Direkt zum Inhalt springen

Themen: Gesundheit, Gesundheitswesen, Pharmazeutik

  • Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv – Unternehmen fühlen sich nicht gut vorbereitet

    Künstliche Intelligenz verändert die Gesundheitsbranche massiv – Unternehmen fühlen sich nicht gut vorbereitet

    Study Download
    Umfrage von Roland Berger unter Managern der Gesundheitsbranche: Fast alle (94%) erwartenstarke oder sehr starke Auswirkungen von KI Dreiviertel nutzen KI regelmäßig, aber nur 15 Prozent haben die Technologie in Standardprozesse integriert Unternehmen engagieren sich und investieren, doch nur 29 Prozent fühlen sich gut vorbereitet, um KI für Wettbewerbsvorteile zu nutzen
    Mün

  • Zahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv, über ein Viertel von Insolvenz bedroht

    Zahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv, über ein Viertel von Insolvenz bedroht

    Study Download
    Roland Berger-Krankenhausstudie: 2023 schreiben mehr als zwei Drittel (70%) der deutschen Kliniken Verluste; rund 20 Prozentpunkte mehr als 2022 Branchenweites Phänomen, wobei öffentliche Häuser mit 84 Prozent am meisten betroffen sind Infolge der Ergebniskrise ist bei mehr als 50% der Häuser die Liquidität gefährdet, kurzfristig Akutmaßnahmen nötig – Fusionen sind entscheidend

  • Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

    Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

    Study Download 

    Wachstumsschub von fast 50 Prozent für digitale Gesundheitsangebote durch Covid-19-Pandemie Patienten mit Vorerkrankungen bringen kleinen und mittleren Plattformanbietern mehr Vertrauen entgegen Zusammenschlüsse von spezialisierten Plattformen bieten vielversprechende Chancen für alle Marktteilnehmer
    München, Oktober 2020: Vor der weltweiten Covid-19-Pandemie standen

  • Krise in der Krise: Covid-19 verschärft wirtschaftliche Situation deutscher Kliniken

    Study Download


    57 Prozent der Krankenhäuser rechnen 2020 mit einem Defizit Staatliche Hilfen können Verluste nicht komplett ausgleichen Ambulantisierung und Digitalisierung werden weiter beschleunigt
    München, Juli 2020: Die Covid-19-Krise hat die ohnehin angespannte Situation der Krankenhäuser in Deutschland deutlich verschärft. Fast sechs von zehn deutschen Kliniken (57

  • Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa wächst voraussichtlich bis 2025 auf rund 155 Milliarden Euro



    (Study Download)

    Allein in Deutschland könnte das Marktvolumen der digitalen Gesundheitslösungen auf 38 Milliarden Euro ansteigen Ein Fünftel aller ärztlichen Aufgaben könnte von Künstlicher Intelligenz übernommen werden Technologiekonzerne werden sich im Gesundheitsmarkt etablieren
    München, Oktober 2019: Der Markt für digitale Produkte und Dienstleistungen im Gesundheitsw