Direkt zum Inhalt springen
Neudorff veröffentlicht bereits seinen vierten Nachhaltigkeitsbericht.

Pressemitteilung -

Neudorffs vierter Nachhaltigkeitsbericht setzt Maßstäbe

Mit der Veröffentlichung seines vierten Nachhaltigkeitsberichts setzt Neudorff erneut Maßstäbe und bereitet sich schon heute auf die Herausforderungen von morgen vor. Der Bericht dokumentiert umfassend das Engagement des Unternehmens für Umwelt, Gesellschaft und zukunftsfähiges Wirtschaften – lange bevor neue Berichtspflichten greifen.

Ganzheitliches Wirtschaften

Das nachhaltige Wirtschaften von Neudorff zeigt sich unter anderem in der Entwicklung innovativer Produkte und dem bewussten Umgang mit Ressourcen. Dazu zählen sehr viele Einzelmaßnahmen. So stellte das Unternehmen im gesamten Sortiment der torffreien Erden den Dünger um auf einen schnell nachwachsenden pflanzlichen Reststoff aus der Energiegewinnung. Weiterhin bestehen alle Erdensäcke inzwischen zu 80 % aus Recyclingmaterial. Die Gründung von Neudorff ePerformances mit seinen digitalen Möglichkeiten ist ein weiterer Baustein der nachhaltigen Geschäftsentwicklung.

Mehr tun für die Biodiversität

Ein zentrales Anliegen bleibt der Erhalt der Artenvielfalt. Dies dokumentieren die Produkte für das naturgemäße Gärtnern. Dazu kommen interne Bildungsangebote im unternehmenseigenen Garten und Projekte wie das Azubi-Beet: Neudorffs Auszubildende gärtnern in ihrem eigenen Gemüsebeet. Bei der Pflanzaktion „170 Jahre – 170 Bäume“ pflanzten Neudorff-Mitarbeitende Obstbäume in der eigenen Region. Darüber hinaus beteiligte sich Neudorff aktiv an der Entwicklung verschiedener Leitfäden für die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit.

Nachhaltige Unternehmensführung

Das mittelständische Familien-Unternehmen lebt Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen. Beispielsweise durch offene Arbeitswelten, die Nutzung spezieller Software-Tools und die digitale Transformation. Derzeit baut das Unternehmen mehrere Gebäude nach Effizienz-Gesichtspunkten um und schafft damit gleichzeitig moderne Arbeitsumfelder.

Als verantwortungsvoller Arbeitgeber fördert Neudorff Gesundheit, Chancengleichheit und Engagement der Mitarbeitenden – etwa durch vergünstigten Zugang zu Hansefit, Jobrad-Leasing, soziale Projekte oder gemeinsame sportliche Events wie das Radrennen Cyclassics oder den Muddy Angel Run.

Dezentrale Energieerzeugung

Selbstverständlich ist dem Unternehmen schon seit Langem die eigene Stromproduktion aus Wasserkraft und Solaranlagen. Die E-Fahrzeugflotte wächst stetig, die Ladesäulenkapazität für die Mitarbeitenden ist bereits auf dem derzeit technisch möglichen Maximum. Künftig liegt der Fokus darauf, die Möglichkeiten für den Einsatz von regenerativen Energien in den Produktionsprozessen zu erweitern.

Klimaschonende Wertschöpfung

Das Engagement für den Klimaschutz macht Neudorff in seinem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht konkret sichtbar durch die ausgeweitete Berechnung des CO₂-Fußabdrucks (CCF): Neben den klassischen Scopes 1 und 2, wurden Emissionen bis in die vorgelagerte Rohstoff-Lieferkette erfasst (Scope 3). Darüber hinaus unterstützt Neudorff Projekte, die auf den Klimawandel aufmerksam machen, wie die „Klimakiste“ in Hameln. Neudorff zeigt: Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern ein Versprechen.

Der ausführliche Nachhaltigkeits-Bericht liegt hier.

3.173 Zeichen

Mehr Bild- und Textmaterial finden Sie in unserem Pressearchiv. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.

Links

Themen

Kategorien


Das ist Neudorff

Die W. Neudorff GmbH KG ist ein 1854 gegründetes, mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz im Weserbergland. Das nachhaltig ausgerichtete Unternehmen entwickelt und produziert umweltschonende Produkte für Hobbygärtner, Profigärtner und Landwirte. Erhältlich sind die Produkte und Formulierungen weltweit.

Das umfangreiche Produktsortiment umfasst torffreie Erden, organische Dünger, umweltschonende Pflanzenschutzmittel und viele weitere Pflanzenpflegeprodukte sowie Produkte gegen Ungeziefer. Im eigenen Innovationszentrum entwickelt das Unternehmen innovative Produkte, die nach Möglichkeit aus schnell nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Neudorff legt viel Wert auf umfassenden Service und Beratung und nutzt dafür viele unterschiedliche Kanäle.

Für sein Bestreben zu immer mehr Nachhaltigkeit erhielt Neudorff bereits zweimal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis sowie viele weitere Auszeichnungen.

Mehr über Neudorff erfahren

Impressum

www.neudorff.de

Kontakt

  • Wasserturbine_Emmer_mit_Logo_0001-JPG 300DPI 2000 Pixel.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1124, 3,11 MB
    Download
  • Versuchsgaertnerei_Aerzen_0004-JPG 300DPI 2000 Pixel.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1344, 4,09 MB
    Download
  • Nachhaltigkeitsbericht_2024.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Nachhaltigkeitsbericht 2025.pdf
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download