Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Familie Flöz_Theater Duisburg  © Simon Wachter / Bearbeitung: Ruhr Tourismus GmbH

    Das RuhrBühnen*Spezial im Herbst 2024

    Theaterliebhaber:innen aufgepasst: Das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und das Theater Duisburg laden im September und Oktober zum RuhrBühnen*Spezial ein.

  • Kunstmuseum Mülheim

    RuhrKunstbewegt- Ein Vermittlungsprojekt der RuhrKunstMuseen

    Die 21 Kunstmuseen des Ruhrgebiets haben sich bereits 2010 zum Netzwerk der RuhrKunstMuseen zusammengeschlossen. Dieses hat sich seither mit seinen Programmen und besonderen Bildungs- und Vermittlungsangeboten wie Collection Tours, RuhrKunstNachbarn, RuhrKunstUrban oder der Entwicklung einer gemeinsamen Schulmatrix auch außerhalb der Region etabliert.

  • Fußball-Freestyler Pascal Gurk am Signal Iduna Park in Dortmund; Projekt Ruhr.Fussball, © Ruhr Tourismus / Stratmann

    Tore, Siege, Emotionen – das Ruhr.Fussball-Projekt hat große Gefühle transportiert

    Vor etwas mehr als vier Jahren als Idee der Ruhrkonferenz auf der Projekt-Bildfläche erschienen, hat sich das vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Tourismus NRW e.V. sowie der RuhrKonferenz geförderte Projekt der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) Ruhr.Fussball zu einem bildstarken und emotionsgeladenen Förderprojekt entwickelt.

  •  Zahlreiche Menschen finden sich beim Sunset Picknick zusammen und feiern ausgelassen. ©Ravi Sejk

    Elektronische Musik über den Dächern des Ruhrgebiets: Das Sunset Picknick am 07. September 2024 auf der Halde Hoheward

    Am Samstag, den 07. September findet das SunsetPicknick 2024 statt. Hoch über den Dächern des Ruhrgebiets erklingen elektronische Sounds und gemeinsam zelebrieren die Gäste den Sonnenuntergang. Mit A.D.H.S. und Juliet Sikora konnten zwei namhafte Hauptacts gewonnen werden. Es treten der Regionalverband Ruhr (RVR) als Projektträger und die Ruhr Tourismus GmbH (RTG) als Veranstalterin auf.

  • Gut besucht war am Tag der Trinkhallen auch "Heike's Kiosk" in Herne. (Copyright: RTG / Ravi Sejk)

    Tag der Trinkhallen 2024: Der Feiertag der Budenkultur war ein voller Erfolg

    Tausende Kiosk-Fans im Ruhrgebiet feierten am heutigen Samstag bei sommerlichem Wetter erneut den Tag der Trinkhallen. Büdchen im gesamten Ruhrgebiet verwandelten sich in kulturelle Hotspots und boten ein buntes Programm bei allerorts guter Stimmung. Neben den 40 Trinkhallen, die von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) mit einem vielfältigen Programm ausgestattet wurden, nahmen etwa 80 weitere Buden mit

  • ©RTG / Ravi Sejk

    Tag der Trinkhallen 2024: Ein Fest für das Ruhrgebiet


    In wenigen Tagen ist es so weit: Am 17. August 2024 findet der Tag der Trinkhallen im gesamten Ruhrgebiet statt, gefördert durch den Regionalverband Ruhr (RVR), das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Brost-Stiftung. Von 15 bis 22 Uhr wird an knapp 120 Trinkhallen ein vielfältiges Programm geboten, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Die Ruhr

  • Bild: Marie Kliem

    Tag der Trinkhallen am 17. August 2024: Das ist das Programm

    Mehr als 200 Künstler:innen an 40 Programm-Buden, fünf Programmsparten und ein ganzer Tag im Zeichen der Budenkultur: Am 17. August 2024 von 15 bis 22 Uhr feiert das Ruhrgebiet wieder den Tag der Trinkhallen, gefördert durch den Regionalverband Ruhr (RVR), das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Brost-Stiftung. An den 40 ausgewählten Trinkhallen gibt es e

Mehr anzeigen