Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: informationen über neudorff

  • Geschäftsführer Richard von Herman im Aufnahmestudio von Klassik Radio

    Neudorff kooperiert mit Klassik Radio: Natürlich Gärtnern trifft auf klassische Klänge

    Neudorff geht neue Wege, um noch mehr Menschen für das natürliche Gärtnern zu begeistern – und findet dabei den perfekten Partner: Klassik Radio! Gemeinsam mit Deutschlands größtem privaten Radiosender bringt Neudorff über 12 Wochen hinweg hilfreiche, saisonale Gartentipps direkt ins Ohr – informativ, inspirierend und ganz im Einklang mit der Natur.

  • OMR Main Stage. Photo by JulianHukePhotography

    Neudorff auf der OMR in Hamburg – Der grüne Pionier im digitalen Umfeld

    Neudorff, der führende Hersteller für nachhaltige Gartenprodukte, betritt erstmals die Bühne des OMR-Festivals in Hamburg. Damit setzt das Familienunternehmen ein klares Zeichen in einer digitalen Welt, die von Tech- und Marketingunternehmen dominiert ist. Das Motto des Standes lautet „Zauberkraft der Natur“.

  • Auszeichnung für innovativen veganen Dünger

    Auszeichnung für innovativen veganen Dünger

    Neudorffs Dünger-Neuheit Azet Vegane Hornspäne erhält die Auszeichnung DIY Produkt des Jahres 2025“. Die Leser des renommierten DIY-Magazins gaben diesem Produkt in der Kategorie Garten die meisten Stimmen.

  •  Neudorff bietet seit 20 Jahren nur torffreie Erden an. Dieses Engagement unterstreicht das Familienunternehmen nun mit seiner Teilnahme an der Aktionswoche "Torffrei gärtnern".

    Neudorff unterstützt Gartenmenschen beim aktiven Umweltschutz

    Eine gute Erde ist ein maßgeblicher Faktor für knackiges Gemüse und strahlende Blumen. Das Angebot ist groß. Die Wahl fällt immer öfter auf torffreie Erden. Sie schützen Moore und tragen somit zum Klimaschutz bei. Neudorff bietet seit 20 Jahren nur torffreie Erden an. Dieses Engagement unterstreicht das Familienunternehmen nun mit seiner Teilnahme an der BMEL-Aktionswoche "Torffrei gärtnern".

  • Vom 28. Februar bis zum 9. März schließen sich Verbände und Unternehmen bei der Aktionswoche "Torffrei gärtnern" zusammen. Auch Neudorff ist dabei.

    Neudorff ist Teil der BMEL- Aktionswoche "Torffrei gärtnern"

    Vom 28. Februar bis zum 9. März schließen sich Verbände und Unternehmen bei der Aktionswoche "Torffrei gärtnern" zusammen. Initiator ist das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Koordinator die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. Auch Neudorff ist selbstverständlich dabei, denn das Unternehmen verzichtet seit jeher auf Torf in seinen Erden.

  • Die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (kurz: ChemBiozidDV) verbietet seit dem 1. Januar 2025 den freien Verkauf von bestimmten Biozidprodukttypen.

    Biozidrechts-Durchführungsverordnung betrifft Händler und Verbraucher

    Es ist ein sperriges Wort, das seit dem ersten Januar dieses Jahres viele Teile des Einzelhandels betrifft: Die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (kurz: ChemBiozidDV) greift. Sie verbietet den freien Verkauf von bestimmten Biozidprodukttypen. Was bedeutet das für Kunden und Händler? Neudorff hat Antworten und Lösungen.

  • Lisa Wulf leitet seit dem 1. November 2024 das Marketing bei Neudorff.

    Neudorff mit neuer Marketingleitung

    Die W. Neudorff GmbH KG freut sich, die Ernennung von Lisa Wulf zur neuen Marketingleiterin bekannt zu geben. Wulf übernahm die Position zum 1. November 2024 und wird künftig die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten von Neudorff verantworten. Sie verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich strategisches Marketing.

  • Neudorff punktete beim ESG Transparency Award unter anderem mit der Nutzung und Erweiterung erneuerbarer Energien und Verpackungskonzepten.

    Neudorff gewinnt ESG Transparency Award: Exzellent in der Nachhaltigkeits-Kommunikation

    Neudorff untermauert mit einer weiteren Auszeichnung seinen leidenschaftlichen Einsatz für nachhaltiges Handeln. Mitte Dezember erhielt das Familienunternehmen einen der diesjährigen ESG Transparency Awards. Dieser zeichnet transparente Nachhaltigkeitskommunikation aus. Der Gesamtscore verortet das Unternehmen in der Exzellenzklasse.

  • Neudorff fördert mit seiner Spende die wertvolle Arbeit der Kinderhospize Löwenherz und Sternenbrücke. Foto: Kinderhospiz Löwenherz e.V.

    Neudorff spendet an Kinderhospize Löwenherz und Sternenbrücke

    Neudorff übergab kürzlich eine finanzielle Spende an die Kinderhospize Löwenherz und Sternenbrücke. Diese Unterstützung soll helfen, Familien mit schwerkranken Kindern in ihrem herausfordernden Alltag zur Seite zu stehen. Für Neudorff ist es ein Herzensanliegen, in sozialen Belangen aktiv zu sein und gezielt Hilfe zu leisten.

