Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bild: RTG / Dennis Stratmann (CC BY-SA 4.0)

    „Reisekumpel“ – der neue digitale Reiseführer für das Ruhrgebiet

    Im Zuge fortschreitender Digitalisierung baut die Ruhr Tourismus GmbH derzeit gemeinsam mit den 53 städtischen Partner:innen der Region eine touristische Datenbank auf. Ein erster umfangreicher Ausspielkanal ist der digitale Reiseführer „Reisekumpel“, der jetzt in seiner finalen Version veröffentlicht wurde (www.reisekumpel.ruhr).
    Der Reisekumpel speist sich aus der neuen, zentralen Datenbank

  • Bild: Ruhr Tourismus / Dennis Stratmann

    Erholungstrend im Ruhrgebietstourismus setzt sich fort

    Die heute von IT.NRW veröffentlichte Beherbergungsstatistik für Nordrhein-Westfalen für den Monat Juli zeigt: Der Tourismus in der Metropole Ruhr erholt sich weiter von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im Juli verzeichnet die Reiseregion Ruhrgebiet im Vergleich zu 2019 nur noch ein Minus von knapp 10 % bei den Ankünften und liegt damit im NRW-Schnitt (-10,1 %). Bei den Übernachtungen beträgt

  • Ruhrtriennale 2022 | Una imagen interior, El Conde de Torrefiel © Werner Strouven RHoK

    Spielzeit 2022/2023 – Die RuhrBühnen sind zurück

    Das Theaternetzwerk der RuhrBühnen präsentiert zu Beginn der Spielzeit 2022/2023 wieder ein vielseitiges Programm aus Premieren, Uraufführungen, Wiederaufnahmen und spannenden Veranstaltungen.

  • Der Zauberlehrling im Blütenmeer. CC BY-SA 4.0 Foto: Dennis Stratmann

    Tourismus im Ruhrgebiet: Halbjahresbilanz 2022

    Allmählich erholt sich der Tourismus in der Metropole Ruhr von den Auswirkungen der Corona-Pandemie: In den ersten sechs Monaten des Jahres verzeichneten die Beherbergungsbetriebe in der Region mehr als 3,2 Millionen Übernachtungen. 140 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

  • Die Teilnehmenden der RuhrtalRadweg Konferenz heute in Fröndenberg. Bild: Ruhr Tourismus / Doreen Scholz

    RuhrtalRadweg-Charta 2026: Kooperationsgemeinschaft besiegelt Initiative zur nachhaltigen Qualitätssteigerung und freut sich über erneute Klassifizierung

    Der RuhrtalRadweg, einer der beliebtesten Radfernwege Deutschlands, feiert 2026 sein 20-jähriges Jubiläum. Damit er auch zukünftig im Wettbewerb der hochwertigen, radtouristischen Angebote in Deutschland bestehen kann, haben die Vertreter:innen der Kooperationsgemeinschaft heute bei der RuhrtalRadweg-Konferenz in der Kulturschmiede Fröndenberg die RuhrtalRadweg-Charta 2026 unterzeichnet. Mit ihrer

  • Gute Stimmung im Bochumer Ehrenfeld an der Trinkhalle "Zum Philosophen" (Bild: RTG / Dennis Brögelmann)

    Tag der Trinkhallen: Der Feiertag der Budenkultur begeistert zum dritten Mal

    „Kette geben, Kult erleben“: Das Motto am Tag der Trinkhallen im Ruhrgebiet kam sehr gut an und wurde von den Besucher:innen gerne in die Tat umgesetzt. Tausende gingen auf Budentour und feierten eine der liebenswertesten und authentischsten Errungenschaften des Ruhrgebiets, die seit kurzem auch offiziell immaterielles Kulturerbe ist. Neben Bonbons, kalten Getränken und Eis am Stiel gab es ein Kul

  • Foto: RTG

    RuhrBühnen suchen Blogger:innen

    Mit Beginn der Spielzeit 22/23 lädt das Theaternetzwerk der RuhrBühnen erneut regionale (Nachwuchs-)Blogger:innen ein, exklusive Einblicke in die Theaterwelt zu bekommen und darüber im RuhrBühnen-Blog zu berichten.

  • v.l.n.r. Kazim Calisgan, Karola Geiß-Netthöfel, Axel Biermann, Mustafa Akbulut bei der Programmvorstellung. Foto: Ruhr Tourismus

    Tag der Trinkhallen am 06. August 2022: Das ist das Programm

    Mehr als 250 Künstler:innen an 50 Programm-Buden, fünf Programmsparten und ein ganzer Tag im Zeichen der Budenkultur: Am 06. August 2022 von 15 bis 22 Uhr feiert das Ruhrgebiet wieder den Tag der Trinkhallen, gefördert durch den Regionalverband Ruhr (RVR), das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Brost Stiftung. An den 50 ausgewählten Trinkhallen gibt es e

  • Veranstaltungsort des Pressegesprächs am 26. Juli 2022: Der Yilmaz Kiosk in Herne (Bild: CC BY SA 4.0 | Foto: RTG / Henryk Brock)

    Einladung zum Pressegespräch: Vorstellung des Programms am Tag der Trinkhallen

    Es ist wieder soweit: Am 06. August 2022 findet ruhrgebietsweit zum dritten Mal der Tag der Trinkhallen statt.
    Kommende Woche möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs das Programm an den 50 ausgewählten Trinkhallen vorstellen und Ihnen mit einer musikalischen Darbietung der Künstler Kioomars Musayyebi und Andreas Heuser einen Vorgeschmack geben. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
    Di

Mehr anzeigen