Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Dortmund bei der Nacht der Industriekultur: Kultur, Klang und Kontraste

    Dortmund bei der Nacht der Industriekultur: Kultur, Klang und Kontraste

    Fünf Spielorte und eine Stadt, die zeigt, wie vielfältig Industriekultur sein kann. Zur ExtraSchicht 2025 am 28. Juni wird Dortmund erneut zur Bühne für große Geschichten, kleine Entdeckungen und intensive Momente zwischen Tradition und Aufbruch. Vom Fußballmuseum bis zum Hafen, von rockenden Maschinenhallen bis zu immersiven Kunstwelten.

  • Licht, Wasser, Weltgeschichte – ExtraSchicht 2025 in Waltrop

    Licht, Wasser, Weltgeschichte – ExtraSchicht 2025 in Waltrop

    Das LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg lädt am 28. Juni 2025 zur ExtraSchicht zwischen Wasserwegen und Weltverkehr ein. Mit Führungen, Livemusik, Schiffstouren und einer spektakulären Lasershow erleben Besucher:innen Industriekultur aus einer neuen Perspektive – spannend, überraschend und mitten im Herzen des Reviers.

  • Magische Wasserwelten – ExtraSchicht in Mülheim

    Magische Wasserwelten – ExtraSchicht in Mülheim

    Das Aquarius Wassermuseum in Mülheim bietet zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 ein Programm, das Natur, Technik und Kunst auf ungewöhnliche Weise verbindet. Inmitten des historischen Wasserturms und des angrenzenden Schlossparks entstehen durch Licht, Musik und interaktive Formate besondere Begegnungen.

  • Schachtgeschichten unter’m Sternenhimmel – ExtraSchicht in Moers

    Schachtgeschichten unter’m Sternenhimmel – ExtraSchicht in Moers

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 öffnet Moers die Tore zum Rheinpreussen Schacht IV und lädt ein zu einer Nacht voller Klang, Kohle und Kumpelgeschichten. Wo einst die Grubenlampen leuchteten, taucht heute eine stimmungsvolle Lichtkulisse die Maschinenhalle und den Förderturm in magisches Schimmern.

  • Marl macht Stimmung: ExtraSchicht 2025 am Museum am Erzschacht

    Marl macht Stimmung: ExtraSchicht 2025 am Museum am Erzschacht

    Am 28. Juni 2025 zeigt sich Marl von seiner kreativsten Seite: Bei der ExtraSchicht am Museum am Erzschacht wird Industriekultur nicht nur präsentiert, sondern gelebt – mit Musik, Kunst, Tanz und Kulinarik, alles aus der Stadt, für die Stadt.

  • Licht, Klang und Industriekultur: Die ExtraSchicht 2025 in Herten

    Licht, Klang und Industriekultur: Die ExtraSchicht 2025 in Herten

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 wird Herten zum Schauplatz eines besonderen Abends. Am Zukunftsstandort Ewald trifft Ruhrgebietsgeschichte auf kreatives Kulturprogramm. Auf dem Gelände der Neuen Zeche Westerholt entfaltet sich der „Zauber des Wandels“ – zwischen moderner Kunst, Live-Musik, Comedy und einer bewegenden Abschlussinszenierung.

  • Gelsenkirchen feiert die Nacht der Industriekultur

    Gelsenkirchen feiert die Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht 2025 zeigt sich Gelsenkirchen von seinen stärksten Seiten: emotional, kreativ und eindrucksvoll inszeniert. Drei Spielorte laden am 28. Juni zu einer Nacht ein, in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufeinandertreffen.

  • Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Hattingen in kunstvollen Flammen zur Nacht der Industriekultur

    Zur ExtraSchicht am 28. Juni 2025 zeigen zwei Orte in Hattingen, wie vielfältig das Thema Feuer inszeniert werden kann. Zwischen Blaulichtgewitter und Hochofen treffen sich Neugierige, Kulturfans, Nachtschwärmer:innen und Familien.

Mehr anzeigen