Direkt zum Inhalt springen
SIe möchten qualitativ hochwertigen Content liefern, haben aber nicht genügend Ressourcen? Mit Outsourcing kann es trotzdem klappen.
SIe möchten qualitativ hochwertigen Content liefern, haben aber nicht genügend Ressourcen? Mit Outsourcing kann es trotzdem klappen.

Blog-Eintrag -

Lassen Sie sich helfen! Wann Content-Outsourcing Sinn macht.

In einem unserer letzten Beiträge gingen wir der Tatsache auf den Grund, warum sich niemand für Ihren Content zu interessieren scheint und was Sie dagegen tun können. Doch was, wenn Ihnen die Zeit dazu fehlt? Oder Sie nicht genug Mitarbeiter haben, um Content zu generieren? Erfahren Sie, welche Vorteile und Gründe es für ein Outsourcing von Content-Erstellung gibt und auf was Sie achten sollten, wenn Sie die Aufgaben einer Agentur oder einem Freelancer überlassen.

Gerade Start-Ups oder KMU haben oftmals nicht die nötigen Ressourcen, um einen Unternehmensblog oder Social-Media-Kanäle zu betreuen. Das liegt nicht zwingend an der fehlenden Expertise oder daran, dass es keine guten Texter im Unternehmen gibt – oftmals scheitert es an der fehlenden Kombination der beiden Kompetenzen oder der Tatsache, dass sich die PR-Abteilung auch um viele andere Aufgaben, wie etwa die Wahrnehmung von Presseterminen und die Konzeptionierung von PR-Kampagnen, kümmern müssen. Content-Erstellung selbst sollte aber ein fester Bestandteil des Arbeitsalltags sein und nicht „nebenbei“ gemacht werden, um wirklich Wirkung erzielen zu können.

Doch zurück zum Thema: Unter welchen Umständen macht Outsourcing Sinn?

1. Erfahrung nutzen

Agenturen oder Selbstständige, die sich auf Content-Erstellung spezialisiert haben, sind nach kurzer Einarbeitung in die Materie oftmals zeiteffizienter und wissen, welche Art von Content wo am besten funktioniert. Sie kennen Ihre Zielgruppen, wissen, zu welchen Zeitpunkten sie Ihre Inhalte lesen und können daraus eine passende Strategie mit relevanten Inhalten entwickeln. Das „Herantasten“ an Content Marketing fällt somit weg. Auch, wenn Sie bereits etablierte Channels haben, kann Outsourcen an Profis Sinn machen: Wenn Sie eine ganz bestimmte Kampagne fahren möchten, mit dessen Themengebiet oder dessen Channels (z.B. Live-Videos auf Facebook) Sie bisher wenig Erfahrung gemacht haben, können Experten eine hilfreiche Stütze sein.

2. Frischer Input

Sie haben eine klare Vorstellung, welche Art von Inhalten produziert werden müssen? Ihre Kanäle laufen gut, aber Ihnen gehen langsam die Ideen aus? Oder wissen Sie gar nicht, wo Sie anfangen sollen? Alle drei Szenarien profitieren davon, mal einen anderen Blickwinkel zuzulassen: Spezialisten, die Ihr Unternehmen von „außen“ wahrnehmen, bringen frischen Wind in die Redaktion und kurbeln möglicherweise auch eingeschlafene Projekte wieder an. Ein weiterer Vorteil: Sind Sie sich innerhalb der Redaktion uneinig, was eine bestimmte Kampagne angeht, können Sie sich auch eine unparteiische, professionelle Meinung einholen, um zur Diskussion beizutragen.

3. Verbindlichkeit

Selbstverständlich müssen auch eigene Mitarbeiter, sofern Sie die Aufgabe der Content-Erstellung übernehmen, die Inhalte rechtzeitig liefern. Es kommt allerdings vor, dass Mitarbeiter ausfallen, weil Sie auf Schulungen oder krankheitsbedingt abwesend sind oder mit anderen, zeitkritischen Themen konfrontiert werden. Bei einem externen Dienstleister allerdings ist das Verhältnis ein anderes, was Ihnen einen Vorteil verschafft: Gerade von Seiten des Anbieters besteht das Interesse, Sie als Kunde zu behalten, sodass die Einhaltung Ihrer Vorgaben höchste Priorität genießt.

4. Personelle Kapazitäten

Ein weiterer Grund, einen Dienstleister zu engagieren: Sie haben Themen, die Sie gerne regelmäßig veröffentlichen möchten, für die Sie allerdings keine personellen Kapazitäten haben. Eine dauerhafte Anstellung ist aus Budgetgründen nicht geplant oder würde hinsichtlich des Aufgabenausmaßes keine Voll- oder Teilzeitstelle erfüllen. Hier bietet es sich an, auch hinsichtlich eines kleinen Budgets, die Erstellung Ihrer Inhalte an Profis weiterzugeben. Dank der Regelmäßigkeit können Sie über Paketpreise oder monatliche Retainer noch Kosten sparen. Jetzt ist gerade die richtige Zeit, diese Investition für 2018 einzuplanen! Dann starten Sie entspannt und gut gerüstet in ein erfolgreiches neues Jahr.

Damit Ihr PR-Workflow richtig rund läuft, ist Mynewsdesk mittlerweile auch in Sachen Content der richtige Ansprechpartner. Unser Mynewsdesk Create-Team verfasst in Ihrem Auftrag den passenden Content. Wir stellen sicher, dass alle Texte qualitativ hochwertig und relevant für Ihre Zielgruppe sind. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Themenfindung und Konzeption, bei der Auswahl von passenden Verteilern und den Bildmotiven.

Bis Jahresende erhalten Sie Create auch noch zum Vorzugspreis! Fordern Sie hier weitere Infos an oder lassen Sie sich individuell beraten und nutzen Sie unter +49 (0) 341 350 587-13 oder create@mynewsdesk.com.

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Sie wollen Ihren Content outsourcen? Mit unserer Checkliste haben Sie alle wichtigen Punkte im Überblick.

    Outsourcing 1x1 für Ihr Content Marketing + Checkliste

    Im letzten Beitrag gingen wir der „Make or Buy“-Frage hinsichtlich Content-Erstellung nach. Im Falle eines Outsourcings gibt es einige Punkte zu beachten, die wir Ihnen in Form einer Checkliste sowie einer Briefingvorlage kompakt für Sie zusammengestellt haben. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie durchlaufen sollten, um eine gute Zusammenarbeit mit einem externen Partner zu erreichen.

  • Das Digital PR Bootcamp in Frankfurt - 08.06.2018

    Das Digital PR Bootcamp in Frankfurt - 08.06.2018

    Es war eine Premiere in Frankfurt: Das Digital PR Bootcamp fand am letzten Freitag zum ersten Mal in der Bankenmetropole statt. Dass die Stadt aber auch Lust auf PR hat, zeigte sich ganz klar an dem regen Interesse an unserem Event. In nur 48 Stunden waren die Tickets bereits ausverkauft, der Vortragssaal des Museums für Kommunikation voll besetzt.

Zugehörige Veranstaltungen