Welche essbare Wildpflanze ist das?
Termin 13. April 2018 – 15. April 2018
Ort Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Mödsiek 42, 33790 Halle (Westfalen)
Das Sammeln, Zubereiten und Genießen essbarer Wildpflanzen steht an diesem Wochenende bei der Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald im Vordergrund. Anhand einfacher Bestimmungsmerkmale lernen sie die am häufigsten vorkommenden Arten kennen.
Weitere Termine:
13.-15.04.2018 - Wochenendseminar
25. April 2018 - Tagesseminar
08.-10.06.2018 - Wochenendseminar
Für eine sichere Anwendung und den Verzehr der essbaren Pflanzen werden verwechselbare "Giftpflanzen" ebenfalls an ihren Bestimmungsmerkmalen identifiziert und die Unterschiede aufgezeigt.
Seminar zum gleichnamigen Buch:
Welche essbare Wildpflanze ist das?
Über 350 Pflanzen und Beeren aus ganz Europa kennenlernen und sicher sammeln
ISBN: 978-3-440-15193-8
Erscheinungstermin: 01.02.2017
info@natur-wildnisschule.de
www.natur-wildnisschule.de
Kategorien
- survival
- weiterbildung
- pflanzen
- wildnispädagogik
- wildniswissen
- natur- und wildnisschule
- wildpflanzen
- naturwissen
- naturhandwerk
- wildnisbasis
- spuren
- kräuterküche
- wildkräuter