Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Axxerion und Cobundu verschmelzen zu Workplace von Spacewell

    Der Arbeitsplatz ist entscheidend für den Geschäftserfolg. Um nach der Pandemie leistungsfähige Arbeitsumgebungen zu schaffen, die mobile und an verschiedenen Orten verteilte Mitarbeiter optimal unterstützen, benötigen Arbeitsplatzprofis heute bessere Tools, bessere Daten und bessere Analysen. Spacewell Workplace ist genau dieses Tool.

  • Neue Funktionen im Service Pack 3 für Vectorworks 2022

    Vectorworks, Inc. hat das dritte Service Pack für Vectorworks 2022 veröffentlicht. Die Aktualisierung bietet u. a. neue Integrationen bei den Vectorworks Cloud Services und erhebliche Leistungssteigerungen durch den Einsatz der Unity Technologies Gaming Engine. Highlights sind eine direkte Verbindung zu Twinmotion und die Unterstützung für .glTF innerhalb des MVR-Exports von Vectorworks Spotlight.

  • ALLPLAN lädt zur digitalen Konferenz über die Zukunft des Infrastrukturbaus ein

    ALLPLAN lädt am 4. Mai 2022 zum zweiten Mal zu seiner Build the Future – ALLPLAN Infrastructure Digital Conference ein. Die Veranstaltung befasst sich mit Lösungsansätzen und internationalen Praxisbeispielen aus dem Brücken- und Straßenbau. Elf spannende Fachvorträge von weltweit erfolgreichen Ingenieurbüros sowie von Allplan-Produktexperten stehen auf dem Programm.

  • Spacewell als Marktführer für CAFM anerkannt

    Die dritte Ausgabe der Verdantix-Studie Green Quadrant IWMS Solution Benchmark, die kürzlich nach fünf Monaten intensiver Untersuchungen veröffentlicht wurde, stuft Spacewell erneut als führenden Anbieter für integrierte Arbeitsplatzmanagementsysteme (CAFM) ein.

  • Statement zur Situation in der Ukraine

    Yves Padrines, CEO der Nemetschek Group, zur Reaktion der Nemetschek Group auf die humanitären Katastrophe und die aktuellen Lage in der Ukraine.

  • ALLPLAN unterstützt revolutionäres Verkehrsprojekt Hyperloop

    Ingenieure an der Technischen Universität München (TUM) schreiben Verkehrsgeschichte: Nachdem es alle vier Wettbewerbe für die schnellsten Prototypen gewonnen hat, baut das Team von TUM Hyperloop nun den ersten Prototyp in Echtgröße – inklusive der Vakuumröhre. Die Planung des Prototyps der Hightech-Betonröhre erfolgt mit Allplan.

  • Nemetschek SE gewinnt an Führungsstärke durch Erweiterung des Vorstands

    Der Aufsichtsrat der Nemetschek SE hat Yves Padrines einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden bestellt. Zusätzlich zur Führungsrolle der gesamten Nemetschek Group wird er für den wachstumsstarken Geschäftsbereich Media & Entertainment (M&E) und Nemetschek Venture Investments verantwortlich sein sowie die Fusions- und Akquisitionsaktivitäten steuern.

  • ALLPLAN erhält Großauftrag von Autobahn GmbH des Bundes

    ALLPLAN hat einen Großauftrag von der Autobahn GmbH des Bundes erhalten. Mit der Einführung einer einheitlichen Lösung für die Kernprozesse des Planens, Bauens, Betreibens und Erhaltens setzt Europas größter Infrastrukturbetreiber künftig auf Allplan als disziplinübergreifende Plattform, die den Planungs- und Bauprozess durchgängig über alle Leistungsphasen hinweg begleitet und integriert.

  • Online-Event Inside Vectorworks am 24. Februar

    Am 24. Februar findet das jährliche Online-Event INSIDE VECTORWORKS 2022 statt, zu dem sich alle Anwender:innen und Interessierten von Vectorworks kostenlos anmelden können. An diesem Tag erwartet die Teilnehmer:innen ein Programm mit umfassendem Vectorworks Know-how, Inspirationen und Austausch aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur und Entertainment.

  • Unabhängiges Forschungsunternehmen stuft Spacewell als einen führenden Anbieter von IoT-Plattformen für intelligente Gebäude ein

    Das unabhängige Analystenunternehmen Verdantix hat am 18. Januar seinen aktuellen Green-Quadrant-Bericht zu IoT veröffentlicht: „Green Quadrant: IoT Platforms For Smart Buildings 2022”. Diese Benchmark bietet einen detaillierten, faktenbasierten Vergleich der 17 bekanntesten IoT-Plattformen für intelligente Gebäude, die aktuell auf dem Markt erhältlich sind.

  • Die Tragfähigkeit für Pfahlgründungen mit FRILO nachweisen

    Wenn in der Bauausführung schlecht oder nicht tragfähige Boden- oder Gesteinsschichten im Baugrund zu überbrücken sind, kommt die Pfahlgründung zum Einsatz. Um Tragwerke sicher mit Hilfe von Pfählen zu gründen, müssen allerdings komplexe Anforderungen wie die nicht lineare Widerstandssetzungslinie und besondere grundbauspezifische Einwirkungen berücksichtigt werden.

Mehr anzeigen