Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: modernisierung

  • Villa mit V-Graben

    Villa mit V-Graben

    Referenzprojekt Zweifamilienhaus mit Ferienwohnung in Mössingen

    Beim Austausch der Ölheizung gegen eine Sole/Wasser-Wärmepumpe entscheiden sich die Hausbesitzer für einen V-Ringgraben als Wärmequelle und binden einen bestehenden Stückholzkessel in das System ein.
    Das Haus aus dem Jahr 1932 wurde liebevoll saniert.

    Ein Haus mit Geschichte
    Das im Jahr 1932 vom Besitzer einer Text

  • So gelingt die Energiewende!

    So gelingt die Energiewende!

    Referenzprojekt Mehrfamilienhaus in Saterland

    Mit einem durchdachten Zusammenspiel aus Isolierung der Gebäudehülle, Heizungstausch und einer Photovoltaik-Anlage entstand ein besonders wirtschaftliches Gesamtkonzept.
    Ausgedient – die alten Gasthermen und Wasserspeicher sind reif für den Schrott.
    Ein Mehrfamilienhaus in ländlicher Umgebung
    In der Gemeinde Saterland, südlich von Olden

  • Vorsorge statt Nebenkosten

    Vorsorge statt Nebenkosten

    Referenzprojekt Einfamilienhaus in Celle
    Mit Blick auf den nahenden Ruhestand wurde das Haus durch den Austausch der Gasheizung gegen eine Luft/Wasser-Wärmepumpe inklusive Photovoltaik-Anlage weitgehend autark gemacht.
    Einladend: Die Heizung in dem gepflegten Einfamilienhaus arbeitet nahezu autark.

    Gutes wird noch besser!
    Das Ehepaar Riebrandt baute im Jahr 2016 ein hübsches Einfam

  • Was lange währt, wird jetzt noch besser!

    Was lange währt, wird jetzt noch besser!

    Referenzprojekt Doppelhaushälfte in Celle

    Nach mehr als 20 Jahren Betriebszeit funktioniert der Austausch der NIBE Abluft-Wärmepumpe reibungslos und ohne Anpassungen am Lüftungssystem.
    Anders als geplant
    Häuser GmbH auf dem Grundstück einer ehemaligen Gärtnerei im Celler Ortsteil Neuenhäusen errichtet. Das Ehepaar Heise erwarb das Gebäude, als der Rohbau bereits geschlossen war. Ein

  • Leistungsstark und nachhaltig: Die neue NIBE S1357 für große Gebäude

    Leistungsstark und nachhaltig: Die neue NIBE S1357 für große Gebäude

    Mit den Sole/Wasser-Wärmepumpen der NIBE S1357-Serie bietet NIBE künftig eine leistungsstarke und skalierbare Baureihe für große Wohn- und Gewerbegebäude. Die Systeme überzeugen durch hohe Effizienz, flexible Leistungsanpassung und zukunftssichere Technologie. Dank des natürlichen Kältemittels R290 erfüllen die Geräte bereits heute alle Anforderungen an eine nachhaltige und langfristig sichere He

  • Effizienz aus der Erde: Die neuen Sole/Wasser-Wärmepumpen NIBE S1157/S1257 auf Basis von R290

    Effizienz aus der Erde: Die neuen Sole/Wasser-Wärmepumpen NIBE S1157/S1257 auf Basis von R290

    Mit den innovativen Sole/Wasser-Wärmepumpen vom Typ NIBE S1157 und S1257 setzt NIBE künftig neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Nachhaltigkeit und intelligenter Heiztechnologie. Die Baureihe nutzt die konstant verfügbare Energie des Erdreichs für eine zuverlässige und umweltfreundliche Wärmeversorgung – und das bei maximaler Flexibilität für Neubau und Modernisierung.

