Direkt zum Inhalt springen
„Energietour Schleswig-Holstein“ bei Prokon: Bürgernahe Energiewende live erleben

„Energietour Schleswig-Holstein“ bei Prokon: Bürgernahe Energiewende live erleben

Termin 15. November 2024 14:00 – 17:00

Ort Kirchhoffstraße 3, 25524 Itzehoe (Gebäude B)

Am 15. November 2024 öffnet die Prokon eG ihre Türen für die 10. Station der Energietour Schleswig-Holstein und lädt Interessierte von 14 bis 17 Uhr ein, die regionale Energiewende hautnah mitzuerleben. Unter dem Motto „Energie in Bürgerhand“ präsentiert Prokon gemeinsam mit regionalen Akteuren praxisnahe Ansätze zur Umsetzung von Erneuerbaren-Energien-Projekten und zur aktiven Bürgerbeteiligung in Schleswig-Holstein. Die Anmeldung erfolgt online unter www.watt20.de/aktuelles und ist bis zum 8. November möglich.

Die Energietour Schleswig-Holstein ist eine Initiative des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur in Kooperation mit dem Erneuerbare-Energie-Branchenverband watt_2.0. Sie stellt an verschiedenen Stationen im Land innovative Energieprojekte und Erfolgsgeschichten vor, die zeigen, wie Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen die Energiewende aktiv mitgestalten.

Die Prokon-Station der Energietour gibt interessierten Teilnehmenden die Möglichkeit, die Energiegenossenschaft besser kennenzulernen und in einen Austausch mit Fachleuten zu treten. Sie erfahren vor Ort, wie erneuerbare Energien praktisch genutzt werden, welche Herausforderungen dabei auftreten und welche positiven Effekte Bürgerbeteiligung auf die Energiewende hat. Ein gemeinsamer Imbiss bietet zusätzlichen Raum für Gespräche.


Themen und Akteure vor Ort



Die Zukunft der Energiewende:
Auf dem genossenschaftlichen Weg zur
Verdopplung der grünen Energie



Kai Jacobsen,
Prokon Regenerative Energien eG



Wie die Wärmewende im ländlichen Raum
durch Bürgerengagement gelingen kann



Jan-Jürgen Christiansen,
Wobbenbüll Wärme Projekt UG


Gemeindeabstimmung zur
Bürgerbeteiligung an PV-Projekt


Markus Andresen,

AES GmbH




Nachhaltige, sektorenübergreifende
Energieversorgung - Bürgerbeteiligung landesweit



Reinhard Christiansen,
Grenzland Bürgerenergie eG


Wie eine Gemeinde von der Windkraft profitiert



Wolfgang Stapelfeldt,
Bürgerstiftung Emmelsbüll-Horsbüll



Mieterstrom in Bürgerhand



Anna Leidreiter,
BEN Bürger Energie Nord eG



Moderation



Hannah Heinevetter

Kategorien

Kontakt

  • Prokon Firmensitz Itzheoe
    Prokon Firmensitz Itzheoe
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Prokon
    Dateigröße:
    3500 x 2623, 7,82 MB
    Download