2014 unter dem Motto „Content Connects – Shaping the Future of Digital Corporate Communications and Marketing“ das aktuell brisantestes Thema der Branche – Content Marketing. Nach erfolgreichen Konferenzen in Paris, London, Kapstadt als auch Helsinki, fand das Content Strategy Forum erstmals in Frankfurt statt.

Content Marketing – Mehr als ein Hype.

Auf dem dreitägigen Event wurden Best Practice Beispiele von Facebook und eBay, über E-Plus und IBM bis hin zur Europäischen Kommission vorgestellt. Die Bandbreite der Content Praktiker und das ausgebuchte Event beweisen: Content Marketing ist mehr als ein Hype.

Content Marketing – Eine internationale Revolution.

Content Marketing – Eine internationale Revolution.

Auf dem Forum wurde deutlich, dass noch immer viele Organisationen ihre Content Strategie und damit ihren Kommunikationserfolg dem Zufall überlassen.

Umso gespannter lauschte die internationale Marketing- und PR-Community den mehr als 30 Best-Practice-Beispielen der renommierten Referenten. So präsentierte die Kommunikationschefin des Swedish Institutes, Frida Roberts, wie Online-Medien für das Nation Branding genutzt, während Silvia Schäfer von Nestlé zeigte, wie digitale Verbraucherinformationen neu gedacht werden können.

Inzwischen ist die Content Marketing-Revolution auch in Deutschland angekommen. Denn wie die DMV-Studie „Marketingorganisation der Zukunft“ bestätigt: Die Digitalisierung wird die Unternehmenskommunikation nachhaltig verändern.

Content Marketing – Eine herausfordernde Chance.

Im Social Web tummeln sich immer mehr Zielgruppen und tauschen sich immer intensiver über aktuelle Themen und Produkte aus. Zu erkennen, mit welchem Informationsbedürfnis und welcher Erwartungshaltung sich jede der Zielgruppen im Social Web bewegt, ist für die Unternehmenskommunikation Herausforderung und Chance zugleich. Je mehr Sie über deren Interessen erfahren, desto eher gelingt es Ihnen, den richtigen Content zu erstellen und auf den richtigen Kanälen zu verbreiten. Hierfür sind Trendforschungs-Tools, wie Social Media Monitoring oder Zielgruppen-Befragungen, geeignet.

Ob guter oder schlechter Content, dies unterscheidet sich durch den tatsächlichen Informations- und Unterhaltungswert für die Zielgruppe. Zudem ist guter Content in der Sprache der Community verfasst. Auf diese Weise baut guter Content eine wirkliche Verbindung zu den Usern auf. Diese Beziehungsbrücke wird durch emotionalisierende Bilder und Videos sowie persönliche Ansprechpartner gestützt.

Content Marketing – Mehr Mut zu Meinung & Kreativität.

Die Botschaften an die Teilnehmer des Forums waren klar: Beziehen Sie eine klare Haltung im Social Web. Haben Sie mehr Mut, Ihre eigene Meinung zu vertreten, Persönlichkeit und Menschlichkeit zu zeigen und kreative Ideen fernab des Mainstreams umzusetzen. Denn nur mit überzeugendem und authentischem Content bauen Sie Nähe und eine wirkliche Verbindung zu Ihrer Zielgruppe auf.


Themen

Kategorien

Kontakt