Direkt zum Inhalt springen
Jährlich rund 33 Mio. kWh grüne Energie - Prokon nimmt Windpark Rusiec II in Polen in Betrieb

Pressemitteilung -

Jährlich rund 33 Mio. kWh grüne Energie - Prokon nimmt Windpark Rusiec II in Polen in Betrieb

Itzehoe, 16. September 2024 – Prokon, eine der größten Energiegenossenschaften Deutschlands, gibt die erfolgreiche Inbetriebnahme des Windparks Rusiec II in der Region Łódź in Zentralpolen bekannt. Das Projekt erweitert den bereits bestehenden Windpark Rusiec I um acht neue Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 17,6 Megawatt (MW) und wird umweltfreundlichen Strom für etwa 6.700 Haushalte liefern.

Mit diesem Projekt setzt Prokon nicht nur den Ausbau der Windenergie in Polen fort, sondern unterstreicht auch sein breites Engagement in ganz Europa. In Polen betreibt Prokon mittlerweile 14 Windparks mit insgesamt 53 Anlagen und einer Leistung von 107,6 MW. Finnland zählt ebenfalls zu den wichtigen Märkten des Unternehmens, wo zwei Windparks mit 25 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 122,3 MW errichtet wurden. Insgesamt leistet Prokon bereits mit 422 Windenergieanlagen (892,3 MW) in drei Ländern einen direkten Beitrag zur Energiewende, 284 Anlagen zählen zum Bestand der Genossenschaft.

Neben diesen Projekten hat Prokon kürzlich den Einstieg in den spanischen Photovoltaik-Markt begonnen und treibt so die europäische Energiewende weiter voran. „Unsere Erfolge in Polen und Finnland zeigen, dass wir nicht nur in Deutschland, sondern europaweit eine wichtige Rolle beim Ausbau erneuerbarer Energien spielen“, sagt Henning von Stechow, Vorstandsvorsitzender der Prokon eG.

Katharina Beyer, Vorständin bei Prokon, ergänzt: „Projekte wie Rusiec II sind für uns wegweisend, weil sie zeigen, wie wichtig unser Einsatz für die Energiewende auf internationaler Ebene ist. Wir freuen uns, mit diesem Projekt einen weiteren Beitrag zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Europa zu leisten.“

Gemeinsam mit den Genossenschaftsmitgliedern verfolgt Prokon das Ziel, die Energiewende voranzutreiben und nachhaltige Energieprojekte in ganz Europa zu realisieren.

Themen

Kategorien


Die Prokon Regenerative Energien eG ist mit rund 40.000 Mitgliedern die mitgliederstärkste Energiegenossenschaft in Deutschland. Besonderer Fokus des Unternehmens liegt auf einer bürgernahen Stromproduktion und -versorgung auf Basis erneuerbarer Energien.

Prokon wurde im Jahr 1995 als GmbH gegründet und befindet seit 2015 als Genossenschaft in Bürgerhand. Mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Branche der Erneuerbaren Energien zählen zu den Kernkompetenzen heute die Entwicklung, Planung und Realisierung von Windparks an Land sowie deren anschließende technische und kaufmännische Betriebsführung. Ebenfalls Kerngeschäft von Prokon ist die bundesweite Versorgung von privaten Haushalten mit Ökostrom. Neuere Geschäftsfelder der Genossenschaft sind die Entwicklung, Planung und Realisierung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen sowie Biomethan-Anlagen. Bislang hat Prokon bereits 74 Windparks mit einer Gesamtleistung von knapp 900 MW in Deutschland, Polen und Finnland realisiert (Stand 09/2024). Das Tochterunternehmen Pros übernimmt den Service und die Wartung von Windenergieanlagen für Dritte.

Kontakt

  • Prokon-Windpark Rusiec II, Polen.jpg
    Prokon-Windpark Rusiec II, Polen.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Prokon
    Dateigröße:
    5280 x 3956, 2,86 MB
    Download