Direkt zum Inhalt springen
Die Tierwelt Brandenburgs im Naturkundemuseum entdecken
Die Tierwelt Brandenburgs im Naturkundemuseum entdecken

Pressemitteilung -

Tierisch was los! Sommerferien im Naturkundemuseum Potsdam

Im Naturkundemuseum Potsdam können die Besucherinnen und Besucher auf vier Etagen die Tierwelt Brandenburgs kennenlernen. Die Ausstellungen des Museums geben Einblicke in die Artenvielfalt von Insekten, Fischen, Vögeln und Säugetieren.

In den Sommerferien finden für kleine Tierfreundinnen und -freunde ab 6 Jahren und ihre Familien besondere Angebote statt:

Schmetterlinge – bunte Luftakrobaten

Schillernde Schmetterlinge sind nicht nur schön anzusehen, sie spielen auch eine wichtige Rolle in der Natur. Welche das ist, erfahren Kinder und Familien in einer spannenden Kurzführung über das vielseitige Leben der faszinierenden Insekten. Im Anschluss an die Führung wird dann ein kleines Andenken gebastelt.

Mi. | 24., 31. Juli, 7. August | 15 bis 16:30 Uhr

Do. | 25. Juli, 1., 8. August | 15 bis 16:30 Uhr

Eintritt zzgl. 2 Euro pro Person

Tierischer Nachwuchs

Bei der Jungenaufzucht im Tierreich gibt es viele Strategien. Die einen vermehren sich zahlreich, kümmern sich aber nicht. Die anderen haben wenige Junge, denen sie ihre besondere Aufmerksamkeit widmen. Museumsgäste lernen in einer Kurzführung einige Tiereltern und deren Nachwuchs genauer kennen und basteln danach eine Kleinigkeit zum Mitnehmen.

Mi. | 14., 21., 28. August | 15 bis 16:30 Uhr

Do. | 15., 22., 29. August | 15 bis 16:30 Uhr

Eintritt zzgl. 2 Euro pro Person

Durch eine begrenze Teilnehmerzahl wird um Anmeldung gebeten.

Kontakt und weitere Informationen

Themen

Regionen

Kontakt

  • Sommerferienprogramm (c) NKMP D. Marschalsky.jpg
    Sommerferienprogramm (c) NKMP D. Marschalsky.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3840 x 2560, 4,43 MB
    Download