Direkt zum Inhalt springen

Neueste Meldungen

Der Windpark Friedersdorf ist seit dieser Woche vollständig am Netz.

Prokon nimmt 75. Windpark in Betrieb – WEtell übernimmt Patenschaft für Windrad

Itzehoe, 21. Februar 2025 – Die Energiegenossenschaft Prokon hat diese Woche ihren 75. Windpark erfolgreich in Betrieb genommen und erhöht damit ihre Erzeugungskapazität auf mehr als 900 Megawatt Leistung. Der Windpark Friedersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg verstärkt das erneuerbare Energieportfolio der Genossenschaft und wird jährlich rund 53 Millionen Kilowattstunden grünen

Neben zwei Windkraftanlagen des Windparks Wittenberg versorgen noch weitere Prokon-Anlagen die Genoverbandsstandorte mit genossenschaftlichem Strom.

Pionierarbeit für die Energiewende: Prokon und Genoverband schließen richtungsweisendes Ökostrom-Abkommen

Mit einem innovativen Green Power Purchase Agreement (Green PPA) versorgt die Energiegenossenschaft Prokon ab 2025 die Standorte des Genoverbands direkt mit Windstrom. Die exklusiv zusammen mit der Energiegenossenschaft Odenwald (EGON) entwickelte Lösung kombiniert genossenschaftliche Windenergieerzeugung, eine präzise 15-Minuten-Direktbelieferung und langfristige Preisstabilität.

Daniel Günther im Gespräch mit Henning von Stechow, Katharina Beyer und Christoph Teuchert (v.l.).

Klimaschutz im Fokus: Daniel Günther zu Gast bei Prokon in Itzehoe

Am 23. Oktober besuchte Ministerpräsident Daniel Günther die Prokon eG und verschaffte sich direkt vor Ort einen Einblick in die aktuellen Perspektiven, Chancen und Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Neben den zentralen Themen wie Netzanschlüsse und Fachkräftemangel wurde auch die Bürgerbeteiligung als wichtiger Faktor für den Erfolg der Energiewende diskutiert.

Social Media

💡 Strompreise 2025: Was sich ändert und warum 💡

Die Energiewelt bleibt in Bewegung! Für 2025 zeichnet sich ein leicht steigender Strompreis ab – ausgelöst durch Änderungen bei Abgaben und Umlagen. Das Ziel: eine gerechtere Kostenverteilung, die Regionen mit hohen Investitionen in erneuerbare Energien entlastet. 🌬️🌞

Besonders erfreulich: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein, mit viel Wind- und Solarenergie, sinken die Netzentgelte. Prokon wird diese Entlastungen direkt an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben - Gleiches gilt allerdings auch für steigende Kosten bei den Abgaben und Umlagen. 

🔗 Erfahre mehr über die Hintergründe – Link in Bio!

#Energiewende #Prokon #ErneuerbareEnergien #Ökostrom #Strompreise #Netzentgelte #Nachhaltigkeit

💡 Strompreise 2025: Was sich ändert und warum 💡 Die Energiewelt bleibt in Bewegung! Für 2025 zeichnet sich ein leicht steigender Strompreis ab – ausgelöst durch Änderungen bei Abgaben und Umlagen. Das Ziel: eine gerechtere Kostenverteilung, die Regionen mit hohen Investitionen in erneuerbare Energien entlastet. 🌬️🌞 Besonders erfreulich: In Bundesländern wie Schleswig-Holstein, mit viel Wind- und Solarenergie, sinken die Netzentgelte. Prokon wird diese Entlastungen direkt an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben - Gleiches gilt allerdings auch für steigende Kosten bei den Abgaben und Umlagen. 🔗 Erfahre mehr über die Hintergründe – Link in Bio! #Energiewende #Prokon #ErneuerbareEnergien #Ökostrom #Strompreise #Netzentgelte #Nachhaltigkeit

🔎 Wer hat die Energiewende mit auf den Weg gebracht? 🌍

Er gehört zu den Architekten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und lebt Klimaschutz konsequent vor: Doch was treibt Hans-Josef Fell auch heute noch an? Und wie blickt er auf die Herausforderungen der Energiepolitik in Deutschland und weltweit?

💡 Warum er überzeugt ist, dass 100 % Erneuerbare Energien möglich sind – und was dafür noch fehlt.

👉 Mehr über den Link in der Bio!

#Energiewende #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Nachhaltigkeit

🔎 Wer hat die Energiewende mit auf den Weg gebracht? 🌍 Er gehört zu den Architekten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und lebt Klimaschutz konsequent vor: Doch was treibt Hans-Josef Fell auch heute noch an? Und wie blickt er auf die Herausforderungen der Energiepolitik in Deutschland und weltweit? 💡 Warum er überzeugt ist, dass 100 % Erneuerbare Energien möglich sind – und was dafür noch fehlt. 👉 Mehr über den Link in der Bio! #Energiewende #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Nachhaltigkeit

Hier sind wir im November unterwegs, um die Energiewende weiter voranzutreiben! 🌍💚 

Prokon ist bei den 32. Windenergietagen mit Fokus auf Innovationen in der Windkraft, der EnergyDecentral für nachhaltige Energieversorgung, der Energietour Schleswig-Holstein zur Bürgerenergie vor Ort und auf dem Heldenmarkt in Berlin für nachhaltige Produkte mit dabei. 🏞️⚡ 

Trefft uns auf den Events, stellt Fragen und erfahrt mehr über unser Engagement für eine grüne Zukunft!

#prokon #energiewende #erneuerbareenergien #nachhaltigkeit #windkraft #bürgerenergie #genossenschaft #events

Hier sind wir im November unterwegs, um die Energiewende weiter voranzutreiben! 🌍💚 Prokon ist bei den 32. Windenergietagen mit Fokus auf Innovationen in der Windkraft, der EnergyDecentral für nachhaltige Energieversorgung, der Energietour Schleswig-Holstein zur Bürgerenergie vor Ort und auf dem Heldenmarkt in Berlin für nachhaltige Produkte mit dabei. 🏞️⚡ Trefft uns auf den Events, stellt Fragen und erfahrt mehr über unser Engagement für eine grüne Zukunft! #prokon #energiewende #erneuerbareenergien #nachhaltigkeit #windkraft #bürgerenergie #genossenschaft #events

Kontakt

Kai Jacobsen

Kai Jacobsen

Pressekontakt Leiter Unternehmenskommunikation 04821 6855-460

Über Prokon

Die Prokon Regenerative Energien eG ist mit über 40.000 Mitgliedern eine der größten Energiegenossenschaften Europas. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.

Prokon wurde im Jahr 1995 als GmbH gegründet und befindet sich seit 2015 als Genossenschaft in Bürgerhand. Mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Branche der Erneuerbaren Energien zählen zu den Kernkompetenzen heute die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung. Ebenfalls Kerngeschäft von Prokon ist die bundesweite Versorgung von privaten Haushalten mit Ökostrom. Neuere Geschäftsfelder der Genossenschaft sind die Entwicklung, Planung und Realisierung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, Batteriespeicherlösungen sowie Biomethan-Anlagen. Bislang leistet Prokon bereits mit 75 Windparks mit einer Gesamtleistung von über 900 MW in Deutschland, Polen und Finnland einen Beitrag zur Energiewende (Stand 02/2025). Das Tochterunternehmen Pros übernimmt den Service und die Wartung von Windenergieanlagen für Dritte.

Prokon Regenerative Energien eG

Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Deutschland