Direkt zum Inhalt springen
„Berlin“/von oben

Bild -

„Berlin“/von oben

Siemens/ Ulrich Wirrwa
Lizenz:
Creative Commons Zuschreibung
Mit einer Creative Commons Lizenz behalten Sie Ihre Urheberrechte, ermöglichen es jedoch anderen Nutzern, Ihre Arbeit zu kopieren und zu veröffentlichen, wenngleich eine Namensnennung vorausgesetzt wird. Sie erlauben anderen das Kopieren, Verteilen, Anzeigen und Vorführen der Arbeit und die Erstellung von Bearbeitungen, die auf der Arbeit basieren.
Urheber:
Siemens/ Ulrich Wirrwa
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3194 x 2394, 5,66 MB
Download

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Hochsaison für Scandlines optimal beendet

    Hochsaison für Scandlines optimal beendet

    Der Sommer 2017 ist vorbei und damit auch die Hochsaison bei Scandlines. Die deutsch-dänische Reederei kann überaus zufrieden auf die drei Sommermonate zurückblicken und schaut optimistisch in die Zukunft. Ein gewohnt stabiler Fährbetrieb mit minimaler Ausfallquote sorgen für zufriedene Mienen bei den Kunden.

  • Hygge-Wochenendausflug mit der Reederei Scandlines: Vier romantische Ideen für die kalte Jahreszeit

    Hygge-Wochenendausflug mit der Reederei Scandlines: Vier romantische Ideen für die kalte Jahreszeit

    Wie wäre es mit einem Hygge-Wochenende zu zweit? Scandlines verrät vier Geheimtipps für den Herbst: schöne Herbststimmung in der Natur, einsame Strände, gutes Essen, Kerzenlicht, wenig Ablenkung sowie Wellness und Erholung für Leib und Seele und viel Zeit zu zweit. Mit dem MINIURLAUB-TICKET können Reisende in der Nebensaison (ab dem 10.09.-31.12.18) für 140,- EUR von Puttgarden nach Rødby reisen.

  • Zwei unermüdliche Schwestern sorgen für Rekordergebnisse

    Zwei unermüdliche Schwestern sorgen für Rekordergebnisse

    Seit nunmehr über einem Jahr pendeln die beiden modernen Schwesternschiffe von Scandlines, die „Berlin“ und die „Copenhagen“, zwischen Rostock und Gedser über die Ostsee. Zuverlässig wie ein Uhrwerk haben die weltgrößten Hybridfähren dabei nicht nur für rekordhohe Zuwächse gesorgt – auch die Umweltbilanz der beiden Schwestern kann sich sehen lassen.