    Optimale Leistung für

  • Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Geht’s auch etwas kleiner? Die neue NIBE MHB S20 Luft/Wasser-Hydrobox

    Mit der Inneneinheit NIBE MHB S20 präsentiert NIBE eine sehr kompakte, nahezu installationsfertige Luft/Wasser-Hydrobox, die speziell für Gebäude mit geringen Platzverhältnissen oder beengten Zugängen zum Installationsraum entwickelt wurde. Eine ideale Kompaktlösung für energieeffiziente Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
    Perfekt für den Heizungstausch
    Die HydroBox NIBE MHB S20 kann

  • Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    Die neue Luft/Wasser-Inneneinheit NIBE VVM S500 für Gebäude mit erhöhtem Bedarf

    NIBE VVM S500 ist die neue kompakte und installationsfertige Inneneinheit für Luft/Wasser-Wärmepumpen mit den smarten Features der NIBE S-Serie. Das Besondere an diesem Modell: Die neue VVM S500 Inneneinheit ist für Projekte mit erhöhter Gebäudeheizlast sowie erhöhtem Warmwasserbedarf geeignet. Sie erlaubt den parallelen Anschluss von bis zu zwei 16 kW-Wärmepumpen.
    Die NIBE VVM S500: Kompakte,

  • Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Premiumsegment NIBE S2125 erhält leistungsstarken Zuwachs

    Wer anspruchsvolle Wärmepumpen sucht, findet bei NIBE die perfekte Lösung. Mit zwei neuen R290 Luft/Wasser-Wärmepumpen für eine Gebäudeheizlast von 16 bzw. 20 kW rundet der schwedische Wärmepumpenexperte die Baureihe NIBE S2125 nach oben hin ab.
    Die NIBE S2125: Stilvoll und kompakt
    Das schwedische Unternehmen hat sein Premiumsegment kürzlich weiter ausgebaut und präsentierte zwei neue leist

  • Abhängigkeit? Nein danke!

    Abhängigkeit? Nein danke!

    Der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in Mönchsroth, Franken, hat seine Gasheizung auf eine Wärmepumpe mit Photovoltaik umgerüstet, um unabhängig zu sein. Der Umbau dauerte nur zweieinhalb Tage und ermöglicht eine Autarkiegrad von 44 %. Das Projekt erhielt staatliche Förderungen. Kein Austausch der Heizkörper war notwendig.

  • Raus aus der „Gas-Falle“

    Raus aus der „Gas-Falle“

    Eine junge Familie saniert ein historisches Haus aus 1908 in Lehrte. Sie entscheiden sich für eine energieeffiziente Lösung, um den steigenden Gaspreisen zu entkommen. Installiert wurde eine Luft/Wasser-Wärmepumpe NIBE F2120, um die Betriebskosten zu senken, unabhängig zu werden und die Umwelt zu schützen. Zusätzlich wird die Photovoltaik-Anlage erweitert, um das Haus optimal zu versorgen.

  • Markteinführung: Neue NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe

    Markteinführung: Neue NIBE Sole/Wasser-Wärmepumpe

    NIBE bringt neue Sole/Wasser-Wärmepumpen auf den Markt: Die NIBE S1156 und S1256. Die Geräte setzen neue Standards in Effizienz und Klimaschutz, sind für Neubauten und Heizungstausch geeignet und erreichen hohe Wirkungsgrade. Die integrierte Regelung ermöglicht maximalen Komfort und effiziente Warmwasserbereitung.

  • NIBE Abluft-Wärmepumpe mit 4 kW

    NIBE Abluft-Wärmepumpe mit 4 kW

    Die neue Abluft-Wärmepumpe NIBE S735 mit 4 kW ergänzt die Baureihe perfekt. Sie eignet sich für Effizienzhäuser und den Austausch von Gas-Etagenheizungen in Mehrfamilienhäusern. Die kompakte Bauform vereint Heizung, Brauchwasser und Lüftung. Mit dem natürlichen Kältemittel R290 ist sie nachhaltig und effizient.

  • Das historische Müllerhaus stellt bei der Sanierung auf „grüne“ Energie um

    Im Einklang mit der Natur

    Michael Aurich lebt mit seiner Familie in Hille am Fuße des Wiehengebirges in einem historischen Müllerhaus, zu dem auch die Holländer-Windmühle Nordhemmern gehört. Das Fachwerkhaus, das ursprünglich vom Müller, dem Betreiber der Windmühle genutzt wurde, stammt aus dem Jahre 1923. Die Holländer-Windmühle selbst wurde im Jahr 1823 erbaut.
    Im Laufe der letzten 100 Jahre wurde das Müllerhaus fort