Direkt zum Inhalt springen
DeutschlandHybrid

Bild -

DeutschlandHybrid

go to media item
Lizenz:
Nutzung in Medien
Die Inhalte können von Journalisten, Bloggern, Kolumnisten, Schöpfern der öffentlichen Meinung usw. heruntergeladen werden. Sie können in verschiedenen Medienkanälen verwendet und geteilt werden, um Ihre Pressemitteilungen, Beiträge oder Informationen weiterzugeben, darüber zu berichten und/oder zu kommentieren - vorausgesetzt, dass der Inhalt nicht verändert wird. Der Autor oder Schöpfer wird in dem Umfang und in der Weise ausgewiesen, wie es übliche Praxis ist (dies bedeutet z.B., dass Fotografen namentlich genannt werden).
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
5184 x 3456, 5,54 MB
Download

Themen

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Flexibel nach Skandinavien: Mit Scandlines entspannt den Sommerurlaub 2021 buchen

    Flexibel nach Skandinavien: Mit Scandlines entspannt den Sommerurlaub 2021 buchen

    Mit Scandlines ist das bereits ab dem 09. Dezember 2020 möglich: Die Buchung für die Überfahrten nach Dänemark in den sonnigen Monaten ist eröffnet. Dank der flexiblen Tarifmodelle ist es jetzt schon möglich, frühzeitig Reisen zu planen und diese kurzfristig an veränderte Umstände zum späteren Reisezeitpunkt anzupassen.

  • Feste Fehmarnbelt-Querung: Dänemark vor milliardenhohem Schuldenberg

    Feste Fehmarnbelt-Querung: Dänemark vor milliardenhohem Schuldenberg

    Dänemark steht mit dem Fehmarnbelt-Tunnel vor einem Verlust von bis zu 4,3 Milliarden EUR. Das zeigt eine neue Analyse des dänischen Think Tanks KRAKA Advisory zu den Auswirkungen des Bauvorhabens auf die dänischen Staatsfinanzen. Scandlines befürchtet einen unkontrollierten steuerfinanzierten Wettbewerber, wenn die finanzielle Basis der Festen Fehmarnbelt-Querung zusammenbricht.

  • Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

    Scandlines begrüßt Wirtschafts- und Verkehrsminister Madsen an Bord

    Beim Antrittsbesuch von Claus Ruhe Madsen in Ostholstein wurde der neue schleswig-holsteinische Wirtschafts- und Verkehrsminister an Bord der Hybridfähre „Deutschland“ von Scandlines CEO Carsten Nørland und dem Geschäftsführer der Scandlines Deutschland GmbH Heiko Kähler begrüßt. Nach der Vorstellung der Reederei wurden auch Themen angesprochen, die für die Weiterentwicklung des Unternehmens im La

  • Head of Business Administration & Special Projects Marko Möller, Head of Corporate Communications, Anette Ustrup Svendsen, Scandlines

    Scandlines gewinnt Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft

    Scandlines' jüngste Projekt auf dem Weg zum Zero Direct Emissions Betrieb ist die Umrüstung zu Plug-in-Fähren auf der Puttgarden-Rødby-Route: 80 Prozent der für eine Überfahrt benötigten Energie wird aus Batterien stammen, die vorher im Hafen über ein hochleistungsfähiges Ladesystem geladen werden. Dafür erhielt Scandlines am 05.11.2024 einen Innovationspreis von der deutschen Mobilitätswirtschaft