Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • BAU 2023: Lassen Sie sich inspirieren

    BAU 2023: Lassen Sie sich inspirieren

    Die BAU 2023 steht vor der Tür, und die Messe dürfen Sie nicht verpassen, wenn Sie in der AEC/O-Industrie tätig sind. Dieses Jahr findet die Veranstaltung vom 17. bis 22. April auf der Messe München statt, und sie verspricht größer und besser zu werden als je zuvor.

  • Die Erweiterung von dRofus für Solibri (c) dRofus

    Verknüpfung von Daten mit Geometrie mit der Solibri-Erweiterung

    Sind Sie es leid, zwischen mehreren Softwareprogrammen zu wechseln, um auf wichtige Daten für Ihre Projekte zuzugreifen? Mit der dRofus-Erweiterung für Solibri können Sie jetzt direkt in Solibri auf Live-Daten aus einer dRofus-Datenbank zugreifen.

  • dRofus und Bluebeam nehmen gemeinsam an der BILT ANZ 2022 teil

    dRofus und Bluebeam gemeinsam auf der BILT ANZ 2022

    dRofus, die führende Planungs- und Datenmanagementsoftware für die AECO-Branche, wird auf der BILT ANZ 2022, die vom 24. bis 26. November 2022 im RACV Royal Pines an der Gold Coast stattfindet, persönliche Vorführungen ihrer Software anbieten.

  • Das Krankenhausprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen wird mithilfe eines digitalen Zwillings realisiert (c) Healthcare Bergen

    Digital Twin: Der Schlüssel zur effizienten Realisierung eines großen Bauprojekts in Norwegen

    Der Einsatz eines digitalen Zwillings war für das Krankenhausbauprojekt Glasblokkene Trinn 2 in Bergen, Norwegen, von entscheidender Bedeutung. Das neue 50.000 Quadratmeter große Krankenhaus für Kinder und Jugendliche soll bis 2023 fertiggestellt werden und wird Notaufnahmen, Operationssäle, Röntgenabteilungen, Intensivstationen und weitere Stationen umfassen.

  • „Innovator Basecamp“ ist eine Reihe von Innovationsgesprächen, die von den Personen hinter besonders innovativen Projekten in der AEC/O-Industrie veranstaltet werden.

    Das dRofus Innovator Basecamp stellt sich vor

    „Innovator Basecamp“ ist eine Reihe von Innovationsgesprächen, die von den Personen hinter besonders innovativen Projekten in der AEC/O-Industrie veranstaltet werden. Aus unseren Gesprächen mit BIM- und digitalen AEC/O-Innovatoren in der ganzen EMEA-Region haben wir Geschichten von Wegbereitern gehört, die mit bestehenden Tools über das bekannte technologische Terrain hinausgehen.

  • Bild: Destination Brisbane Consortium

    Queen's Wharf in Australien entsteht mit Nemetschek Group Software

    Eines der ehrgeizigsten Bauprojekte der Welt wird derzeit in Australien realisiert. Der beeindruckende neue Stadtteil Queen's Wharf in Brisbane entsteht mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Das Megaprojekt setzt auf Open BIM, datengesteuerte Workflows und einen integrierten Planungsansatz.

  • dRofus und Zynka BIM unterzeichnen Kooperationsabkommen in Schweden

    dRofus und Zynka BIM unterzeichnen Kooperationsabkommen in Schweden

    dRofus und Zynka BIM haben ein Kooperationsabkommen geschlossen. Sie werden das Know-how von Zynka Bim in Bezug auf Prozesse und Arbeitsmethoden mit der branchenführenden Software für digitales Informationsmanagement von dRofus kombinieren, was für die Bauindustrie wichtig geworden ist.

  • dRofus vs. Spreadsheets

    dRofus vs. Spreadsheets

    ​Unser Asien-Pazifik-Team hat kürzlich ein Online-Webinar abgehalten, in dem die Vorteile des Einsatzes von dRofus untersucht wurden, insbesondere die Vorteile gegenüber einem reinen Spreadsheets-Workflow. In der Vergangenheit haben Spreadsheets bei vielen Projekten eine wichtige Rolle gespielt.

  • dRofus 2.4 ist live

    dRofus 2.4 ist live

    Hervorragende Datenqualität ist der Wegbereiter für eine exzellente Entscheidungsfindung in einer Organisation. Je mehr qualitativ hochwertige Daten Ihnen zur Verfügung stehen, desto mehr Vertrauen werden Sie haben, wenn schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen. Wie William Edwards Deming zu Recht sagte: "Ohne Daten sind Sie nur eine weitere Person mit einer Meinung".