Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • NIBE World of Energy – Das neue Besucherzentrum in Markaryd

    NIBE World of Energy – Das neue Besucherzentrum in Markaryd

    Mit der NIBE World of Energy hat NIBE in Markaryd, Schweden, ein einzigartiges Besucherzentrum geschaffen, das die Zukunft nachhaltiger Energie erlebbar macht. Hier können Fachpartner, Kunden und Interessierte die Welt der Wärmepumpen-Technologie hautnah entdecken und sich über die neuesten Entwicklungen in der klimafreundlichen Gebäudetechnik informieren.


    Ein beeindruckender Blick auf

  • Auf den Spuren der größten Wärmepumpe der Welt

    Auf den Spuren der größten Wärmepumpe der Welt

    NIBE unterstützt die Expedition OCEAN CHANGE 2024 entlang des Golfstroms mit Arved Fuchs. Die Expedition erforscht die Auswirkungen des Klimawandels in den Polarregionen. Arved Fuchs, ein renommierter Polarforscher und Buchautor, reist seit Jahrzehnten in diese Gebiete. Die Expedition zeigt die Veränderungen in den Weltmeeren und setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.

  • Ein Konzept für die Zukunft

    Ein Konzept für die Zukunft

    Die Leine Haustechnik GmbH entwickelt ein Zukunftskonzept für die Heizungsmodernisierung in unsanierten Mehrfamilienhäusern, speziell in der begehrte Wohnlage Südstadt von Hannover. Das innovative Hybridsystem aus Gas-Brennwertgerät und Luft/Wasser-Wärmepumpe erfüllt die kommenden Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Weitere Details und Projekt-Fakten werden präsentiert.

  • Zusammen ist es perfekt

    Zusammen ist es perfekt

    Durch den Austausch der Gasheizung gegen eine Wärmepumpe in einem Reihenmittelhaus wurde ein ganzheitliches Konzept aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage umgesetzt. Trotz Baujahr in den 70er Jahren konnte das Haus ohne weitere Sanierungen modernisiert werden. Die Wärmepumpe bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen erhöhten Wohnkomfort durch eine Kühlfunktion im Sommer.

  • Eine gute Anlage

    Eine gute Anlage

    In Seitingen-Oberflacht wurden zwei Mehrfamilienhäuser mit NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpen und einem intelligenten Brauchwasserkonzept gebaut. Die KfW-40-Plus-Häuser bieten attraktive Wohnungen mit Balkon oder Terrasse. Eine Photovoltaik-Anlage sorgt für Eigenstrom. Der Bauherr setzt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Ein innovatives Anlageprojekt.

  • Abhängigkeit? Nein danke!

    Abhängigkeit? Nein danke!

    Der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in Mönchsroth, Franken, hat seine Gasheizung auf eine Wärmepumpe mit Photovoltaik umgerüstet, um unabhängig zu sein. Der Umbau dauerte nur zweieinhalb Tage und ermöglicht eine Autarkiegrad von 44 %. Das Projekt erhielt staatliche Förderungen. Kein Austausch der Heizkörper war notwendig.

  • NIBE Wärmepumpen-Besitzer berichten von ihren Erfahrungen

    Für jedes Haus die perfekte Lösung!

    NIBE präsentiert Referenzprojekte von zufriedenen Wärmepumpen-Besitzern für verschiedene Gebäudetypen. Über 60 Geschichten zeigen die Vorteile der NIBE Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Industriegebäude. Fachhandwerker und Kunden berichten von ihren Erfahrungen, Einsparmöglichkeiten und staatlichen Förderungen. Die Broschüre ist auf der NIBE Homepage verfügbar.

  • Beim Neubau von Mehrfamilienhäusern wird in die Zukunft investiert

    NIBE Abluft-Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus

    Die Wohnanlage in Gelnhausen mit fünf Mehrfamilienhäusern setzt auf Abluft-Wärmepumpen von NIBE für Heizung, Warmwasser und Wohnungslüftung. Die Wohnungen entsprechen dem klimafreundlichen KfW-55 Standard und bieten modernen Wohnkomfort. Jede Wohnung verfügt über ein kompaktes Wärmepumpensystem für eine effiziente und dezentrale Versorgung.

  • Kompaktes Lüftungsgerät mit Rotationswärmetauscher

    Kompaktes Lüftungsgerät mit Rotationswärmetauscher

    Das kompakte Lüftungsgerät NIBE ERS S40-400 mit Rotationswärmetauscher bietet hohen Raumluftkomfort und Einsparpotential. Es eignet sich für Wohnflächen von 50 bis 250 Quadratmeter und kann mit einer Wärmepumpe der NIBE S-Serie gesteuert werden. Die Installation ist einfach und platzsparend. Ein Feuchtesensor ermöglicht eine bedarfsgeführte Raumlüftung.

  • Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch

    Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch

    Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch: Der neue 200-Liter-Speicher OKC 200 NTR/HP in Verbindung mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe bietet eine platzsparende Systemlösung. Ausgestattet mit einem Wärmetauscher aus emailliertem Stahl und Magnesiumanoden bietet der Speicher eine effiziente und sichere Lösung.

  • Wärmepumpen und Photovoltaik – NIBE PV-Smart

    Wärmepumpen und Photovoltaik – NIBE PV-Smart

    NIBE PV-Smart ermöglicht eine effizientere Nutzung von selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage in Verbindung mit NIBE Wärmepumpen. Durch die Speicherung von PV-Überschüssen als Wärme im Gebäude oder Warmwasserspeicher kann der Netzbezug minimiert und Energiekosten eingespart werden.

  • Raus aus der „Gas-Falle“

    Raus aus der „Gas-Falle“

    Eine junge Familie saniert ein historisches Haus aus 1908 in Lehrte. Sie entscheiden sich für eine energieeffiziente Lösung, um den steigenden Gaspreisen zu entkommen. Installiert wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe NIBE F2120, um die Betriebskosten zu senken, unabhängig zu werden und die Umwelt zu schützen. Zusätzlich wird die Photovoltaik-Anlage erweitert, um das Haus optimal zu versorgen.

Mehr anzeigen