Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • RM Sanierungspreis 2019 in Köln verliehen

    Am 6. März verlieh die Rudolf Müller Mediengruppe im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in den Kölner BALLONI Hallen den RM Sanierungspreis 2019. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Dach, Bauwerkserhaltung, Metall, Holz und Ausbau.

  • Praxis-Handbuch SiGeKo

    Das „Praxis-Handbuch SiGeKo“ vermittelt detailliert die Grundlagen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination und unterstützt die Verantwortlichen mit zahlreichen Beispielen, Praxistipps und Arbeitshilfen bei der Koordination in der Planungs- und Ausführungsphase.

  • 1. TI-Fachtagung: Lösungen für die Technische Isolierung

    Am 24. und 25. Juni veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die erste TI-Fachtagung im NürnbergConvention Center (NCC Ost). Unter dem Motto „besser planen. richtig ausführen. effizient betreiben“ widmet sich das Branchentreffen aktuellen Themen der Technischen Isolierung – ein immer wichtiger werdendes Gewerk der TGA-Planung.

  • Brandschutz Kompakt 2020/2021

    „Brandschutz Kompakt 2020/2021“ ist ein Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. Es bietet eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Fachinformationen, die Planer und Ausführende im vorbeugenden Brandschutz griffbereit haben sollten. In dieser Ausgabe informiert Dipl.-Ing. Peter Wachs im Themenschwerpunkt „Trockenbau“ über das Brandverhalten von Trockenbauprodukten.

  • Flucht- und Rettungspläne

    Die Neuerscheinung „Flucht- und Rettungspläne“ von Martin Roszak und Constantin Schmitz erläutert Anforderungen und die wichtigsten Grundlagen, die Brandschutzplaner, Betreiber, Architekten und Ingenieure für die Aufstellung und Umsetzung von Flucht- und Rettungsplänen benötigen.

  • Brandschutz Insights 2020

    Die neue Branchenstudie „Brandschutz Insights 2020“ untersucht gesellschaftliche und technische Trends und bietet Prognosen zur Marktentwicklung im vorbeugenden Brandschutz. Im Fokus stehen dabei die Themen Markteinschätzung und -entwicklung in der Zukunft, Arbeitsalltag der Anwender und Zusammenarbeit mit Industrie und Handel sowie Produkttrends im Brandschutz.

  • VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten

    Die „VOB im Bild – Tiefbau- und Erdarbeiten“ ist das Standardwerk zur einfachen und sicheren Abrechnung nach der aktuellen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB). Grundlage der aktuellen 23. Auflage bildet die neue VOB-Ausgabe 2019.

  • Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe

    Holger Externbrink wird Ende Januar 2020 auf eigenen Wunsch aus der Geschäftsführung der RM Handelsmedien GmbH & Co. KG und der Geschäftsleitung der Rudolf Müller Mediengruppe in Köln ausscheiden. Bis zu seinem Ausscheiden Ende Juli 2020 wird er einige gruppenweite Projekte weiterhin betreuen.

  • 1. bfb-Symposium Brandschutz & Barrierefreiheit in Köln

    Das 1. bfb-Symposium „Brandschutz & Barrierefreiheit“ am 2. November 2020 in Köln, bringt Planer und Experten aus Brandschutz und Barrierefreiheit an einen Tisch. Gerade bei diesen Themen prallen widersprüchliche Anforderungen und Schutzziele aufeinander. Der barrierefreie Brandschutz in Deutschland steckt noch in den Kinderschuhen und gelungene Beispiele aus der Praxis sind Mangelware.

  • Zehn Jahre „Klug geplant, perfekt gebaut“

    Seit zehn Jahren zeichnet die Fachzeitschrift „M&T Metallhandwerk & Technik“ Metallbau-Unternehmen aus, die getreu dem Wettbewerbs-Motto des Deutschen Metallbaupreises „Klug geplant, perfekt gebaut“ haben. Herausragende handwerkliche Leistungen spielen gleichermaßen bei der Auszeichnung für den besten Feinwerkmechaniker mit dem Feinwerkmechanikpreis eine besondere Rolle.

  • FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020

    „Intensivpatient Brandschutz im Krankenhaus – Diagnose und Therapieansätze“ heißt eines der Schwerpunktthemen beim FeuerTrutz Brandschutzkongress 2020, der im Rahmen der FeuerTrutz Fachmesse am 24. und 25. Juni im NürnbergConvention Center Ost stattfindet.

  • Bauantrag & Baurecht digital 01/2020

    „Bauantrag & Baurecht digital“ bietet Architekten und Planern alles für den rechtssicheren und vollständigen Bauantrag: mehr als 350 Bauantragsformulare sowie über 500 Vorschriften des öffentlichen Baurechts des Bundes und der Länder im Volltext. Das Update 01/2020 enthält über 35 neue oder geänderte Vorschriften sowie 40 neue Bauformulare.

  • Pflaster Atlas

    ​Der „Pflaster Atlas“ ist das bewährte Grundlagenwerk zur sicheren Planung, Konstruktion und Herstellung von Pflasterflächen auf dem aktuellen Stand der Technik und Normung.

  • Holzbauforum 2020: Holzbau – bereit für den Massenmarkt?

    Am 26. und 27. März beschäftigt sich das Holzbauforum 2020 im Berliner Adlershof mit der aktuellen Frage „Holzbau – bereit für den Massenmarkt?“ Das von der DIN-Akademie/Beuth Verlag und der Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltete Netzwerktreffen für Planer, Holzbau-Ingenieure und Zimmerer widmet sich traditionell neuen Trends und technischen Entwicklungen im Holzbau.

  • Klempnerdetails für Dach und Fassade

    „Klempnerdetails für Dach und Fassade“ visualisiert anhand von Detailzeichnungen zahlreiche Anschlüsse, Verbindungs- und Formtechniken von Dünnblechen für Dach und Fassade. Neben einer ausführlichen Beschreibung zum jeweiligen Detail werden oft auch die genauen Arbeitsschritte aufgelistet und Ausführungstipps formuliert, die Hilfestellung in der täglichen Baustellenpraxis geben.

  • Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis

    „Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis“ liefert geeignete und kostengünstige Lösungen zu typischen Problemfeldern in der Altbausanierung. Baupraktikern, aber auch interessierten Bauherren und Planern bietet es Unterstützung bei der sicheren Schadensdiagnose, der Wahl des geeigneten Sanierungsverfahrens sowie der Kalkulation und Durchführung der Sanierung.

  • Brandschutzhelfer

    Das handliche Taschenbuch „Brandschutzhelfer“ liefert einer Übersicht über die Aufgaben, Qualifikation, Ausbildung und die Bestellung von Brandschutzhelfern. Die Autoren erläutern zudem die rechtliche Situation, die Verantwortung und Haftung des Brandschutzhelfers sowie wichtige Vorschriften und Normen, die zu beachten sind.

  • Wechsel an der Spitze von F+P Fliesen und Platten

    Sabina Grafen, langjährige Chefredakteurin von F+P Fliesen und Platten, übergibt ihre Aufgaben zum 1. Januar 2020 an die Doppelspitze Nicole Bitter und Michael Schmidt-Driedger, beide Senior Management Programm.

  • DACH+HOLZ 2020: Rudolf Müller Mediengruppe veranstaltet Messerundgänge zur Absturzsicherung

    Auf der DACH+HOLZ 2020 in Stuttgart vom 28. bis 31. Januar stellt die Rudolf Müller Mediengruppe in Halle 4, Stand 416, ihr Medienangebot für Dachdecker, Klempner, Holzbauer und Zimmerer vor. Das begleitende Programm mit Messerundgängen zur Absturzsicherung und Fachvorträgen im Rahmen des DACH+HOLZ Forums liefert Anregungen und Lösungen zu aktuellen Themen und Herausforderungen am Bau.

Mehr anzeigen