Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Die Köhlbrandbrücke in Hamburg (c) HPA, Martin Elsen

    Digitaler Zwilling im Einsatz: Die Köhlbrandbrücke in Hamburg

    Zwei Softwarelösungen der Nemetschek Group waren maßgeblich an der Erstellung eines digitalen Zwillings der Köhlbrandbrücke in Hamburg beteiligt. Das Modell, das die Grundlage für das Projekt smartBRIDGE Hamburg bildet, wurde mit Allplan und Solibri erstellt und geprüft.

  • Solibri lädt zur BIM Excellence ein (c) Solibri

    Solibri BIM EXCELLENCE 28. April 2023 Holiday Inn Hamburg HafenCity

    SOLIBRI, Hersteller der führenden Software zur BIM- und regelbasierten Qualitätskontrolle und -sicherung von digitalen Bauwerksmodellen, lädt ein zur kostenfreien Solibri Konferenz: BIM Excellence. Die ganztägige Veranstaltung findet am 28. April 2023 im Holiday Inn in der Hamburger HafenCity statt.

  • Die Erweiterung von dRofus für Solibri (c) dRofus

    Verknüpfung von Daten mit Geometrie mit der Solibri-Erweiterung

    Sind Sie es leid, zwischen mehreren Softwareprogrammen zu wechseln, um auf wichtige Daten für Ihre Projekte zuzugreifen? Mit der dRofus-Erweiterung für Solibri können Sie jetzt direkt in Solibri auf Live-Daten aus einer dRofus-Datenbank zugreifen.

  • Die Nemetschek Group hat Solibri Inside am Markt eingeführt (c) Solibri

    Nemetschek Group hebt Qualitätssicherung mit Solibri Inside auf ein neues Niveau

    Die Nemetschek Group, ein weltweit führender Anbieter von digitalen Lösungen für die AEC/O- und Medienbranche, hat Solibri Inside am Markt eingeführt. Das neue automatisierte, regelbasierte BIM-Prüfmodell ist jetzt Bestandteil der Planungssoftwarelösungen von Allplan, Graphisoft Archicad und Vectorworks.

  • Mit dieser Version wird die Integration mit BIM 360 eingeführt, so dass Solibri und Autodesk-Anwender*innen effizient zusammenarbeiten können, um die BIM-Qualität in ihren Projekten zu steigern

    Solibri und Autodesk BIM 360 eröffnen neue Möglichkeiten für nahtlose Zusammenarbeit

    Ab heute können Autodesk-Anwender*innen von der nahtlosen Integration mit Solibri Office profitieren, der fortschrittlichsten BIM-Qualitätssicherungssoftware für die Baubranche. Die direkte Integration von Solibri in Autodesk BIM 360 ermöglicht es Anwender*innen, einen effizienten und zuverlässigen Arbeitsablauf zu schaffen.

  • Solibri, der weltweit führende Anbieter von Software für die Koordinierung von Baumodellen und die Qualitätskontrolle, erweitert die Anwendungsmöglichkeiten von BIM im Bauwesen durch eine Partnerschaft mit Imerso

    Solibri unterzeichnet Commercial Agreement mit norwegischem BIM-Startup Imerso

    Solibri, der führende Anbieter von BIM-Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollsoftware und Teil der Nemetschek Group, gab heute eine kommerzielle Partnerschaft von Solibri mit dem norwegischen Tech-Startup Imerso bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft werden die BIM-Modelle, die von Solibri-Kunden in der Bauphase vor Ort erstellt werden von Imerso zur Qualitätskontrolle genutzt.

  • Die Marken der Nemetschek Group gewinnen vier "Construction Computing Awards"

    Die Industrie vorantreiben: Nemetschek Group gewinnt vier Construction Computing Awards

    Die Nemetschek Group, einer der führenden Softwareanbieter für die AEC/O- (Architektur, Ingenieurwesen, Bau, Betrieb) und Medien- und Unterhaltungsindustrie, war bei den diesjährigen Construction Computing Awards in London wieder sehr erfolgreich. Die Nemetschek Marken Graphisoft, Solibri und Vectorworks wurden in vier Kategorien ausgezeichnet.

  • Nutzer*innen und Fachleute honorieren die Stärken der Softwarelösungen

    Nemetschek Group gewinnt erneut vier Construction Computing Awards

    Die Nemetschek Group war auch in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich bei der Verleihung der renommierten Construction Computing Awards, auch bekannt als "The Hammers". Die Nemetschek Marken Graphisoft, Solibri und Vectorworks erhielten Auszeichnungen für ihre digitalen Lösungen, Serviceangebote und ihre Innovationskraft.

  • Die Puskás Aréna in Budapest, Ungarn. Bildmaterial: KÖZTI Architects & Engineers, (c) György Palkó

    KÖZTI Architects & Engineers nutzen die Vorteile von BIM mit Software der Nemetschek Group

    KÖZTI Architects & Engineers setzt auf eine digitale Arbeitsweise mit Softwarelösungen der Nemetschek Group. Bei dem Unternehmen, eines der renommiertesten Planungsbüros in Ungarn, ist Innovation seit Anfang an Teil der DNA. Heute planen sie große Bauprojekte mit BIM, lange bevor es zum Branchentrend wurde. Im Jahr 2013 ging KÖZTI den nächsten Schritt in Richtung digitale Planung.

Mehr anzeigen