Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Terrasse des Welcome Hotel in Essen (von links): Stefan Bernstein (Welcome Hotel), Lars Büttner (EMG), Axel Biermann (RTG), José Luis Castrillo (VRR)

    WelcomeCard Ruhr – DIE Touristenkarte für das Ruhrgebiet

    Es gibt gute Neuigkeiten für Reisende in der Metropole Ruhr: Zukünftig wird es nur eine WelcomeCard Ruhr geben, die nun für den gesamten Tarifraum des VRR (Preisstufe D) gilt. Mit der Touristenkarte bietet die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) eine Karte speziell für die Bedürfnisse von Urlaubern an. Die bisherige Dreiteilung der Gültigkeitsbereiche i

  • Einladung zur Pressekonferenz: WelcomeCard Ruhr – DIE Touristenkarte für das Ruhrgebiet

    Einladung zur Pressekonferenz: WelcomeCard Ruhr – DIE Touristenkarte für das Ruhrgebiet

    Seit gut drei Jahren entdecken immer mehr Touristen die Metropole Ruhr mit der WelcomeCard Ruhr. Die Touristenkarte wurde nun von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (VRR) erweitert und noch mehr auf die Bedürfnisse von Urlauber*innen angepasst.
    Gerne möchten wir Ihnen die Neuheiten der WelcomeCard Ruhr präsentieren und laden Sie herzlich zur Presseko

  • RuhrtalRadweg © Dennis Stratmann

    Auf zu neuen Ufern mit den Germany's Top River Routes

    In den einzelnen Bundesländern starten nach und nach die Sommerferien und mit den Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen, die mittlerweile verantwortungsbewusstes Reisen zulassen steigt die Urlaubslust.

  • Blog auf Kultur? Die RuhrBühnen suchen Kultur-Blogger*innen

    Blog auf Kultur? Die RuhrBühnen suchen Kultur-Blogger*innen

    Mit Beginn der Spielzeit 21/22 lädt das Theaternetzwerk der RuhrBühnen regionale (Nachwuchs-)Blogger*innen und Content Creator*innen ein, um exklusive Einblicke in die Theaterwelt zu bekommen und darüber als RuhrBühnen-Blogger*in zu berichten.

  • VERWENDUNG NUR ONLINE: Gustav Deppe: Sommerabend, aus: Landschaften oberhalb des Gesichtsfeldes (Ruhrstraße in Witten), 1947, Öl auf Papier, 42 x 55 cm, Märkisches Museum Witten © Eric Jobs, Hattingen

    Der #RuhrKunstSommer und die große weite Welt

    Eine Reise voll Kunst und Sehnsucht quer über den Globus? Viele der 21 RuhrKunstMuseen nehmen ihre Besucher*innen in den aktuellen Ausstellungen mit auf eine geistige und kunstvolle Reise durch Ozeane, Kontinente und bis ins All. Der #RuhrKunstSommer von ruhrkultur.jetzt stellt auf Instagram die ganzen Sommerferien über sehenswerte Kunstwerk vor und lädt zu spannenden Expeditionen ein.

  • Endlich wieder Publikum in den Foyers und Sälen der RuhrBühnen. Copyright: RTG/Dennis Stratmann

    Wenn Bretter wieder die Welt bedeuten – RuhrBühnen spielen im Juni vor Publikum

    Bereits seit vergangener Woche öffnen die RuhrBühnen nach und nach wieder ihre Pforten für ein Live-Publikum – mittlerweile spielen viele der elf Theater sowie die Ruhrfestspiele Recklinghausen wieder vor Zuschauer*innen. Voraussetzung ist neben einem Hygienekonzept die strikte Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen.

Mehr anzeigen