Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Grüner Wasserstoff aus Prokon-Windstrom

    In Hünfeld-Michelsrombach erzeugt ein Elektrolyseur erstmals Wasserstoff aus Windstrom der Prokon Regenerative Energien eG. Die Genossenschaft liefert damit grüne Energie direkt aus einem der eigenen Windparks – ein Meilenstein in der regionalen Sektorenkopplung.
    Konkret stammt der Strom aus dem Windpark Hohe Wuhne I, der jährlich rund 8.300 Megawattstunden produziert. Dieser grüne Strom steht

  • Prokon Gruppe erzielt über 116 Mio. Euro Umsatz – Genossenschaft schüttet 3,16 Prozent Dividende aus

    Itzehoe. Die Prokon Gruppe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von rund 116 Millionen Euro und einer Bilanzsumme von 679 Millionen Euro abgeschlossen. Trotz gesunkener Marktpreise für Strom zeigt sich Deutschlands größte Energiegenossenschaft wirtschaftlich stabil und zukunftsfest.
    Im Einzelabschluss der Prokon eG, dem genossenschaftlichen Kern der Gruppe, wurde ein Jahresüberschuss von

  • Prokon nimmt 75. Windpark in Betrieb – WEtell übernimmt Patenschaft für Windrad

    Itzehoe, 21. Februar 2025 – Die Energiegenossenschaft Prokon hat diese Woche ihren 75. Windpark erfolgreich in Betrieb genommen und erhöht damit ihre Erzeugungskapazität auf mehr als 900 Megawatt Leistung. Der Windpark Friedersdorf im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg verstärkt das erneuerbare Energieportfolio der Genossenschaft und wird jährlich rund 53 Millionen Kilowattstunden grünen

  • Pionierarbeit für die Energiewende: Prokon und Genoverband schließen richtungsweisendes Ökostrom-Abkommen

    Mit einem innovativen Green Power Purchase Agreement (Green PPA) versorgt die Energiegenossenschaft Prokon ab 2025 die Standorte des Genoverbands direkt mit Windstrom. Die exklusiv zusammen mit der Energiegenossenschaft Odenwald (EGON) entwickelte Lösung kombiniert genossenschaftliche Windenergieerzeugung, eine präzise 15-Minuten-Direktbelieferung und langfristige Preisstabilität.

  • Klimaschutz im Fokus: Daniel Günther zu Gast bei Prokon in Itzehoe

    Am 23. Oktober besuchte Ministerpräsident Daniel Günther die Prokon eG und verschaffte sich direkt vor Ort einen Einblick in die aktuellen Perspektiven, Chancen und Herausforderungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Neben den zentralen Themen wie Netzanschlüsse und Fachkräftemangel wurde auch die Bürgerbeteiligung als wichtiger Faktor für den Erfolg der Energiewende diskutiert.

  • Grüner Strom vom finnischen Windpark Björkliden: Stromvermarktung über PPA

    Itzehoe. Prokon hat als mitgliederstärkste Energiegenossenschaft in Deutschland bundesweit bisher 340 Windenergieanlagen realisiert. Doch auch international bringt die Genossenschaft erfolgreich Erneuerbare-Energien-Projekte an den Start. In Finnland hat Prokon im Juni den Windpark Björkliden mit sieben Windrädern und einer installierten Leistung von 41,3 Megawatt offiziell eröffnet. „Klimawandel

Mehr anzeigen