Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: luft/wasser-wärmepumpe

  • So gelingt die Energiewende!

    So gelingt die Energiewende!

    Referenzprojekt Mehrfamilienhaus in Saterland

    Mit einem durchdachten Zusammenspiel aus Isolierung der Gebäudehülle, Heizungstausch und einer Photovoltaik-Anlage entstand ein besonders wirtschaftliches Gesamtkonzept.
    Ausgedient – die alten Gasthermen und Wasserspeicher sind reif für den Schrott.
    Ein Mehrfamilienhaus in ländlicher Umgebung
    In der Gemeinde Saterland, südlich von Olden

  • Vorsorge statt Nebenkosten

    Vorsorge statt Nebenkosten

    Referenzprojekt Einfamilienhaus in Celle
    Mit Blick auf den nahenden Ruhestand wurde das Haus durch den Austausch der Gasheizung gegen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe inklusive Photovoltaik-Anlage weitgehend autark gemacht.
    Einladend: Die Heizung in dem gepflegten Einfamilienhaus arbeitet nahezu autark.

    Gutes wird noch besser!
    Das Ehepaar Riebrandt baute im Jahr 2016 ein hübsches Einfam

  • Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Mit der Inneneinheit NIBE MHB S20 präsentiert NIBE eine sehr kompakte, nahezu installationsfertige Luft/Wasser-Hydrobox, die speziell für Gebäude mit geringen Platzverhältnissen oder beengten Zugängen zum Installationsraum entwickelt wurde. Eine ideale Kompaktlösung für energieeffiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
    Perfekt für den Heizungstausch
    Die HydroBox NIBE MHB S20 kann

  • Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    NIBE VVM S500 ist die neue kompakte und installationsfertige Inneneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen mit den smarten Features der NIBE S-Serie. Das Besondere an diesem Modell: Die neue VVM S500 Inneneinheit ist für Projekte mit erhöhter Gebäudeheizlast sowie erhöhtem Warmwasserbedarf geeignet. Sie erlaubt den parallelen Anschluss von bis zu zwei 16 kW-Wärmepumpen.
    Die NIBE VVM S500: Kompakte,

  • Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Wer anspruchsvolle Wärmepumpen sucht, findet bei NIBE die perfekte Lösung. Mit zwei neuen R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen für eine Gebäudeheizlast von 16 bzw. 20 kW rundet der schwedische Wärmepumpenexperte die Baureihe NIBE S2125 nach oben hin ab.
    Die NIBE S2125: Stilvoll und kompakt
    Das schwedische Unternehmen hat sein Premiumsegment kürzlich weiter ausgebaut und präsentierte zwei neue leist

  • Die NIBE S-Serie – Mehr als eine Wärmepumpe

    Die NIBE S-Serie – Mehr als eine Wärmepumpe

    Die Digitalisierung der Haustechnik steigert den Wohnkomfort und ermöglicht eine effizientere und nachhaltige Energienutzung. NIBE ist seit Jahrzehnten ein Vorreiter für innovative Wärmepumpentechnologie, um die Systeme optimal an den Bedarf und die Wünsche der Bewohner anzupassen und die Gebäudesystemtechnik zu nutzen. Mit der NIBE S-Serie definiert sich die Zukunft der Wärmepumpentechnologie imm

  • Ein Konzept für die Zukunft

    Ein Konzept für die Zukunft

    Die Leine Haustechnik GmbH entwickelt ein Zukunftskonzept für die Heizungsmodernisierung in unsanierten Mehrfamilienhäusern, speziell in der begehrte Wohnlage Südstadt von Hannover. Das innovative Hybridsystem aus Gas-Brennwertgerät und Luft/Wasser-Wärmepumpe erfüllt die kommenden Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). Weitere Details und Projekt-Fakten werden präsentiert.

  • Zusammen ist es perfekt

    Zusammen ist es perfekt

    Durch den Austausch der Gasheizung gegen eine Wärmepumpe in einem Reihenmittelhaus wurde ein ganzheitliches Konzept aus Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage umgesetzt. Trotz Baujahr in den 70er Jahren konnte das Haus ohne weitere Sanierungen modernisiert werden. Die Wärmepumpe bietet nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch einen erhöhten Wohnkomfort durch eine Kühlfunktion im Sommer.

  • Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch

    Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch

    Kompakte Dachbodenlösung für den Heizungstausch: Der neue 200-Liter-Speicher OKC 200 NTR/HP in Verbindung mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe bietet eine platzsparende Systemlösung. Ausgestattet mit einem Wärmetauscher aus emailliertem Stahl und Magnesiumanoden bietet der Speicher eine effiziente und sichere Lösung.

  • Raus aus der „Gas-Falle“

    Raus aus der „Gas-Falle“

    Eine junge Familie saniert ein historisches Haus aus 1908 in Lehrte. Sie entscheiden sich für eine energieeffiziente Lösung, um den steigenden Gaspreisen zu entkommen. Installiert wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe NIBE F2120, um die Betriebskosten zu senken, unabhängig zu werden und die Umwelt zu schützen. Zusätzlich wird die Photovoltaik-Anlage erweitert, um das Haus optimal zu versorgen.

  • „Geht nicht“ gibt es nicht

    „Geht nicht“ gibt es nicht

    Zwei Brüder renovieren ihr altes Fachwerkhaus aus dem Jahr 1800 in Niedersachsen und setzen eine Wärmepumpe als Heizsystem ein. Trotz Herausforderungen wie einem Gewölbekeller gelingt der Umbau ohne aufwendige Baumaßnahmen. Die renovierte Heizung sorgt auch bei eisigen Temperaturen für angenehme Wärme im Haus.

  • Neue Luft/Wasser-Inneneinheit priorisiert Kühlung

    Neue Luft/Wasser-Inneneinheit priorisiert Kühlung

    Die neue NIBE VVM S330 ist eine kompakte und installationsfertige Inneneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen, die die Kühlung priorisiert. Sie eignet sich für Projekte mit moderatem Heizungs- und Warmwasserbedarf. Die Inneneinheit verfügt über eine effektive Kühlfunktion und eine intelligente Regelung für effizientes Heizen und Kühlen.