Direkt zum Inhalt springen
Burnout-bei-Frauen_Warum-die-Krankheit-oft-unerkannt-bleibt.jpg

Bild -

Burnout-bei-Frauen_Warum-die-Krankheit-oft-unerkannt-bleibt.jpg

Symbolbild | depositphotos gbh007 | Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS
depositphotos gbh007 | Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS
Lizenz:
Nutzung in Medien (nur für Follower)
Die Inhalte können von Followern des Newsrooms (z.B. Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw.) heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Urheber:
depositphotos gbh007 | Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS
Copyright:
depositphotos gbh007 | Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
2000 x 1333, 2,34 MB

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Erschöpfung im Verborgenen: Warum viele Frauen ihre Grenzen überschreiten

    Erschöpfung im Verborgenen: Warum viele Frauen ihre Grenzen überschreiten

    Medizinerin und Burn-out-Expertin Arezu Dezfuli meint, dass medizinische Maßnahmen bei Erschöpfung allein nicht ausreichen, wenn die äußeren Umstände nicht angepasst würden. Gerade stark engagierte Frauen in verantwortungsvollen Positionen liefen Gefahr, die Signale ihres Körpers zu ignorieren, bis es zu spät sei, so die Ärztin.