Direkt zum Inhalt springen
1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit verschoben

Pressemitteilung -

1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit verschoben

Neuer Termin am 2. November 2020 in Köln

Köln, 17. März 2020 – Das für den 23. April geplante 1. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ in Köln wird verschoben. Neuer Termin ist der 2. November 2020 im KOMED-Saal im MediaPark Köln.

Die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller reagiert mit dieser Maßnahme auf die aktuell angespannte Situation und die unsichere Prognose zur Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19). Auch macht die derzeitige dynamische Entwicklung die Verschiebung als präventive Maßnahme notwendig, um Gäste, Referenten und Mitarbeiter so gut wie möglich zu schützen. Die Buchungen für die Veranstaltung behalten ihre Gültigkeit.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bfb-barrierefrei-bauen.de/bfb-symposium-1.

Links

Themen

Kategorien


Mit der Marke „bfb barrierefrei bauen“ bietet die Rudolf Müller Mediengruppe rund um das zukunftsweisende Schwerpunkthema „Barrierefreiheit, Demografie und Inklusion“ multimediale Produkte und Lösungen zu den aktuellen Herausforderungen bei der Planung und Umsetzung barrierefreier Gebäude. Neben klassischen Printmedien umfasst das Markenportfolio auch Marktstudien, digitale Angebote inkl. Newsletter sowie Veranstaltungen und Corporate Services.

Kontakt

  • 1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit verschoben
    1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit verschoben
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • 1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit verschoben
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .docx
    Download

Zugehörige Meldungen

  •  1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit in Köln

    1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit in Köln

    Das 1. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ am 2. November 2020 in Köln, bringt Planer und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Gerade bei diesen Themen prallen widersprüchliche Anforderungen und Schutzziele aufeinander. Der barrierefreie Brandschutz in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen und gelungene Beispiele aus der Praxis sind Mangelware.