Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bluebeams neue Lösung ermöglicht Architekt:innen und Bauleiter:innen ein sicheres, vernetztes und flexibles Arbeiten

    Bluebeam stellt Bluebeam Cloud vor: Die Lösung für die Vernetzung von Bauteams

    Bluebeam, Inc. hat heute mit der Veröffentlichung von Bluebeam Cloud einen Meilenstein in der Umgestaltung seiner globalen Geschäfte markiert. Bei dieser Produktneuheit handelt es sich um eine Suite aus mobilen und browserbasierten Lösungen, die weltweit im Rahmen der neuen Subscription Pläne verfügbar ist.

  • Bimplus und Solibri BCF Live Connector bieten nahtlose OPEN-BIM-Kommunikation zwischen beiden Nemetschek-Lösungen

    Echtzeit-Workflows zwischen Allplan und Solibri ab sofort möglich

    ALLPLAN hat heute die Verfügbarkeit eines nahtlosen Echtzeit-Issue-Management-Workflows zwischen Solibri und Allplan über die BIM-Plattform Bimplus bekannt gegeben. Der Workflow bietet eine effektive Methode für das Management von Änderungen in Projekten und ermöglicht einen hocheffizienten OPEN-BIM-Workflow für alle.

  • Bekanntgabe der Gewinner des SCIA-Studentenwettbewerbs 2022

    Bekanntgabe der Gewinner des SCIA-Studentenwettbewerbs 2022

    Der SCIA-Studentenwettbewerb wurde ins Leben gerufen, um Studenten die Möglichkeit zu geben, sich zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln, die sie verdienen. Er hat sich zu einer jährlichen Tradition entwickelt, zu der jedes Jahr immer mehr Beiträge eingereicht werden.

  • Das "Steel Nest", realisiert mithilfe von OPEN BIM und dem digitalen Zwilling (c) Takenaka Corporation

    Takenaka Corporation setzt auf OPEN BIM und Building Lifecycle Intelligence mit Softwarelösungen der Nemetschek Group

    Die Takenaka Corporation, eines der größten Bauunternehmen Japans, setzt bei seiner BIM-Strategie auf die Softwarelösungen der Nemetschek Group, um die Bereiche Architektur, Ingenieur- und Bauwesen bestmöglich zu bedienen. Durch einen offenen Building Lifecycle Intelligence-Ansatz in Kombination mit digitalen Zwillingen kreiert das Unternehmen beeindruckende Gebäude und Strukturen weltweit.

  • Die neueste BIM- und CAD-Produktlinie konzentriert sich auf Prozessautomatisierung und lässt mehr Zeit für die Planung

    Vectorworks 2023: Mehr Effizienz für Designer*innen

    Vectorworks, Inc., weltweit tätiger Anbieter von Design- und BIM-Software, wird bald die Version 2023 seiner Produkte veröffentlichen, die sich auf die Automatisierung von Prozessen konzentriert und es Designer*innen ermöglicht, sich ganz auf ihre Designs zu konzentrieren. Die Version umfasst Vectorworks Architect, Landmark, Spotlight und Fundamentals sowie ConnectCAD, Braceworks und Vision.

  • Live vom Stand der SIGGRAPH 2022: Maxons kommende Show ist vollgepackt mit Präsentationen von mehrfach ausgezeichneten Künstler*innen

    SIGGRAPH Spezial: Maxon kündigt dreitägige 3D- und Motion-Design-Show an

    Maxon hat die Speaker*innen und den Zeitplan für die kommende 3D- und Motion-Design-Show auf der SIGGRAPH 2022 bekannt gegeben. Die Show findet von Dienstag, 9. August, bis Donnerstag, 11. August, ganztägig statt und ist vollgepackt mit Präsentationen von 13 unglaublichen Sprecher*innen, die über zahlreiche Erfahrungen in einer Vielzahl von Branchen verfügen.

  • Nemetschek Group setzt starken, prozentual zweistelligen Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag im Q2 2022 fort und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

    Nemetschek Group setzt starken, prozentual zweistelligen Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag im Q2 2022 fort und bestätigt Prognose für das Gesamtjahr

    Die Nemetschek Group hat nach dem sehr erfolgreichen ersten Quartal 2022 ihren Wachstumskurs bei Umsatz und Ertrag auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Wachstumstreiber waren erneut die wiederkehrenden Umsätze, die insbesondere durch die starke Nachfrage nach Subskriptions- und SaaS-Modellen auf ein neues Rekordhoch stiegen

  • ALLPLAN unterstützt die Bauindustrie mit ganzheitlichen digitalen Lösungen für Sanierungs- und Modernisierungsprojekte

    Kommentar zum Sofortprogramm mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor

    Die Bundesregierung verfolgt mit enormem Druck das Ziel, den Gebäudesektor klimapolitisch auf Kurs zu bringen und gleichzeitig die Abhängigkeit Deutschlands von Importen fossiler Energieträger signifikant zu reduzieren. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen haben ein Sofortprogramm vorgelegt.

  • Neuer DDScad Viewer erschienen

    Kostenloser IFC-Betrachter von Graphisoft

    Graphisoft hat heute den neuen DDScad Viewer veröffentlicht. Das kostenlose Werkzeug ist ein leistungsfähiger IFC-Viewer, der es Anwendern ermöglicht, mehrere Dateien und unterschiedliche Dateiformate zu bearbeiten.

Mehr anzeigen