Pressemitteilung -
Neudorff feiert erfolgreiche Premiere auf der OMR: Grüne Marke trifft digitale Bühne
Emmerthal/Hamburg, 8. Mai 2025 – Mit einem überraschend natürlichen Auftritt feierte Neudorff bei der diesjährigen OMR (Online Marketing Rockstars) in Hamburg seine Premiere – und das mit großem Erfolg. Der Hersteller für umweltfreundliche Gartenprodukte war erstmals mit einem eigenen Stand auf Europas führendem Digital- und Marketingfestival vertreten. Damit setzte das mittelständische Familienunternehmen ein sichtbares Zeichen: Nachhaltigkeit und digitales Marketing schließen sich nicht aus – im Gegenteil, sie beflügeln sich.
„Wir konnten zeigen, dass auch eine Traditionsmarke wie Neudorff die digitale Welt nicht nur versteht, sondern aktiv mitgestaltet“, sagt Lisa Wulf, Marketing Director bei Neudorff. „Unser Auftritt auf der OMR mit den vielen positiven Rückmeldungen gerade der jungen, digital affinen Zielgruppe zeigte uns deutlich: Haltung, Authentizität und Erlebnis zählen heute mehr denn je – auch und gerade im digitalen Raum.“
Ganz in diesem Sinne setzte Neudorff auf einen aufmerksamkeitsstarken Kontrast zur Masse der digitalen Aussteller: Der Stand war geprägt von echten Pflanzen, viel Holz und einem analogen Highlight – dem beliebten Glücksrad. Für besonderes Aufsehen sorgte jedoch, passend zum Stand-Motto “Zauberkraft der Natur”, die Gartenelfen-KI. Sie verwandelte ein Selfie der Besucherinnen und Besucher in ein märchenhaftes Elfengesicht – ein emotionaler Brückenschlag zwischen Hightech und Natur, der für viel positive Zustimmung sorgte.
Neudorff ergänzte den Messeauftritt durch eine besondere Aktion im Herzen der Stadt: Eine begrünte Rikscha, die mit Muskelkraft durch Hamburg fährt. Sie schenkt Passanten nicht nur einen kostenlosen Fahrtservice, sondern vor allem einen kurzen Entspannungsmoment im hektischen Stadtalltag. Die mobile grüne Oase unterstreicht das natürliche Image der Marke und bringt die Neudorff-Botschaft direkt zu den Menschen. Die Aktion läuft noch bis Sonntag, einschließlich des Hamburger Hafengeburtstags.
Die Resonanz zu der Präsenz auf der OMR war durchweg positiv: Viele Besucher zeigten sich überrascht, Neudorff in diesem Kontext zu treffen – und ebenso beeindruckt von den digitalen Lösungen, die das Unternehmen bereits für Hobbygärtner entwickelt hat. KI-basierte Schädlingserkennung, App-basierte Pflegepläne, sehr erfolgreiche Social-Media-Auftritte sowie der Podcast stießen auf großes Interesse.
Neudorff zieht klare Bilanz: Der Auftritt auf der OMR hat neue Kontakte mit der schnell wachsenden jungen, digital affinen Zielgruppen ermöglicht, das Markenbild geschärft und vor allem eines gezeigt – wie erfolgreich sich Haltung, Naturverbundenheit und digitale Innovation miteinander verknüpfen lassen.
2.648 Zeichen
Mehr Bild- und Textmaterial finden Sie in unserem Pressearchiv. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.
Links
Themen
Kategorien
Das ist Neudorff
Die W. Neudorff GmbH KG ist ein 1854 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz im Weserbergland. Das nachhaltig ausgerichtete Unternehmen entwickelt und produziert umweltschonende Produkte für Hobbygärtner, Profigärtner und Landwirte. Erhältlich sind die Produkte und Formulierungen weltweit.
Das umfangreiche Produktsortiment umfasst torffreie Erden, organische Dünger, umweltschonende Pflanzenschutzmittel und viele weitere Pflanzenpflegeprodukte sowie Produkte gegen Ungeziefer. Im eigenen Innovationszentrum entwickelt das Unternehmen innovative Produkte, die nach Möglichkeit aus schnell nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Neudorff legt viel Wert auf umfassenden Service und Beratung und nutzt dafür viele unterschiedliche Kanäle.
Für sein Bestreben zu immer mehr Nachhaltigkeit erhielt Neudorff bereits zweimal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis sowie viele weitere Auszeichnungen.