Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Verbesserte Zusammenarbeit in BIM-Projekten mit der openBIM-Plattform Allplan Bimplus

    ALLPLAN präsentiert die neueste Version von Allplan Bimplus mit zahlreichen Verbesserungen und neuen Funktionen. Bimplus ist maßgeschneidert für Architekten, Ingenieure, Verarbeiter, Projektmanager, Bauherren und ganze Projektteams, die eine datengesteuerte, cloudbasierte Kooperationsumgebung benötigen. Die Plattform unterstützt den BIM-Prozess und steigert die Effizienz.

  • FRILO bringt Statik-Software auf den neuesten Stand

    Seit heute steht Tragwerksplanern die neueste Version der FRILO-Statik-Software zum Download zur Verfügung. Der Anbieter für innovative Lösungen für Statik und Tragwerksplanung hat neben der neuen Eurocodes für Österreich auch ein neues Programm für die Berechnung von Dächern in seinem aktuellen Release 2020-2 implementiert. Zudem wurden weitere Programme um nützliche Funktionen erweitert.

  • Einführung in RISACalc

    Das neue RISACalc ermöglicht Nutzern die Analyse von einzelnen Trägern und Stützen aus allen Materialien: warmgewalzter Stahl, Holz, Beton, kaltgeformter Stahl, Aluminium und Edelstahl. Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert das Einrichten Ihres Modells, das Aufbringen von Lasten und die Anzeige der Ergebnisse.

  • Nachhaltiger Weg aus der Krise – Baubranche kann mit gutem Beispiel vorangehen

    München, 7. Mai 2020 – Die Nemetschek Group, Marktführer für Bausoftware in Europa, ist überzeugt, dass sich die Baubranche nach der Corona-Krise nachhaltiger aufstellen kann. Die wachsende Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung sieht das Unternehmen als Chance den ökologischen Fußabdruck der Bauindustrie deutlich zu verringern.
    Die aktuellen Diskussionen um einen nachhaltigen Weg aus

  • Spacewell gewinnt neuen Fortune-100-Kunden in den USA

    Spacewell erhielt einen Auftrag zur Überwachung der Arbeitsflächennutzung auf der Grundlage seiner Smart-Building-Plattform Cobundu. Der Auftrag wurde von einem US-amerikanischen Blue-Chip-Unternehmen im Gesundheitssektor vergeben. Er umfasst Hunderte von höhenverstellbaren Schreibtischen in mehreren Gebäuden und wird in Zusammenarbeit mit LogicData umgesetzt.

  • ALLPLAN stellt Update seiner vollintegrierten 4D BIM-Lösung für den Brückenbau vor

    ALLPLAN, internationaler Anbieter von offenen BIM-Lösungen, stellt heute das Update von Allplan Bridge 2020 für die parametrische Modellierung und statische Berechnung von Brücken mit zahlreichen neuen Funktionen vor. Allplan Bridge ist die weltweit erste vollintegrierte Lösung, in der ein gemeinsames parametrisches Modell für die statische Berechnung und die Konstruktion genutzt wird.

  • Cinema 4D S22 jetzt verfügbar

    Maxon, Entwickler professioneller 3D-Modeling-, Animations- und Rendering-Softwarelösungen, gibt heute die Veröffentlichung der Cinema 4D Subscription Release 22 (S22) bekannt. Die neueste Version von Maxons 3D-Anwendung ist die erste, die vorerst Abonnementkunden vorbehalten ist. Sie bietet Subscription-Kunden einen frühzeitigen Zugang zu deutlichen Leistungs- und Interaktivitätsverbesserungen.

  • Service Pack 3 für Vectorworks 2020 erschienen

    Das Zwischenupdate Service Pack 3 für Vectorworks 2020 bietet neben wichtigen Qualitäts- und Performance-Verbesserungen auch eine ganze Reihe völlig neuer Möglichkeiten. Diese betreffen unter anderem die Kollaboration innerhalb eines Planungsteams oder mit externen Partnern. Weitere starke Verbesserungen sind besonders hilfreich für die Anwenderinnen und Anwender von Vectorworks Spotlight.
    ECHT

  • Spacewell und weitere Partner gründen internationale Krisen-Plattform

    Spacewell, das Beratungsunternehmen Arcadis, der Innovationspartner Made und Social Seeder haben die gemeinsame Online-Plattform www.B2Building.help ins Leben gerufen. Die internationale Plattform ist eine digitale Meldestelle für dringende Supportanfragen und speziell für Krankenhäuser oder Einzehandelsketten konzipiert, die in Krisenfällen eine kritische Funktion inne haben.

  • Seit 30 Jahren für höchste Effizienz in der Planung - Precast Software Engineering

    ​Die Precast Software Engineering GmbH mit Sitz im Salzburgerland feiert heuer gleich drei Jubiläen: Seit 30 Jahren entwickelt das Team Lösungen für die Betonfertigteilbranche, seit 15 Jahren ist das Unternehmen Teil der Nemetschek Group mit Sitz in München und seit 10 Jahren lenkt Werner Maresch die Geschicke des Unternehmens.

Mehr anzeigen