  • Neudorff-Geschäftsführer Richard von Herman (links) zusammen mit Dr. Florian Langenscheidt (rechts) bei der Übergabe der Auszeichnung. Foto: Phil Dera

    Neudorff ist eine Marke des Jahrhunderts

    Neudorff beweist seit 170 Jahren, dass es möglich ist, innovative Produkte und die Anpassung an Marktbedingungen erfolgreich miteinander zu vereinen. Das bestätigt nun auch die Auszeichnung "Marke des Jahrhunderts", die das Unternehmen bei der feierlichen Übergabe in Berlin entgegennahm.

  • Neudorff hat erfolgreich die Rezertifizierungen nach ISO 50001 und ISO 14001 erhalten.

    Neudorff erhält wichtige Rezertifizierungen

    Neudorff hat erfolgreich die Rezertifizierungen nach ISO 50001 und ISO 14001 erhalten. Als Teil des Nachhaltigkeits-Managements unterstreichen diese erneuten Zertifizierungen seit 2012 das Engagement des Familienunternehmens für das Energie- und Umweltmanagement. Neudorff fördert damit eine nachhaltige Entwicklung und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

  • Neudorff-Geschäftsführer Richard von Herman und Nachhaltigkeitsmanagerin Silke Conrad pflanzten mit Neudorff-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern die ersten von 170 Obstbäumen.

    Neudorff spendet zum 170-jährigen Firmenjubiläum Streuobst-Bäume

    Anfang November setzte das mittelständische Unternehmen Neudorff in Kooperation mit dem Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen e.V. ein Zeichen für Naturschutz: Anlässlich seines 170-jährigen Bestehens pflanzten Neudorff und Bündnis-Akteure gemeinsam einen Teil der Obstbäume auf einer von insgesamt 18 Flächen.

  • Im Geschäftsjahr 2023 erzeugte Neudorff 545 Megawattstunden Strom in Eigenleistung. Die Turbine am Verwaltungsgebäude in Emmerthal – einer ehemaligen Mühle – trug mit circa 450 Megawattstunden Strom dazu bei.

    Neudorff unterschreibt Responsible Care Global Charta

    Neudorff setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Als Vorreiter im Markt für umweltfreundliche Pflanzenpflege-Produkte geht das Unternehmen deutlich über gesetzliche Anforderungen hinaus. Zur Unterstreichung seines Engagements unterzeichnet das mittelständische Familienunternehmen die Responsible Care Global Charta.

  • Dr. Diana Wimmer ist eine der Referentinnen, die die von Neudorff ausgerichteten Schulungen übernimmt.

    Neudorff bietet Biozidschulungen an - und zieht eine positive Bilanz

    Ab Januar 2025 verlangt der Gesetzgeber für den kommerziellen Verkauf von Bioziden eine spezielle Schulung von Marktmitarbeitenden. Der daraus entstandene Bedarf an Schulungsplätzen ist immens, die Nachfrage hoch. Neudorff hat das frühzeitig erkannt und seit Mai schon mehr als 1.500 Baumarkt- und Gartencenter-Mitarbeitende geschult.

  • Neudorff-Gesellschafter Hans-Martin Lohmann (links) überreicht die Spende an NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger (rechts). Foto-Credit: NABU

    Neudorff unterstützt weiterhin die Renaturierung der Dosse in Brandenburg

    Die Dosse ist ein wichtiger Fluss für Fische aller Art. Das Gewässer in Brandenburg bietet vielen Wasserbewohnern Laich- und Schutzplätze. Deshalb setzt sich der NABU für die Renaturierung der Dosse ein. Bereits im vergangenen Jahr unterstützte Neudorff das NABU-Projekt mit 240 Tonnen Kies. Nun führt das Unternehmen sein Engagement für dieses Gewässer mit einer fünfstelligen Spende fort.

  • Alljährlich lädt der BUND bundesweit zum "Tag des offenen Gartens" ein. Im September nimmt Neudorff an der Aktion teil.

    Neudorff öffnet Pforten zum Firmengarten für Interessierte

    Alljährlich lädt der BUND bundesweit zum "Tag des offenen Gartens" ein. Auch im Weserbergland heißen viele Garten-Menschen Interessierte in ihrem Grün willkommen. Im September nimmt Neudorff an der Aktion teil. Dann können Besucherinnen und Besuchern einen Blick in den firmeneigenen Garten direkt an der Emmer werfen.

  • Neudorff relauncht seine Website mit neuem Design und Tool

    Neudorff relauncht seine Website mit neuem Design und Tool

    Neudorff ist immer am Puls der Zeit und nah an den Bedürfnissen von Garten-Menschen und Balkon-Freunden. Dadurch ist das Unternehmen zu einer Branchengröße geworden, die ein zuverlässiger Partner rund um grüne Themen ist. Nun präsentiert Neudorff seine Website mit neuem Look und neuer Nutzerführung. Dabei hat sich nicht nur die Gestaltung geändert, es gibt auch ein neues Tool.

  • Richard von Herman (Neudorff), Dennis Andres (Stadtmanager) und Oberbürgermeister Claudio Griese (von links nach rechts) eröffnen die Klimakiste.

    Neudorff sponsort Hamelner Klimakiste

    Der Sommer ist im Anmarsch, die Temperaturen steigen. Doch für immer mehr Innenstädte werden die hohen Temperaturen zum Problem. Versiegelte Flächen und wenig Grün machen Fußgängerzonen oft noch heißer als umliegende Straßen. Wie kann man dagegenhalten? Eine Antwort darauf gibt die Hameln Marketing und Tourismus GmbH mit ihrer Klimakiste. Neudorff unterstützt das Projekt.

Mehr anzeigen