Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Burnout: Hamburg gilt als zentrale Anlaufstelle. Foto: iStock / fizkes

    Hamburger Ärztin hilft Betroffenen aus dem Burnout heraus

    Die gebürtig aus dem Iran stammende Fachärztin für Innere Medizin, Arezu Dezfuli, lebt seit ihrem zwölften Lebensjahr in Deutschland. Seit Jahren hat sich die Nephrologin dem Kampf gegen Energielosigkeit, Depression und Burnout verschrieben; hat dazu sogar ein eigenes Programm entwickelt.

  • Elektromagnetische Strahlung kann Mensch und Umwelt belasten! Foto: Adobestock / Kara

    Elektromagnetische Strahlung kann Mensch und Umwelt belasten

    Weniger in den Schlagzeilen stehend, jedoch für eine besondere Gruppe von Menschen ebenfalls sehr bedrohlich, ist die mit steigendem Grad der Digitalisierung zunehmende elektromagnetische Strahlung. Die oben beschriebenen Hightech-Systeme benötigen zum einen für ihren Betrieb enorm viel Energie in Form von Strom.

  • Sonnenlicht und Röntgen: Elektromagnetische Strahlungen im Alltag. Foto: Adobestock / Dieter Pregizer

    Sonnenlicht und Röntgen: Elektromagnetische Strahlung im Alltag

    Ein Beispiel hierfür ist das Röntgen. Hier handelt es sich ebenfalls um elektromagnetische Strahlung, die jedoch gezielt eingesetzt wird, um das Knochengerüst eines Menschen zu untersuchen. Dieses wird nämlich durch die Strahlungen sichtbar. Doch auch Röntgenstrahlen sind nicht frei von Kritik. Denn es handelt sich dabei um eine ionisierende Strahlung.

  • Nicht-invasive Glukose-Messung über Haut und Schweiß: wenn das Biofluid zum Informationsträger wird. Grafik: Pressebüro LAAKS / Interrupt

    Nicht-invasive Glukose-Messung über Haut und Schweiß: wenn das Biofluid zum Informationsträger wird

    Das deutsche Beratungsunternehmen Interrupt sucht für das von ihm betreute spanische Start-up Onalabs Innohub neue Investoren:innen und Partner:innen für die Kommerzialisierung. Die innovative Technologie von Onalabs soll die Zukunft von mHealth maßgeblich mitprägen. Dabei wird Schweiß in ein intelligentes Biofluid verwandelt und die menschliche Haut dient als Datenplattform.

  • Tipp nicht nur für Ärzte: Revolutionäres Schutzhüllenkonzept für iPhone-Geräte. Foto: Arc Phone Accessories BV

    Tipp nicht nur für Ärzte: Revolutionäres Schutzhüllenkonzept für iPhone-Geräte

    Immer mehr Medizinerinnen und Mediziner nutzen ein iPhone beruflich in der Praxis oder im klinischen Umfeld. Die Ärzteschaft ist dafür bekannt, Wert auf Design und Stil zu legen. Und genau hier setzt das brandneue Schutzkonzept Arc Pulse für die iPhone-Serien 12 und 13 an. Es will den Fans das besondere Glas- und Metallgefühl des iPhones zurückbringen.

  • Tageszeitpunkt bei Einnahme von Vitaminen entscheidend! Foto: iStock / Lothar Drechsel (Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS).

    Vitamin-Einnahme: Für Wirksamkeit spielt der Tageszeitpunkt eine große Rolle

    Leistungsdruck und Stress nehmen stark zu. Es gilt stark zu bleiben. Hierbei will der ärztlich begleitete Onlinekurs Boxenstopp von Fachärztin Arezu Dezfuli unterstützen. Ein wesentlicher Teil des digitalen Coachings beschäftigt sich mit der optimalen Versorgung des Körpers mit Vitaminen. Denn was viele nicht wissen: Kohlenhydrate sind der Brennstoff für den Körper, Vitamine der Zünder.

  • Green Aktiv Geschäftsführer Sven Ruffert: "Die beste Kilowattstunde ist die, die Sie gar nicht erst verbrauchen."

    Energieversorger Propan Rheingas wählt Green Aktiv als Partner für Energieberatungen

    Strategische Kooperation: Die Energieberater der Green Aktiv GmbH aus München und der Energieversorger Propan Rheingas GmbH & Co. KG mit Sitz in Brühl kooperieren im Bereich Energieberatung. Propan Rheingas bietet seinen Kunden*innen und potenziellen Interessenten*innen ab sofort Energieberatungen über Green Aktiv an. Dazu zählen Energieaudits, Sanierungsfarpläne und Fördermittelberatungen.

  • apex INSPIRE Kongress am 4. und 5. Mai

    Kostenlose Weiterbildung mit Karriere-Plus: apex INSPIRE – digitaler Kongress & Fachmesse für therapeutische und pädagogische Fachkräfte sowie Pflegekräfte

    Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus dem sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich. Die zweite Auflage des apex INSPIRE Kongresses mit Fachmesse verbindet in der Krise Wissenschaft und Praxis virtuell. Sozialen Fach- und Führungskräften in Deutschland eröffnet sich durch die kostenfreie Teilnahme eine einmalige Chance, u.a. auf Berufserfahrung im Ausland.

  • Röntgenbild Kiefer und Zähne. Urheberrecht: Pressebüro LAAKS

    Zahnärzte in der Krise: Lösungsansätze - Teil 1

    Die COVID-GAMS Studie der Universität Köln und die darin untersuchten organisatorischen sowie wirtschaftlichen Herausforderungen offenbaren starke Probleme der Branche. Doch es gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, der Krise die Stirn zu bieten.

  • Die Desinfektion von Kranken- und Rollstuhltransport-Fahrzeugen ist mit Hilfe AnoKath leicht und hält selbst das Corona-Virus in Schach. Bild: Amberg

    Krankentransporte: Vernebelte Salzlösung zur Corona Desinfektion

    Verantwortliche für Kranken- und Rollstuhlfahrten atmen auf, denn die Kombination aus einer alkohol- und chemiefreien Speziallösung auf Salzbasis und einem eigens dafür angefertigten Vernebler zerstört zuverlässig Viren und Bakterien im Fahrzeuginneren – auch SARS-CoV-2, im Volksmund Coronavirus genannt.

  • Das Praxis Frühwarnsystem für die Arztpraxis verspricht sofortige Einsatzbereitschaft

    Zugangskontrolle: Datenschutz in der Arztpraxis fängt beim Alarmsystem an

    Sicherheit in der Arztpraxis verspricht das Praxis Frühwarnsystem, eine vergleichsweise günstige und sofort einsetzbare Absicherung für bis zu 800 qm große Praxen – auch über mehrere Etagen verteilt. Das System soll u. a. durch zwei unterschiedlich funktionierende und in der Anlage vereinte Technologien, schon vor dem potenziellen Einbruch bzw. dem unberechtigten Zugang, Alarm auslösen.

  • Hochwertige und individuelle Kettenproduktion aus Wuppertal. Bild: Marc Strunz - Spotlight Studio

    KÖBO auf der Hannover Messe 2019 : 125 Jahre Know-how in der Herstellung individueller Förder- und Antriebsketten

    Industriekettenproduzent KÖBO GmbH & Co. KG hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: 125jähriges Firmenjubiläum. Und es geht weiter: Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert das Unternehmen ausgewählte Individualprojekte der letzten Jahre. Darunter die Fahrkette, die im Zuge der Maastunnel Renovierung verbaut wurde und die Kette für die futuristische Rolltreppe der Hamburger Elbphilharmonie.

Mehr anzeigen