Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Theorie: Wird Lipödem durch Leaky-Gut-Syndrom begünstigt? Foto: iStock / Rudzhan Nagiev

    Theorie: Wird Lipödem durch Leaky-Gut-Syndrom begünstigt?

    Es wäre eine medizinische Sensation, noch aber ist es „nur“ eine Theorie. Der plastische Chirurg und Lipödem-Experte Dr. Denis Simunec will anhand der Daten seiner Patientinnen – die er in seiner privaten Praxisklinik revitCells(R) in Soest gesammelt hat – Folgendes festgestellt haben: Jede von ihm operierte und behandelte Lipödem-Patientin wies in einem speziellen Bluttest demnach unter anderem..

  • Lipödem-Behandlung: Nachhaltige Wirkung dank ganzheitlichem Ansatz? Foto: iStock / Zbynek Pospisil

    Lipödem-Behandlung: Nachhaltige Wirkung dank ganzheitlichem Ansatz?

    Regenerative und nachhaltig wirkende Medizin boomt. So werden etwa Milliarden Dollar, Euro und Yen in die Altersforschung investiert. Ziel der Wissenschaft: ein sehr hohes Menschenalter bei körperlicher und geistiger Fitness zu ermöglichen. Mediziner wie Dr. Denis Simunec aus Soest verfolgen solch hehre Ziele nicht direkt, regenerativ, schmerzarm und möglichst nachhaltig...

  • Kann erhöhter Zucker- und Alkoholkonsum zu Burnout führen? Foto: iStock / Motortion

    Kann erhöhter Zucker- und Alkoholkonsum zu Burnout führen?

    Negativer Stress (Disstress) wirkt sich auf die körperliche und geistige Gesundheit eines jeden Menschen aus. Das bekam auch Andrea Bauer* deutlich zu spüren, denn ihre Gesundheit spielte an einem neuralgischen Punkt einfach nicht mehr mit. Rückblick (August 2023): Die 51-jährige Inhaberin und Chefin eines ehemals gut laufenden Handwerkbetriebs in Hamburg...

  • Burnout: Firmenchef und Kaffee-Junkie am Ende seiner Kräfte. Foto: iStock / Bia Lelles

    Burnout: Firmenchef und Kaffee-Junkie am Ende seiner Kräfte

    „Der Stress zählte noch bis vor Kurzem wie selbstverständlich zu meinen Leben dazu“, sagt Adrian Stamm heute*. Der 49-Jährige trat vor über zehn Jahren die Nachfolge der Leitung einer mittelständischen Unternehmerdynastie aus Pinneberg bei Hamburg, wurde zum Workaholic sowie Kaffee-Junkie und schlitterte so – zunächst unbemerkt – Stück für Stück in ein Burn-out.

  • Lipödem-Behandlung: Welche Möglichkeiten gibt es? Foto: iStock / Elena Safonova

    Lipödem-Behandlung: Welche Möglichkeiten gibt es?

    Rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Lipödem. Lipödem ist eine schmerzhafte und oftmals von Bewegungseinschränkung, Scham und Missverständnissen begleitete Störung der Fettverteilung respektive unkontrollierte Fettvermehrung. Sie kommt an den Beinen und zu einem Drittel an Armen vor und betrifft hauptsächlich Frauen...

  • Unternehmer im Burnout: Wenn Erfolg fast zum Kollaps führt. Foto: iStock / monkeybusinessimages

    Unternehmer im Burnout: Wenn Erfolg fast zum Kollaps führt

    Der Mann war krank, schwer krank. Arezu Dezfuli, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie in Hamburg, hörte sich geduldig seine Geschichte an. In seinem Anamnese-Gespräch berichtete der 53-Jährige darüber, seit geraumer Zeit an Energielosigkeit und Erschöpfung sowie unkontrollierter Gewichtszunahme, Stress, Schlafstörungen, Bluthochdruck und Diabetes zu leiden...

  • Ist eine Burnout-Behandlung parallel zum Vollzeitjob möglich? Foto: iStock / Ridofranz

    Ist eine Burnout-Behandlung parallel zum Vollzeitjob möglich?

    Hamburg – „Burnout-Behandlung funktioniert auch parallel zum Job“, sagt Fachärztin Arezu Dezfuli aus Hamburg. Rückblick: Ihr Patient Malcom Strautmann* ist ein sehr erfolgreicher Projektmanager und Vertriebler eines mittleren Konzerns in der Kfz-Branche. Der leicht übergewichtige Norddeutsche mit afrikanischen Wurzeln befindet sich in seinen besten Jahren, als das Schicksal an seine Tür klopft.

  • Schweregrad des Lipödems der unteren Extremitäten in verschiedenen Stadien. Vektorillustration: iStock / NatBasil.

    Worin unterscheiden sich die drei Lipödem-Stadien?

    Die chronische Erkrankung Lipödem betrifft primär Frauen. Schmerzen sowie Scham und psychisches Leid sind bei Betroffenen an der Tagesordnung. Selbst Mediziner haben es nicht leicht, vorrangig die Anfänge der Krankheit eindeutig einzuordnen und zu diagnostizieren. Neben dem Kneif-Test und weiteren Untersuchungen ist hier primär medizinischem Fachwissen gepaart Erfahrung gefordert.

  • Lipödem: Wenn Schmerzen zum Alltag gehören. Foto: iStock / Artfully79

    Lipödem: Wenn Schmerzen zum Alltag gehören

    Lipödem ist eine chronische Erkrankung. Die unproportional auftretenden Fettansammlungen lagern an verschiedenen Körperstellen, sind schmerzhaft und belastend zugleich. Lipödem wird inoffiziell als „Volkskrankheit“ bezeichnet, da es relativ häufig vorkommt und vorwiegend Frauen betrifft.

  • Intensiv-Spülmaßnahme erfolgreich: Ferienanlage bei Grömitz wieder keimfrei. Linkes Foto: iStock / SerrNovik

    Intensiv-Spülmaßnahme erfolgreich: Ferienanlage bei Grömitz wieder keimfrei

    Die Frühlings- und Sommermonate sind für Besitzer von vermietbaren Ferienimmobilien die lukrativsten des ganzen Jahres. Am Ende des Sommers stehen jedoch vor allem Betreiber größerer Ferienanlagen und Mietobjekte vor einer großen Herausforderung: dem Kampf gegen Legionellen und andere Keime in den Trinkwasserleitungen. Der Grund liegt auf der Hand:

  • Öffentliche Hand: Burnout gefährdet die Effizienz des ganzen Teams. Foto: iStock / fizkes

    Öffentliche Hand: Burnout gefährdet die Effizienz des ganzen Teams

    Krankt es an dieser Stelle, ist die gesamte Organisation gefährdet, mindestens aber hochgradig ineffizient. Genau so etwa erlebte Renate Dauerfeld* aus Hamburg-Wandsbek, als sie selbst ins Burnout rutschte. Doch die 38-Jährige fand sich damit nicht ab und bestand die zahlreichen Herausforderungen mit der Unterstützung von Fachärztin Arezu Dezfuli.

Mehr anzeigen