Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: smart mobility

  • Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen

    Roland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen

    Study Download
    OEMs entwicklen Software größtenteils selbst, einige sogar bis zu 90% der erforderlichen Programme Die Entwicklungsausgaben sind seit 2021 jährlich um 14 Prozent gestiegen; Gegensteuern ist bei nicht wachsenden Budget zwingend erforderlich Drittanbieter-Markt für Automotive-Software würde Kosten senken, Innovationen fördern und Verwirklichung des Ziels „softwaredefiniertes Fahrz

  • Flugtaxidienste anfangs nur im Premiummarkt wirtschaftlich –Effizienz über gesamtes Ökosystem unverzichtbar

    Flugtaxidienste anfangs nur im Premiummarkt wirtschaftlich –Effizienz über gesamtes Ökosystem unverzichtbar

    Study Download
    Roland Berger-Studie: Je nach Anwendungsfall und Kostenfaktoren könnten Flugtaxis preislich mit normalen Taxis, Limousinen-Services oder Helikopterdiensten konkurrieren Investitionsmittel für Advanced Air Mobility eingebrochen: nach Rekordsumme von 6,8 Milliarden Euro in 2021 nur noch 1,2 Milliarden Euro in 2023 Überzeugendes Geschäftsmodell ist Voraussetzung für neues Kapital;

  • Nachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort

    Nachhaltiger Boom: Globaler Batteriemarkt setzt seinen Wachstumskurs fort

    Study Download
    Der globale Batteriemarkt wächst bis 2030 mit einer Wachstumsrate von insgesamt 34 Prozent pro Jahr Rund 80 Prozent der Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien entfällt in den nächsten Jahrzehnten auf Elektrofahrzeuge Die Konkurrenz durch neue europäische und US-amerikanische Hersteller sowie massiv expandierende chinesische Unternehmen wächst
    München/Aachen, Dezember 2023: T

  • Tempo der Elektrifizierung stellt deutsche Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

    Tempo der Elektrifizierung stellt deutsche Automobilzulieferer vor große Herausforderungen

    Für fast 90% der mittelständischen Zulieferer hat die Umstellung zu Elektromobilität spürbare Auswirkungen auf ihre Geschäftsmodelle Viele Zulieferer sind auf die Transformation nicht ausreichend vorbereitet Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit ist oberste Priorität auf der Management-Agenda

    München, August 2021: Die Studie "Vollbremsung oder Spurwechsel bei voller Fahrt?", für die Rol

  • Index Elektromobilität 2021: E-Autos in Deutschland trotz Corona-Pandemie stark nachgefragt

    Study Download

    Deutschland klettert im Gesamtranking um einen Platz auf Rang 2 Elektroautoverkäufe steigen in Deutschland um über 250 Prozent, viele neue Modelle geplant China führend bei Batterieproduktion und im Gesamtranking
    München, März 2021: Deutschland hat sich im Vergleich der sieben großen Automobilnationen im Bereich Elektromobilität um einen Rang verbessert und liegt nun auf

  • Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

    Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial


    Study Download
    Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar p.a. und 160.000 Flugtaxis im Jahr 2050 erwartet
    Investitionen steigen um mehr als das Zwanzigfache in der ersten Hälfte 2020 im Vergleich zu 2016 – trotz Corona-Krise Weltweit arbeiten über 110 Städte Urban Air Mobility Lösungen

    München, November 2020: In den kommenden Jahren ergänzen Flugtaxis den Individu

  • Ein Computer auf Rädern – Bedeutung von Elektronik und Software im Auto nimmt rasant zu

    Study Download

    Kosten für elektronische Komponenten pro Fahrzeug steigen bis 2025 voraussichtlich von rund 3.000 auf ca. 7.000 Dollar Elektromobilität als zentraler Treiber, aber auch autonomes Fahren schlägt zu Buche Studie zeigt gravierende Auswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
    München, Januar 2020: Das Auto von morgen wird zu einem Computer auf Rädern: Auton

  • Index Elektromobilität – China unter den Automobilnationen insgesamt am besten auf E-Mobilität vorbereitet

    (Study Download)

    Deutschland auf Platz 1 im Bereich Technologie Finanzieller Druck auf Automobilhersteller wächst durch Umstellung auf Elektromobilität Neue Servicemodelle bei Batterien könnten Margen der Automobilhersteller wieder steigern (Battery-as-a-Service)

    München, Dezember 2019: Deutschland hat im Vergleich der sieben großen Automobilnationen in der Elektromobilit